Wissenswerkstatt-Schulungen im Dezember

In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier übersichtlichen Modulen genau die Schulungen aussuchen, die am besten auf Ihre aktuelle Situation zugeschnitten sind: Im Modul A finden Sie die grundlegenden Einführungen in die Benutzung der Bibliothek. Die Kurse der Module B (Einführung) und C (Vertiefung) widmen sich den Recherchetechniken bei der Literatursuche. Das […]

Forschungsprojekt QURATOR erfolgreich gestartet – Künstliche Intelligenz für die Wissensarbeit

Pressemitteilung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Berlin: Mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Berlin ist die Wachstumskerninitiative QURATOR erfolgreich gestartet. QURATOR steht für „Curation Technologies“ und bezeichnet eine Technologieplattform, die WissensarbeiterInnen in unterschiedlichen Branchen und Anwendungskontexten bei der Kuratierung digitaler Inhalte unterstützt. Im Rahmen des Forschungsprojekts […]

Aktuell sind folgende Bestände nicht bestellbar: 1 A 775.000 – Ende ; 10 A 1001 – … sowie gebundene Zeitschriften (Zsn.) ab 2011

Ein Teil des Hochmagazins im Haus Potsdamer Straße muss leider auch in den kommenden Wochen baubedingt geschlossen bleiben. Wir können Ihnen die dort aufgestellten Bestände nicht zur Verfügung stellen. Sie finden beim Aufruf dieser Titel im Katalog den Hinweis auf eine mögliche Vormerkung, der dann jedoch im Bibliothekskonto mit dem Hinweis „Präsenzbestand“ wieder aufgehoben wird. […]

„Zwischen Realität und Virtualität. Aktuelle Entwicklungen im Bilderbuch“

Oder: Das Bilderbuch – die Grundschule der ästhetischen Bildung Wenn schon Kinderbücher die entscheidenden Bücher im Leben sind, wie der Baden-Badener Verleger Herbert Stuffer einst konstatierte, sind dann Bilderbücher nicht vielleicht noch wichtiger, da sie eine erste Berührung mit der Kunst ermöglichen? So sinnierte Carola Pohlmann, Leiterin der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin, […]

Ihr Feedback zu unseren Körben

Seit einer Woche stehen Ihnen in den Lesesälen mittlerweile die neuen Transportkörbe aus recyceltem Plastik zur Verfügung. Wir finden es schön, dass viele von Ihnen schon einen Testlauf gewagt haben und freuen uns besonders über das zahlreiche Feedback. Herzlichen Dank an alle, die sich über unsere Feedbackwände beteiligt oder an unserer Umfrage teilgenommen haben! Weil […]

Verdammt lang her? Unsere Ausstellung zum 350. Jubiläum der Staatsbibliothek zu Berlin neu im Netz

Eine Bibliothek macht Geschichte – so lautete der Titel einer Präsentation, die vom 4. März bis zum 19. Juni 2011 im Deutschen Historischen Museum, ganz in unserer Nachbarschaft Unter den Linden, einen weiten Bogen vom 17. bis in das 19. Jahrhundert spannte. 2011 durfte die Staatsbibliothek zu Berlin einen besonderen Geburtstag feiern; sie beging den […]