Plastikmüll im Meer – Bedrohung für die Ökosysteme oder Grundlage neuer Lebensformen?

Ein Beitrag aus unserer Reihe Meere und Ozeane zum Wissenschaftsjahr 2016*2017.

 

Meeresforscher*innen und Naturschützer*innen schlagen Alarm. Die Zukunft der Meeresökosysteme ist in Gefahr. Im Zentrum der Aufmerksamkeit: Plastikmüll und seine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt und Meereslebewesen. Doch nichts ist so einfach, wie es zunächst scheint.

Wenn es um menschengemachte Gefahren für das Meer und seine Bewohner geht, denken wir oft an konkrete lokalisierbare Ereignisse. Zum Beispiel sind die Bilder von katastrophalen Ölunfällen, von verendeten Fischen und von Meeresvögeln mit verklebtem Gefieder Teil des globalen umweltpolitischen Bildgedächtnisses. Viele, selbst große Havarien bleiben zwar unterhalb der medialen Wahrnehmungsschwelle, aber Namen wie Exxon Valdez oder Deepwater Horizon sind auch Jahre und Jahrzehnte nach dem Unglück noch vielen Menschen ein Begriff, werden teilweise sogar in der Populärkultur aufgegriffen und verarbeitet. Ebenso Teil des globalen umweltpolitischen Bildgedächtnisses sind beispielsweise Proteste mit kleinen, schutzlos wirkenden Schlauchbooten vor Walfangschiffen beeindruckender Größe. Durch solche Proteste und ihre Rezeption wird die Jagd auf Meeressäuger zum konkreten Ereignis, und so skandalisierbar gemacht.

Seit Jahrzehnten weisen Umweltwissenschaftler*innen und Naturschützer*innen aber darauf hin, dass die größte Bedrohung der Meeresökosysteme nicht von Havarien und von einzelnen, weitgehend erfolgreich skandalisierten Praxen wie Walfang oder Robbenjagd ausgeht, sondern vom business as usual, von der ganz alltäglichen (Über-)Nutzung der Meere und Ozeane. So wird der überwiegende Teil von Mineralölprodukten nicht durch Havarien ins Meer eingetragen, sondern Tag für Tag vom Land aus über die Flüsse, durch regulären Schiffsbetrieb oder bereits bei der Erdölgewinnung auf See. Und die größten Gefahren für die Struktur der Ökosysteme im Meer geht nicht vom Walfang aus, sondern von der allgemeinen Überfischung sowie vom Klimawandel. Letzterer führt neben der Erwärmung über einen einfachen chemischen Mechanismus zur Versauerung des Meerwassers, was winzige Kalkalgen in ihrem Bestand bedroht. Diese sind jedoch sehr wichtige Arten am Ausgangspunkt der Nahrungsketten in den Ozeanen.

 

Gefahren versus Bedrohungen – der umweltpolitische Diskurs

Lange Zeit strukturierte dieser etablierte Gegensatz zwischen konkreten, lokalisierbaren und oft erfolgreich skandalisierten Gefahren einerseits und systemischen, globalen und sich etablierten Methoden politischer Mobilisierung weitgehend entziehenden Bedrohungen andererseits weite Teile des umweltwissenschaftlichen und umweltpolitischen Diskurses. In den letzten Jahren aber ist ein Thema verstärkt in den Blick der Meeresforschung und des Umweltschutzes geraten, das diesen Gegensatz zumindest teilweise auflöst: Plastikmüll im Meer.

Jedes Jahr werden über 300 Millionen Tonnen Plastik produziert, von denen Schätzungen zufolge etwa 10 Millionen Tonnen als Plastikmüll in die Meere eingetragen werden. Davon schwimmen zu jedem Zeitpunkt wohl etwa 250.000 Tonnen an der Meeresoberfläche und sammeln sich dort, wo die Meeresströmungen Wirbel bilden. Der Rest sinkt entweder in tiefere Schichten ab oder wird, zum kleineren Teil, wieder an die Küsten gespült. Angebliche Plastikteppiche am Strand oder im Wasser, Bilder von in Plastiktüten verhedderten Schildkröten, von durch Plastikbänder erdrosselten Seelöwen oder von großen Mengen Plastik in den Mägen verendeter Pottwale lassen sich konkret verorten und sind auf klassische Weise skandalisierbar.

