• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Change of lending system – status of change / updated dates

03.09.2020
/
0 Kommentare
Unlike our plans, it is not possible to offer the complete range…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/new-lending-system-blog.png 950 1690 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2020-09-03 19:09:012020-09-14 13:31:34Change of lending system – status of change / updated dates

Wechsel des Ausleihsystems – Stand der Umstellung / aktualisierte Termine

03.09.2020
/
12 Kommentare
Information in English Wir sind aktuell dabei, unser bisheriges…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Neues_Ausleihsystem_Blog.png 950 1690 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2020-09-03 18:22:552020-09-14 13:31:25Wechsel des Ausleihsystems – Stand der Umstellung / aktualisierte Termine
© Frank Schröder / iHeartBerlin© Frank Schröder / iHeartBerlin

No World Without Music – unser Lesesaal im Film

02.09.2020
/
0 Kommentare
Zu Ehren des 450-jährigen Bestehens der Staatskapelle Berlin,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Staatskapelle.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2020-09-02 15:23:002021-01-06 18:25:59No World Without Music – unser Lesesaal im Film
Hölder, Luise: Unterhaltende Fabeln und Erzählungen aus der Naturgeschichte der Fische, Käfer, Insekten, des Gewächs- und Mineralreichs: für kleinere Kinder die sich zu dieser Wissenschaft vorbereiten wollen. Mit sechs colorierten Kupfern [von Peter Carl Geißler]. Leipzig: Cnobloch, 1830. Staatsbibliothek zu Berlin – PK. Lizenz: CC-BY-NC-SAStaatsbibliothek zu Berlin – PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA

Buchpatenschaft für den Monat September 2020

02.09.2020
/
0 Kommentare
Im September kehren auch die letzten Kinder zurück in die Schule.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_9_20_Kinderbuch.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2020-09-02 11:44:542020-09-02 11:44:54Buchpatenschaft für den Monat September 2020
© Stiftung Exilmuseum Berlin

Exilmuseum Berlin – Ausstellung der Ergebnisse des Architekturwettbewerbs ab 29.9.

01.09.2020
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Exil2.jpg 876 1227 Alexander Schwarz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Alexander Schwarz2020-09-01 11:43:022020-09-04 09:54:10Exilmuseum Berlin – Ausstellung der Ergebnisse des Architekturwettbewerbs ab 29.9.
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wieder da: Wissenswerkstatt-Schulungen im September

26.08.2020
/
0 Kommentare
Wir sind wieder da: Ab September startet die Wissenswerkstatt…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2020-08-26 16:59:252020-08-26 16:59:25Wieder da: Wissenswerkstatt-Schulungen im September

Historische Rechtskultur & offene Publikationskultur – Alle Bände der ‚Edition Rechtskultur‘ jetzt im Open Access

21.08.2020
/
0 Kommentare
Pressemitteilung der Universität Regensburg Befördert durch…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/intR_Blog2.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2020-08-21 13:54:182020-08-21 13:59:44Historische Rechtskultur & offene Publikationskultur – Alle Bände der ‚Edition Rechtskultur‘ jetzt im Open Access
Radio Station, Control Desk / Photo Technology / Sound Engineering: Broadcasting Station. - Control desk for radio play production at Sueddeutscher Rundfunk broadcasting company at Villa Berg in Stuttgart. - Photo (Hugo Jehle), undat. - Quelle: Britannica ImageQuest © akg-images / Universal Images Group / For Education Use Onlyakg-images / Universal Images Group / For Education Use Only

Auf der Suche nach der Hörspielkunst. Ästhetische Diskurse im Hörspiel der Nachkriegszeit

20.08.2020
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Luisa Drews Als der deutschsprachige Rundfunk…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Intro109_145522-1.jpg 612 800 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2020-08-20 11:12:272020-08-20 15:38:24Auf der Suche nach der Hörspielkunst. Ästhetische Diskurse im Hörspiel der Nachkriegszeit
IIIF & Mirador auf unterschiedlichen DevicesStaatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz | Kollage von Carolin Hahn

