• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Ehemaliger Getreidespeicher am Westhafen

Schließung des Lesesaals im Westhafen am 25.04.2018

0 Kommentare
/
19.04.2018
Der Lesesaal der Zeitungsabteilung und der Kinder- und Jugendbuchabteilung…
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Westhafen_Blog.jpg 540 960 Sigrun Putjenter http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2018-04-19 10:25:372018-04-19 10:25:37Schließung des Lesesaals im Westhafen am 25.04.2018
Marie Haller-Nevermann und Bénédicte Savoy im Gespräch; Foto: Hagen Immel, SBB-PK, Lizenz: CC-BY-NC-SA

Neue Perspektiven auf die Berliner Klassik - ein Gespräch zwischen Marie Haller-Nevermann und Bénédicte Savoy

0 Kommentare
/
19.04.2018
Am 16. April 2018 stellte die promovierte Literaturwissenschaftlerin…
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/20180416_Haller-Nevermann_3896M.jpg 1417 2220 B. Timmermann http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2018-04-19 10:18:092018-04-19 15:10:38Neue Perspektiven auf die Berliner Klassik - ein Gespräch zwischen Marie Haller-Nevermann und Bénédicte Savoy

Gesprächsabend mit Paul Nolte über seine neue Studie zu Thomas Nipperdey am 15.5.

0 Kommentare
/
18.04.2018
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Paul-Nolte-Teaser-e1524029116136.jpg 475 845 Jessica Ermes http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2018-04-18 07:29:112018-04-18 15:08:04Gesprächsabend mit Paul Nolte über seine neue Studie zu Thomas Nipperdey am 15.5.

Altes und Neues: Das VD 17 feiert den 300.000sten Titel!

0 Kommentare
/
16.04.2018
Trotz jahrzehntelanger Arbeit tauchen immer wieder unerschlossene…
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/UB_Greifswald_PPN1017771324_4.jpg 450 800 Michaela Scheibe http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2018-04-16 14:00:372018-04-13 17:55:45Altes und Neues: Das VD 17 feiert den 300.000sten Titel!
Foto: Nach Stalingrad 13 km. Feldpostbrief Helmut Gründling vom 23.10.1942. Junge deutsche und sowjetische Soldaten in Stalingrad hrsg. von Jens Ebert (Wallstein Verlag, Göttingen)

Von der Schulbank nach Stalingrad. Zeugnisse junger deutscher und sowjetischer Soldaten. Werkstattgespräch am 9.5.

16.04.2018
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Ebert_Blog-1.jpg 475 845 Christin Murawski http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-04-16 10:04:302018-04-17 10:52:52Von der Schulbank nach Stalingrad. Zeugnisse junger deutscher und sowjetischer Soldaten. Werkstattgespräch am 9.5.

Make-up für unsere Webseite

0 Kommentare
/
12.04.2018
Haben Sie es schon entdeckt? Wir haben das Layout der Startseite…
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/startseite2.png 720 1280 Gudrun Nelson-Busch http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2018-04-12 13:52:362018-04-13 09:21:12Make-up für unsere Webseite
Fahrradstaender- Staatsbibliothek zu Berlin - PK - Lizenz CC BY-SA-NC

Keine leeren Fahrradständer nach dem Bibliotheksbesuch

0 Kommentare
/
11.04.2018
***NEUER TERMIN***: SBB und Polizei Berlin - gemeinsam gegen…
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fahrradstaender.jpg 540 960 Monique Rapmund http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Monique Rapmund2018-04-11 11:17:052018-04-11 11:17:05Keine leeren Fahrradständer nach dem Bibliotheksbesuch

Projektstart: Erschließung, Restaurierung und Digitalisierung hebräischer Handschriften

0 Kommentare
/
10.04.2018
Manchmal schlummern in einer Bibliothek bemerkenswerte Schätze,…
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Mf1211.jpg 2641 3849 Christoph Rauch http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Rauch2018-04-10 13:18:052018-04-10 14:58:24Projektstart: Erschließung, Restaurierung und Digitalisierung hebräischer Handschriften
Digital Humanities CC BY-NC-SA

Wappen und Semantic Web. Neue Methoden für alte Quellen. Werkstattgespräch am 26.4.