Sperm Whale with plastic waste. – Quelle: Britannica ImageQuest © Reinhard Dirschel, Visual Unlimited. Science Foto Library. Universal Images Group.

 

An Land und in den Flüssen, von wo er über kurz oder lang in den Meeren landet, ist Plastikmüll zudem zugänglich für klassische Formen von Aktivismus und Citizen Science. Selbst die großen Plastikmengen im Meer werden der Öffentlichkeit immer wieder als aufräumbar präsentiert, auch wenn Experten mehr als skeptisch bleiben.

Restos de Basura, Amanecer el d¡a de San Juan en la Playa de Las Arenas de Valencia, 24 Junio de 2009. Valencia, Spain. – Quelle: Britannica ImageQuest © AGE fotostock. Universal Images Group.

 

Ob Makroplastik oder Mikroplastik, Müll ist schädlich für das Leben im Meer…

Diese Form von Plastikmüll und ihre Opfer sind also sichtbar und scheinbar handhabbar. Es ist die Diskussion über diese konkrete Gefahr, die es ermöglicht, Aufmerksamkeit auch auf die systemische Bedrohung durch eine weniger lokalisierbare und schlechter abbildbare Form von Plastikmüll im Meer zu lenken, auf Mikroplastik. Salzwasser und Sonnenlicht machen Plastik spröde, so dass die Wellen es in immer kleinere Stücke zerbrechen. Ein großer Teil des Plastiks im Meer liegt als Partikel mit einem Durchmesser von unter 5mm vor, oft ist es noch deutlich kleiner. Auf Grund ihrer chemischen und physikalischen Eigenschaften nehmen diese winzigen Plastikpartikel große Mengen giftiger Chemikalien aus dem Meerwasser auf. Wegen ihrer geringen Größe werden sie außerdem von Tieren mit der Nahrung aufgenommen und oft nicht wieder ausgeschieden. Sie verbleiben in Meereslebewesen vom kleinsten Krill-Krebs bis zum Blauwal und reichern sich, zusammen mit den an sie gebundenen giftigen Chemikalien, entlang der Nahrungskette an. Die Verschmutzung geht so im wahrsten Sinne des Worten „unter die Haut“. Als zusätzlicher Stressfaktor neben anderer Verschmutzung, Überfischung, der Erwärmung und Versauerung des Meerwassers durch den Klimawandel sowie der Verlärmung der Meere durch Schiffsverkehr und technische Anlagen trägt Mikroplastik so zur Gefährdung mariner Ökosysteme bei.

 

… zugleich aber Grundlage neuer Lebensgemeinschaften

So betrachtet, ist Plastikmüll im Meer zugleich konkrete Gefahr und systemische Bedrohung. Plastikmüll löst aber nicht nur diesen im Umwelt-Diskurs etablierten Gegensatz auf, sondern stellt auch das Kategoriensystem auf die Probe, das die konzeptionelle Grundlage für einen Großteil des Umwelt- und Naturschutzes bildet. Trotz allem ist Plastikmüll im Meer nämlich nicht einfach nur schädlich. Gerade in der „blauen Wüste“ des offenen Ozeans wirkt jeder feste Partikel als „Insel“, um die sich Leben sammelt. Größere Stücke Plastik werden zum Beispiel von Muscheln besiedelt und von Fischen besucht. Und selbst die kleinsten Stücke Mikroplastik werden schnell von Mikroorganismen besiedelt. So bilden sich auf dem und um den an sich schon gefährlichen und zusätzlich mit toxischen Chemikalien beladenen Plastikmüll trotz allem ganz neue, faszinierende Lebensgemeinschaften. Wissenschafter*innen nennen diese Ökosysteme Plastisphäre, eine Analogbildung zu Biosphäre: So wie aus dem Weltraum betrachtet das Leben auf der Erde, die Biosphäre, einen dünnen Film von Leben verwoben mit einem toten Steinbrocken inmitten des lebensfeindlichen Weltalls bildet, bildet die Plastiphäre einen dünnen Film von Leben verwoben mit lebensfeindlichem Plastik inmitten eines weitgehend toten Ozeans.