Die Entwicklung des IIIF-Viewers Mirador 3

18.08.2020
/
0 Kommentare
Ein Interview zwischen Leander Seige (UBL) und Carolin Hahn (SBB). Insbesondere…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-3.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2020-08-18 15:08:072022-02-01 14:27:38Die Entwicklung des IIIF-Viewers Mirador 3

events.vifa-recht: der akademische Veranstaltungskalender des FID < intR >²

18.08.2020
/
0 Kommentare
Heute erzählen wir Ihnen Kalendergeschichten! Denn der Fachinformationsdienst…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/intr2.jpg 540 960 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2020-08-18 13:27:352020-08-19 09:02:27events.vifa-recht: der akademische Veranstaltungskalender des FID < intR >²
Hackathon Coding Precarity | SBB-PK Public DomainCollage N. Eichenberger Verzicht auf Namensnennung Public Domain; Einzelbilder Public Domain

Hackathon@SBB: Coding Precarity – Social Issues in Cultural Data

13.08.2020
/
1 Kommentar
Es ist wieder soweit! Auch in diesem Jahr veranstaltet die Staatsbibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Hackathon_2020_Blog_2.jpg 475 845 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2020-08-13 09:30:222020-08-13 09:32:45Hackathon@SBB: Coding Precarity – Social Issues in Cultural Data
In neuer Pracht: das Informationszentrum Unter den Linden. Foto: Susanne Henschel - CC BY-SA-NC 3.0CC BY-SA-NC 3.0

Auch 2021 wieder: Researchers from all over the world welcome!

11.08.2020
/
0 Kommentare
Zwar läuft in diesem Jahr vieles anders als sonst, die Planungen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ARK-Raum2-scaled.jpg 1440 2560 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2020-08-11 09:30:592020-08-13 10:13:53Auch 2021 wieder: Researchers from all over the world welcome!
Firmensitz des Bibliotheksdienstleisters „Casalini Libri“ im toskanischen Fiesole, mit freundlicher Genehmigung von Casalini Libri ©//K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Digitale Lektuere\Lektuere Torrossa\Fwd Torrossa.msg

Digitale Lektüretipps 56: Die Tour zum Turm – die Volltextplattform „Torrossa Digital Library“ für geistes- und sozialwissenschaftliche E-Publikationen aus Italien

10.08.2020
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Torrossa.jpg 475 845 Ulrike Reuter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ulrike Reuter2020-08-10 16:37:592020-08-21 09:58:18Digitale Lektüretipps 56: Die Tour zum Turm – die Volltextplattform „Torrossa Digital Library“ für geistes- und sozialwissenschaftliche E-Publikationen aus Italien

Zeitungsmetropole Berlin – Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert die Digitalisierung der historischen Hauptstadtpresse

06.08.2020
/
3 Kommentare
Aufgrund von Umfang und Qualität ihrer historischen Zeitungssammlung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Tageblatt.jpg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2020-08-06 13:40:052023-03-15 10:57:08Zeitungsmetropole Berlin – Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert die Digitalisierung der historischen Hauptstadtpresse

Online-SchreibZeit! – Im Team Schreibroutine entwickeln. Freitags per Webkonferenz (Sommerpause im August)

05.08.2020
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VR_Workshop-SchreibZeit-_kl.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2020-08-05 10:56:042025-08-01 10:58:18Online-SchreibZeit! – Im Team Schreibroutine entwickeln. Freitags per Webkonferenz (Sommerpause im August)
Detail Ergebnisplakat zur Tagebuchstudie StaBi2030Copyright

StaBi 2030 – Ergebnisse der Tagebuchstudie

05.08.2020
/
0 Kommentare
Fremde Tagebücher liest man nicht? Wir schon! Aber natürlich…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ausschnitt-Plakat-StaBi-2030-scaled.jpg 1385 2560 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2020-08-05 09:50:312020-08-05 09:52:29StaBi 2030 – Ergebnisse der Tagebuchstudie

CrossAsia Newsletter Nr. 21

03.08.2020
/
0 Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser, das kürzlich beendete Sommersemester…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/xA-standard5-804x321-QPNCVX.png 321 804 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2020-08-03 12:55:072021-07-26 08:23:38CrossAsia Newsletter Nr. 21
Abbildung aus: Plenarium, deutsch. Augsburg: Johann Bämler, 30.IX.[14]76. Staatsbibliothek zu Berlin – PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA

Buchpatenschaft für den Monat August 2020

27.07.2020
/
1 Kommentar
Inkunabeln oder Wiegendrucke nennt man die ersten Drucke mit…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_8_20_Inkunabel.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2020-07-27 12:29:082020-07-27 12:29:08Buchpatenschaft für den Monat August 2020
Susanna Kahlau