10.04.2018
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digital-Humanities_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-04-10 12:50:042018-04-11 09:13:52Wappen und Semantic Web. Neue Methoden für alte Quellen. Werkstattgespräch am 26.4.
SBB-PK CC NC-BY-SA

Publish or Perish?! Publikationsberatung für Promovierende ab 22.5.

0 Kommentare
/
09.04.2018
Wissenswerkstatt Publish or Perish?! Wissenschaftliches…
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Docs_Blog-1.jpg 475 845 Christin Murawski http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-04-09 11:30:432018-04-09 11:31:28Publish or Perish?! Publikationsberatung für Promovierende ab 22.5.

Die deutschsprachigen Periodika in der habsburgischen Bukowina: Gedächtnisort und Austauschplattform in der Habsburgermonarchie

0 Kommentare
/
05.04.2018
Gastbeitrag von Dr. Cristina Spinei Die habsburgische Bukowina…
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DSC05669.jpg 1944 2592 Susanne Henschel http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2018-04-05 15:24:002018-04-05 15:24:00Die deutschsprachigen Periodika in der habsburgischen Bukowina: Gedächtnisort und Austauschplattform in der Habsburgermonarchie

Buchpatenschaft für den Monat April

0 Kommentare
/
03.04.2018
Ein irisches Sprichwort besagt: "Ein Hund ist ein Herz auf vier…
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_April_Hunde.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz2018-04-03 10:23:032018-04-03 10:23:03Buchpatenschaft für den Monat April
Defekte Schließfächer - Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz CC BY-SA-NC

Mangelware Schließfächer

1 Kommentar
/
28.03.2018
Wenn Sie regelmäßig das Haus Potsdamer Straße besuchen, kennen…
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Schliessfaecher.jpg 725 1289 Belinda Jopp http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2018-03-28 13:22:192018-03-29 19:02:59Mangelware Schließfächer
SBB-PK CC BY-NC-SA

„Das Werk ist die Totenmaske der Konzeption“. Schreibverfahren bei Walter Benjamin. Werkstattgespräch am 10.4.

28.03.2018
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_4_Blog.jpg 475 845 Janine Ganschinietz http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janine Ganschinietz2018-03-28 08:16:412018-04-18 15:10:58„Das Werk ist die Totenmaske der Konzeption“. Schreibverfahren bei Walter Benjamin. Werkstattgespräch am 10.4.
SBB-PK CC BY-NC-SA

Wissenswerkstatt-Schulungen im April

0 Kommentare
/
26.03.2018
In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier…
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-03-26 08:51:332018-03-27 14:37:15Wissenswerkstatt-Schulungen im April

Teilweise keine Bestellung möglich

0 Kommentare
/
23.03.2018
Im Hochmagazin in der Potsdamer Straße finden nach Ostern weitere…
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Magazin-1.jpg 540 960 Belinda Jopp http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2018-03-23 12:34:022018-03-27 17:41:58Teilweise keine Bestellung möglich

Impressionen vom Jahresempfang 2018

0 Kommentare
/
21.03.2018
Jedes Jahr in den ersten Tagen des Monats Februar richtet die…
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Neujahrsempfang.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2018-03-21 12:37:452018-03-27 14:27:31Impressionen vom Jahresempfang 2018
Fahrradcodieraktion entfällt

Fahrradcodieraktion entfällt leider

0 Kommentare
/
19.03.2018
Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer, die für Mittwoch, den…
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fahrradcodieraktion-entfällt-_a-1.jpg 563 1000 Corinna Ricks http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Corinna Ricks2018-03-19 11:03:342018-03-19 11:03:34Fahrradcodieraktion entfällt leider