Es ist also schwierig, Plastikmüll im Meer klar einer Seite in Gegensatzpaaren wie natürlich/künstlich bzw. natürlich/kulturell, rein/verschmutzt, innen/außen, eigen/fremd, nützlich/schädlich oder lebensfördernd/lebensfeindlich zuzuordnen. Dies stellt etablierte Strategien für umweltbezogene Wissensproduktion und für verantwortliches Handeln infrage, die auf der konventionellen Idee einer „Reinhaltung“ von Umwelt durch konsequente Trennung von „Natur“ und „Kultur“ beruhen. Und das macht ethische und erkenntnistheoretische Fragen zum Umgang mit Plastikmüll im Meer oft schwer zu beantworten. Natürlich ist es „gut“, dafür zu sorgen, dass weniger Plastik ins Meer gelangt. Aber sollten wir – einmal unabhängig von der Frage ob es möglich ist – Plastik überhaupt wieder aus dem Meer entfernen wollen? Schließlich ist es auch Lebensraum. Sind die Lebensgemeinschaften der Plastisphäre etwa wenig wert als andere? Und unabhängig von solchen Fragen zum richtigen Handeln, nach welcher Art von Wissen über Plastik im Meer sollten wir streben? Die Frage, wie viel Plastik Meereslebewesen in sich tragen, ist oft nur um den Preis des Lebens dieser Wesen zu beantworten. Wofür ist dieses Wissen notwendig und ist es diesen Preis wert, wenn der Wissenserwerb eigentlich von der Sorge um eben diese Lebewesen geleitet ist? Ähnliche Fragen stellen sich auch für andere industrial ecosystems wie naturschutzfachlich wertvoll gewordene Sondermülldeponien oder Truppenübungsplätze und sogar unsere eigenen schadstoffbelasteten Körper. Solche Fragen sind nicht rein naturwissenschaftlich zu beantworten. Vielmehr sind hier auch die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften gefordert, einen neuen analytischen Umgang mit solchen hybriden Gegenständen zu finden.

 

Wie umgehen mit solch einem schwierigen Objekt? – Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften zeigen Perspektiven auf

Wichtige Beiträge dazu kommen unter anderem aus der sozial- und kulturwissenschaftlichen Wissenschafts- und Technikforschung, die den naturwissenschaftlich-technischen und gesellschaftlichen Umgang mit solchen Phänomenen empirisch untersucht. So zeigt der US-amerikanische Sozial- und Kulturanthropologe Stefan Helmreich in seinem mehrfach preisgekrönten Buch Alien Ocean: Anthropological Voyages in Microbial Seas (2009) aktuelle Entwicklungen in der Meeresforschung auf. Zwar ist Plastik hier nicht explizit Thema, wohl aber der produktive Kollaps und die kontinuierliche Umarbeitung von in Form von Gegensatzpaaren etablierten Kategorien. Wie der Titel bereits andeutet, diskutiert Helmreich anhand von Fallstudien insbesondere den zentralen, aber problematischen Status der Kategorie „eigen/fremd“ in der Meeresmikrobiologie und im marinen Naturschutz. Ein Beispiel ist die verschränkte Umarbeitung sowohl „natürlicher“ als auch „kultureller“ Fragen von Zugehörigkeit und Fremdheit, wenn die Nachkommen weißer Kolonisten in freiwilliger Naturschutzarbeit die Strände von Hawai’i von „invasiven Arten“ säubern. Ein anderes ist der doppelbödige diskursive Status des Lebens in der Tiefsee als fundamental „eigen“ (im Sinne von irdisch und zeitgenössisch) und zugleich zutiefst „fremd“, der es Forscher*innen erlaubt, mikrobielle Lebensgemeinschaften der Tiefsee als Analoge für den (zeitlich Milliarden Jahre zurückliegenden) Beginn des Lebens sowie für (falls es existiert räumlich Milliarden Kilometer entferntes) extraterrestrisches Leben aufzufassen. Natürlich finden Sie Alien Ocean im Bestand der Staatsbibliothek.

