
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur



Die CrossAsia Volltextsuche für Asieninteressierte!
Ein Beitrag von Martina Siebert
Seit einigen Monaten steht…

Max-Herrmann-Preis 2018 an die Arbeitsgemeinschaft der Gedenkstättenbibliotheken
In diesem Jahr, am 30. November 2018, erhält die Arbeitsgemeinschaft…

Papageien, Hexen, Superheld*innen - Advent in der SBB
Im Advent wird es bei uns in diesem Jahr besonders spannend!…

Publish or Perish?! Publikationsberatung für Promovierende ab 20.11.
Wissenswerkstatt
Publish or Perish?! Wissenschaftliches…

Wissenswerkstatt-Schulungen im Dezember
In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier…

Forschungsprojekt QURATOR erfolgreich gestartet - Künstliche Intelligenz für die Wissensarbeit
Pressemitteilung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche…

Die Neuen in der Europäischen Union - Podiumsdiskussion am 13.12.
Podiumsdiskussion am Donnerstag, 13. Dezember 2018 um 17.00 Uhr

Als Weihnachtsgeschenk oder einfach, weil es schön ist: Faksimile der Kathedrale von Durham
In der Reihe Berliner Faksimiles erschien soeben die Ausgabe…

Aktuell sind folgende Bestände nicht bestellbar: 1 A 775.000 – Ende ; 10 A 1001 – … sowie gebundene Zeitschriften (Zsn.) ab 2011
Ein Teil des Hochmagazins im Haus Potsdamer Straße muss leider…

„Zwischen Realität und Virtualität. Aktuelle Entwicklungen im Bilderbuch“
Oder: Das Bilderbuch – die Grundschule der ästhetischen Bildung
Wenn…

Ihr Feedback zu unseren Körben
Seit einer Woche stehen Ihnen in den Lesesälen mittlerweile…

Verdammt lang her? Unsere Ausstellung zum 350. Jubiläum der Staatsbibliothek zu Berlin neu im Netz
Eine Bibliothek macht Geschichte – so lautete der Titel einer…

Der goldene Faden des Schicksals - Die Generaldirektorin der Staatsbibliothek empfing junge Leserinnen und Leser anlässlich der 29. Berliner Märchentage
Am 14. November besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der Charlotte-Salomon-Grundschule…

Erneute Einschränkungen bei der Bestellung
Aufgrund erneuter technischer Probleme in einem Teil des Hochmagazins…

Allianz Schriftliches Kulturgut Erhalten begrüßt Fortsetzung des Sonderprogramms mit 4,5 Millionen Euro
Im Jahr 2019 werden von der Beauftragten der Bundesregierung…

Buchpatenschaft für den Monat November 2018
Für jede einzelne Patenschaft aus unserem breitgefächerten…

Wir geben Tüten einen Korb
- English version below -
Die Staatsbibliothek wird grüner…

Bettler, Diebe und Intrigen... auf den Spuren der Beggar‘s Opera in zeitgenössischen Datenbanken
Die Beggar‘s Opera von John Gay (Text) und Johann Christoph…


With Nabokov in Berlin
Gastbeitrag von Prof. Zsuzsa Hetényi, Loránd-Eötvös-Universität…



Buchvorstellung und Gespräch mit Wolfgang Huber am 21.2.
Anschließendes Gespräch mit Paul Nolte


Imagined Hegenomies: Colonialist Literature for German Youth during the Weimar Republic
Gastbeitrag von Prof. Luke Springman, Bloomsburg University
A…


Umgang mit unklaren Stäuben
Sehr geehrte Damen und Herren,
vom 3. bis 8. Januar 2019 war…
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Historische Drucke
Beiträge aus der Abteilung Historische Drucke
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Podcast
Stimmen der Bibliothek
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Belinda Jopp bei Update zu den Magazinsperrungen
- Updater bei Update zu den Magazinsperrungen
- Barbara Schneider-Kempf bei Asbestbedingte Benutzungseinschränkungen
- Arkadi Junold bei Asbestbedingte Benutzungseinschränkungen
- Lisa Weber bei Peter-André Alt über „Sigmund Freud – Der Arzt der Moderne“
Schlagwörter
Architektur
Ausstellung
Benutzung
Buchpatenschaft
Digitalisierung
E.T.A. Hoffmann
Fachinformation
Fachinformationsdienst
Freunde der Staatsbibliothek
Geschichte
Hinweis
Humboldt
Lesesaal
Lesung
Literatur
Martin Luther
Materialität
Musik
Osteuropa
Projekt
Recherche
Rechtswissenschaften
Reformation
Restaurierung
Service
Stipendienprogramm