
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


Neue Perspektiven auf die Berliner Klassik - ein Gespräch zwischen Marie Haller-Nevermann und Bénédicte Savoy
Am 16. April 2018 stellte die promovierte Literaturwissenschaftlerin…


Altes und Neues: Das VD 17 feiert den 300.000sten Titel!
Trotz jahrzehntelanger Arbeit tauchen immer wieder unerschlossene…


Make-up für unsere Webseite
Haben Sie es schon entdeckt? Wir haben das Layout der Startseite…

Keine leeren Fahrradständer nach dem Bibliotheksbesuch
***NEUER TERMIN***: SBB und Polizei Berlin - gemeinsam gegen…

Projektstart: Erschließung, Restaurierung und Digitalisierung hebräischer Handschriften
Manchmal schlummern in einer Bibliothek bemerkenswerte Schätze,…


Publish or Perish?! Publikationsberatung für Promovierende ab 22.5.
Wissenswerkstatt
Publish or Perish?! Wissenschaftliches…

Die deutschsprachigen Periodika in der habsburgischen Bukowina: Gedächtnisort und Austauschplattform in der Habsburgermonarchie
Gastbeitrag von Dr. Cristina Spinei
Die habsburgische Bukowina…

Buchpatenschaft für den Monat April
Ein irisches Sprichwort besagt: "Ein Hund ist ein Herz auf vier…

Mangelware Schließfächer
Wenn Sie regelmäßig das Haus Potsdamer Straße besuchen, kennen…


Wissenswerkstatt-Schulungen im April
In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier…

Teilweise keine Bestellung möglich
Im Hochmagazin in der Potsdamer Straße finden nach Ostern weitere…

Impressionen vom Jahresempfang 2018
Jedes Jahr in den ersten Tagen des Monats Februar richtet die…

Fahrradcodieraktion entfällt leider
Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer,
die für Mittwoch, den…

Stimmen der Bibliothek: FaMIsound - StaBiKat und stabikat+
Alle kennen sie und bei der Suche nach Literatur kommt in…

Wissenswerkstatt-Schulungen im März
In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier…

Bibliothek während der Osterfeiertage geschlossen
Während der bevorstehenden Osterfeiertage bleibt die Bibliothek…

Zwischen Kulturblüte und Apokalypse - Spanien im Mittelalter
Für den Wissens- und Kulturtransfer zwischen Orient und Okzident…

Wissenschaftliche Tagung vom 3. - 5.5.
Die diesjährige Wissenschaftliche Tagung steht unter dem Titel „Gebrauch und Funktion handschriftlicher Überlieferung aus dem Preußenland“ und findet vom 3. bis 5. Mai 2018 statt.

Unsere Blogs:
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Historische Drucke
Beiträge aus der Abteilung Historische Drucke
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Podcast
Stimmen der Bibliothek
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Jan Wessel bei Digitalisierte Sammlungen werden agil: neues Portal und Labor starten in Betaphase
- Ralf Stockmann bei Digitalisierte Sammlungen werden agil: neues Portal und Labor starten in Betaphase
- Jan Wessel bei Digitalisierte Sammlungen werden agil: neues Portal und Labor starten in Betaphase
- Oliver Berggötz bei RFID-Einführung im Haus Potsdamer Straße
- RFID Kritiker bei RFID-Einführung im Haus Potsdamer Straße
Schlagwörter
Architektur
Ausstellung
Benutzung
Buchpatenschaft
Digitalisierung
E.T.A. Hoffmann
Fachinformation
Fachinformationsdienst
Forschung
Freunde der Staatsbibliothek
Geschichte
Hinweis
Humboldt
Kulturelles Erbe
Lesesaal
Lesung
Literatur
Martin Luther
Materialität
Musik
Promovierende
Rechtswissenschaften
Reformation
Restaurierung
Service
Stipendienprogramm