Ein anderes interdisziplinäres Feld, das zum besseren Verständnis von kulturellen Praxen und Prozessen der Wissensproduktion rund um den Plastikmüll im Meer beiträgt, ist die sozial- und kulturwissenschaftliche Forschung zum Thema „Abfall“, die so genannten Discard Studies. Viele der Bücher, die auf dem Discard Studies Blog empfohlen werden, finden Sie im Bestand der Staatsbibliothek – und sollten Sie sich für eines interessieren, das wir noch nicht erworben haben, können Sie natürlich jederzeit gerne einen Anschaffungsvorschlag machen. Im Bezug auf Plastikmüll besonders hervorzuheben ist der Sammelband Accumulation: The Material Politics of Plastic, herausgegeben von Jennifer Gabrys, Gay Hawkins und Mike Michael (2014). Er bietet eine Vielzahl aktueller sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektiven auf Plastik als Werkstoff, als Medium der Materialisierung bestimmter kultureller und gesellschaftlicher Verhältnisse, als Abfall und als Ausgangspunkt für kultur- und sozialwissenschaftliche Theoriebildung.

Eine der wenigen bisher vorgelegten sozial- und kulturwissenschaftlichen Arbeiten, die sich explizit mit dem Plastikmüll im Meer und der Plastisphäre beschäftigen ist Kim De Wolffs Dissertation Gyre Plastic: Science, Circulation and the Matter of the Great Pacific Garbage Patch (University of California San Diego, 2014). De Wolff diskutiert unter anderem den Zusammenbruch der Gegensatzpaare natürlich/künstlich, innen/außen und nützlich/schädlich, wie ihn Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen bei Versuchen erfahren, Meeresplastik und Meereslebewesen konzeptionell und praktisch zu entflechten. In den USA werden Dissertationen oft nicht gleich im Verlag veröffentlicht, sondern erst Jahre später und deutlich überarbeitet. So liegt auch Gyre Plastic noch nicht als Verlagspublikation vor. Es ist aber für jedermann auf der Open Access-Plattform der University of California verfügbar – und für registrierte Nutzer*innen der Staatsbibliothek zu Berlin zusätzlich über die lizensierte Datenbank ProQuest dissertations & theses global über die Sie die Promotionen vieler renommierten Universitäten insbesondere aus der angelsächsischen Welt zugreifen können.

 

Interessiert an diesem Thema? Kommen Sie zum Werkstattgespräch!

Auch in Deutschland beginnen Kultur- und Sozialwissenschaftler*innen, sich mit der Plastisphäre zu befassen und mit den Herausforderungen, die dieses hybride Objekt an unsere epistemischen und normativen Orientierungen stellt. So fördert etwa die VW Stiftung das Projekt Plastik als neue Lebensform von Dr. Sven Bergmann am Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft der Universität Bremen.

Wenn Sie mehr über das Phänomen der Plastik-Naturen-Kulturen auf See und seine Bedeutung erfahren wollen, kommen doch Sie am Dienstag den 14.3. um 18.15 Uhr zum Werkstattgespräch in unsere Wissenswerkstatt. Dort wird Dr. Sven Bergmann unter anderem über seine ethnologische Feldarbeit mit Meeresbiolog*innen während deren naturwissenschaftlicher Feldarbeit berichten.

 

Vorschau: Bald geht die Urlaubssaison wieder los – lesen Sie pünktlich vor den Osterferien unseren nächsten Beitrag zum Thema Tourismus auf den Meeren!

0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.