Stimmen der Bibliothek: FaMIsound - StaBiKat und stabikat+

0 Kommentare
/
16.03.2018
Alle kennen sie und bei der Suche nach Literatur kommt in…
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SBFaMI002-Folge-Banner.jpg 475 845 Zora Steiner http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Zora Steiner2018-03-16 11:00:342018-03-22 09:24:29Stimmen der Bibliothek: FaMIsound - StaBiKat und stabikat+
SBB-PK CC BY-NC-SA

Wissenswerkstatt-Schulungen im März

0 Kommentare
/
13.03.2018
In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier…
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-03-13 10:04:342018-03-15 10:08:10Wissenswerkstatt-Schulungen im März
Frohe Osterfeiertage

Bibliothek während der Osterfeiertage geschlossen

0 Kommentare
/
12.03.2018
Während der bevorstehenden Osterfeiertage bleibt die Bibliothek…
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ostern-Kopie.jpg 563 1000 Monique Rapmund http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Monique Rapmund2018-03-12 13:59:352018-03-28 17:16:29Bibliothek während der Osterfeiertage geschlossen

Zwischen Kulturblüte und Apokalypse - Spanien im Mittelalter

0 Kommentare
/
12.03.2018
Für den Wissens- und Kulturtransfer zwischen Orient und Okzident…
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/hs_berlin_sb_ms_lat_fol_341_9v_d1.jpg 1920 2560 Jürgen Geiß-Wunderlich http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jürgen Geiß-Wunderlich2018-03-12 11:53:182018-04-20 12:54:28Zwischen Kulturblüte und Apokalypse - Spanien im Mittelalter

Wissenschaftliche Tagung vom 3. - 5.5.

0 Kommentare
/
12.03.2018
Die diesjährige Wissenschaftliche Tagung steht unter dem Titel „Gebrauch und Funktion handschriftlicher Überlieferung aus dem Preußenland“ und findet vom 3. bis 5. Mai 2018 statt.
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SBB_Preussentagung_2018-1.jpg 586 1042 Janina Witthuhn http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janina Witthuhn2018-03-12 11:02:092018-04-13 15:29:42Wissenschaftliche Tagung vom 3. - 5.5.
Bildausschnitt: Makabertanz in der Druckerei, 1499. CC BY NC SA 3.0

Was war neu am reformatorischen Buchdruck? Werkstattgespräch am 27.3.

12.03.2018
Weiterlesen
http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Prof_Kaufmann_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski http://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-03-12 08:30:532018-04-18 15:10:46Was war neu am reformatorischen Buchdruck? Werkstattgespräch am 27.3.
Seite 1 von 21123›»
April 2018
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30       
« Mrz   Mai »

Unsere Blogs:

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Historische Drucke

    Beiträge aus der Abteilung Historische Drucke

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Podcast

    Stimmen der Bibliothek

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Jan Wessel bei Digitalisierte Sammlungen werden agil: neues Portal und Labor starten in Betaphase
  • Ralf Stockmann bei Digitalisierte Sammlungen werden agil: neues Portal und Labor starten in Betaphase
  • Jan Wessel bei Digitalisierte Sammlungen werden agil: neues Portal und Labor starten in Betaphase
  • Oliver Berggötz bei RFID-Einführung im Haus Potsdamer Straße
  • RFID Kritiker bei RFID-Einführung im Haus Potsdamer Straße

Schlagwörter

Architektur Ausstellung Benutzung Buchpatenschaft Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Fachinformationsdienst Forschung Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Humboldt Kulturelles Erbe Lesesaal Lesung Literatur Martin Luther Materialität Musik Promovierende Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung Service Stipendienprogramm

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgenauf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-FEEDS ABONNIEREN
  • IMPRESSUM
Nach oben scrollen