Ausbildung in Zeiten von Corona – ein Erlebnisbericht

23.07.2020
/
1 Kommentar
Nachdem die Staatsbibliothek nun seit einigen Wochen wieder die…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Homeofficedesk.jpg 540 960 Max Vogt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Max Vogt2020-07-23 10:04:432021-10-15 12:44:00Ausbildung in Zeiten von Corona – ein Erlebnisbericht

Schriftliches Kulturgut Erhalten: 583 Projekte, 11,4 Mio. €

22.07.2020
/
0 Kommentare
Die seit dem Jahr 2010 aktive Koordinierungsstelle für den Erhalt…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Werkzeug_farbig.jpg 2336 3504 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2020-07-22 13:12:432020-07-22 13:16:04Schriftliches Kulturgut Erhalten: 583 Projekte, 11,4 Mio. €
Historischer Fristzettel

Hoppla, eine Mahnung …

20.07.2020
/
2 Kommentare
Sukzessive konnten wir nach dem Lockdown viele unserer Services…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Mahnlauf.png 950 1690 Corinna Ricks https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Corinna Ricks2020-07-20 11:33:592020-07-22 16:25:03Hoppla, eine Mahnung …
Seite 51 von 95«‹4950515253›»

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Kanon Verlag trifft Leykam Buchverlag

10.08.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png 1200 2135 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2023-08-10 15:34:202023-08-10 16:01:58Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Kanon Verlag trifft Leykam Buchverlag

Stabi_SURROUNDINGS: Capella de la Torre mit DJ Ipek

10.08.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Stabi-Surroundings.jpg 720 1280 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2023-08-10 09:56:452023-08-10 10:58:41Stabi_SURROUNDINGS: Capella de la Torre mit DJ Ipek
© Kulturprojekte Berlin

Konzert – Kultursommerfestival

08.08.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Slider_Gruenes-Band_Blog-scaled.jpg 1439 2560 Janina Witthuhn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janina Witthuhn2023-08-08 09:21:222023-09-04 09:28:31Konzert – Kultursommerfestival
Processional manuscript from the Dominican convent of St. Katherine in Nuremberg, SBB PK: Ms. theol. lat. qu. 144, f. 1r. The decoration on this manuscript’s first folio was cut out of a different manuscript and glued into the margins. – Photo by C. T. JonesFoto von C. T. Jones

Manuscripts in Motion: Five Processionals for Dominican Nuns in the Collections of the Staatsbibliothek zu Berlin

07.08.2023
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Prof. Claire Taylor Jones It was a warm day…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild-2-scaled.jpg 1440 2560 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2023-08-07 15:22:232023-08-15 14:23:54Manuscripts in Motion: Five Processionals for Dominican Nuns in the Collections of the Staatsbibliothek zu Berlin

10+1 im Lesesaal, diesmal: Hundstage

01.08.2023
/
0 Kommentare
Wenn der Sommer sich sonnenschwer auf die Bibliothek legt, dann…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kelsang.jpg 450 800 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2023-08-01 09:00:062023-08-01 11:48:1010+1 im Lesesaal, diesmal: Hundstage

Lange Nacht der Museen 2023

28.07.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-08-26-LNdM_Blog-DP-quer.png 1127 1969 Janina Witthuhn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janina Witthuhn2023-07-28 15:02:022023-07-31 10:29:15Lange Nacht der Museen 2023

Klappe(r)n gehört zum Digitalisierungshandwerk – ein neues DFG-Projekt zur 3D-Visualisierung historischer Spielbilderbücher

27.07.2023
/
4 Kommentare
Seit einigen Jahren erlebt die textuelle Materialitätsforschung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Exp-002_19ZZ273_xs.jpg 1667 2500 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2023-07-27 08:40:482023-07-27 08:51:37Klappe(r)n gehört zum Digitalisierungshandwerk – ein neues DFG-Projekt zur 3D-Visualisierung historischer Spielbilderbücher
SBB-PK: Mus. ms. autogr. Beethoven, L. v. 40,1, S. 50Public Domain 1.0

Beethovens „Divan“

24.07.2023
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Anhad Arora Drei Anstreichungen finden sich…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesebuch.jpeg 2236 1200 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2023-07-24 11:00:392023-08-17 09:42:19Beethovens „Divan“
Seite 51 von 248«‹4950515253›»
August 2025
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Juli   Sep. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Thomas Parschik bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Heiko Eggers bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Richard Hebstreit bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen