
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


"Displaced Persons" - die Staatsbibliothek zu Gast im Jüdischen Museum
Im Jahr 2009 begann die Staatsbibliothek, für ihre Orientabteilung…

Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober
Im Oktober bieten wir Ihnen Workshops und Vorträge zu verschiedenen…

Zum neuen Inkunabel-Blog
Ich möchte mich dem Willkommensgruß des Kollegen Oliver Duntze…

Projekt E.T.A. Hoffmann-Portal gestartet
Pünktlich zum 1. Oktober 2015 fiel an der Staatsbibliothek zu…

Bibliotheksmagazin - neue Ausgabe online
Berlin aus Holz, königliche Geschenke und die Skandalösität…

Ausstellung SchriftSprache am 1. Oktober eröffnet
Ungewohnt buntes Treiben im Foyer des Hauses Potsdamer Straße:…

Zum 500. Geburtstag Cranachs des Jüngeren
Heute vor 500 Jahren wurde in Wittenberg einer der bedeutendsten…

Herzlich willkommen auf SBB aktuell, unserem neuen Blog-Netzwerk
Wir freuen uns heute den nächsten Schritt im digitalen Raum…

Wir begrüßen Reinhard Altenhöner!
Reinhard Altenhöner wurde am Morgen des 1. Oktober von Generaldirektorin…

Entmystifizierung des Herzens
Die World Heart Federation hat in diesen Tagen daran erinnert,…

Ausstellung SchriftSprache 2.-17.10.
Ausstellung indonesischer Handschriften aus den Sammlungen der…

Humboldts Reisetagebücher: Werkstattgespräch am 6.10.
Werkstattgespräch
"Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher"
Dienstag,…

Es gibt keinen richtigen Link im falschen! Warum URL-Shortener politisch sind.
tl,dr: Die Staatsbibliothek zu Berlin wechselt von bit.ly auf…

Wagenbach-Archiv der ersten 40 Jahre an die Staatsbibliothek übergeben
Der Verlag Klaus Wagenbach, 1964 in Berlin (West) gegründet…

„IT-Innovation“ oder: Was kann man mit einem Berliner Flughafen-Modell in einer Bibliothek anfangen?
Informationstechnologie (IT) ist als Grundlage für den überwiegenden…

Wir begrüßen Sie im Service-Blog!
Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben. Kommen Sie direkt…

Rechtskultur und Informationsinfrastruktur
Maßgeschneiderte Serviceangebote für die rechtswissenschaftliche…

Ausstellung: "Displaced Persons" 3.9. - 15.12.
Kabinettausstellung im Jüdischen Museum
SAMMLUNG DER STAATSBIBLIOTHEK…

Klaus Ensikat (nachträglich) zum 80. Geburtstag: Irgendwas stimmt immer nicht *
Freitag, 3. November 2017
18 Uhr
Staatsbibliothek zu Berlin…

Digitale Strategien im Dialog auf der Frankfurter Buchmesse
Zukunftsperspektiven europäischer Einrichtungen der Kultur in…

Matthias Brandt liest aus "Raumpatrouille"
Am Abend des 4. Oktober 2017 las Matthias Brandt im Otto-Braun-Saal…

Update: Stromausfall - Haus Unter den Linden heute geschlossen
Heute bleibt das Haus Unter den Linden geschlossen. Morgen, am…

Texts of records, records of texts - Werkstattgespräch zur Handschrift Ms. Leiden Or. 6980 am 25.10.
Wissenswerkstatt
Texts of records, records of texts - Ms. Leiden…

Ausstellung „Gläubiges Staunen – Biblische Traditionen in der islamischen Welt“
nur noch bis 15. Oktober 2017
Im Tagesspiegel erschien jüngst…

Stefan Aust: "Hitlers erster Feind" - Lesung am 17. Oktober um 18 Uhr
Lesung und Gespräch
Stefan Aust:
Hitlers erster…

Das Gebäude der Königlichen Bibliothek am Opernplatz in den Jahren 1774 bis 1909 – Werkstattgespräch am 24.10.
Wissenswerkstatt
Zwischen Mangelverwaltung und Innovation –…
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Historische Drucke
Beiträge aus der Abteilung Historische Drucke
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Podcast
Stimmen der Bibliothek
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Barbara Schneider-Kempf bei Asbestbedingte Benutzungseinschränkungen
- Arkadi Junold bei Asbestbedingte Benutzungseinschränkungen
- Lisa Weber bei Peter-André Alt über „Sigmund Freud – Der Arzt der Moderne“
- Ralf Stockmann bei Digitalisierte Sammlungen werden agil: neues Portal und Labor starten in Betaphase
- Dr. Heino Speer bei Digitalisierte Sammlungen werden agil: neues Portal und Labor starten in Betaphase
Schlagwörter
Architektur
Ausstellung
Benutzung
Buchpatenschaft
Digitalisierung
E.T.A. Hoffmann
Fachinformation
Fachinformationsdienst
Freunde der Staatsbibliothek
Geschichte
Hinweis
Humboldt
Lesesaal
Lesung
Literatur
Martin Luther
Materialität
Musik
Osteuropa
Projekt
Recherche
Rechtswissenschaften
Reformation
Restaurierung
Service
Stipendienprogramm