Bibliotheksmagazin 1/18: Digitale Innovation, bewegte Bücher und festliche Säle

Lesen Sie diese und weitere Beiträge online unter http://sbb.berlin/bibliotheksmagazin oder im gedruckten Magazin, das in den zentralen Eingangsbereichen unserer Häuser ausliegt. Haus Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin Haus Unter den Linden 8, 10117 Berlin (Eingang Dorotheenstraße 24) Kinder- und Jugendbuchabteilung und Zeitungsabteilung im Westhafenspeicher: Westhafenstraße 1, 13353 Berlin Das Bibliotheksmagazin mit Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken […]

Weitere Verlängerung der Gültigkeit der Monats- und Jahreskarten wegen eingeschränkten Bestandzuganges

Da der Austausch der Rauchmelder in den Magazinen sich noch etwas verzögern wird,  kommt es weiterhin zu Sperrungen einzelner Etagen. Beim Bestellversuch einer gerade nicht zugänglichen Signatur erhalten Sie im Katalog den Hinweis: ‚Momentan ist keine Bestellung auf die gewünschte Signatur möglich‘. Im Bibliothekskonto ist das entsprechende Werk als ‚Präsenzbestand‘ gekennzeichnet. Bitte versuchen Sie die […]

Buchpatenschaft für den Monat März

Als Inkunabeln oder Wiegendrucke werden die zwischen der Fertigstellung der Gutenberg-Bibel im Jahr 1454 und dem 31. Dezember 1500 mit beweglichen Lettern gedruckten Bücher und Einblattdrucke bezeichnet. Das Wort Inkunabel stammt von dem lateinischen Wort incunabula = Windeln, Wiege, weil der Buchdruck zu jener Zeit sozusagen noch „in den Windeln“ lag. Die Staatsbibliothek zu Berlin arbeitet […]

Die Online-Fernleihe für unsere Benutzerinnen und Benutzer – ein neuer Service der SBB

Ist Ihnen schon einmal der Button „Fernleihkonto“ in einer der Datenbanken unseres überregionalen Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) aufgefallen? Haben Sie womöglich schon einmal vergeblich versucht sich hier einzuloggen, nachdem Sie bei einer Recherche im Gemeinsamen Verbundkatalog (GVK) einen interessanten Titel entdeckt haben, den Sie gerne sofort und online per Fernleihe bestellen wollten? Schließlich steht ja auf […]

Erster Bibliothekspolitischer Bundeskongress 1./2. März

PRESSEMITTEILUNG des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) veranstaltet am 1. und 2. März 2018 in der Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, den ersten Bibliothekspolitischen Bundeskongress Was bedeutet der digitale Wandel für die Angebote und die Arbeit der Bibliotheken? Wie können Zugänglichkeit und soziale Teilhabe durch Bibliotheken auch zukünftig gesichert werden? Wie […]

„Ein griffiges Lesevergnügen … formal wie inhaltlich“

Unter dem Titel „Tradition trifft Moderne“ stellt die Grafikfachzeitschrift novum 03.18 in ihrer Reihe „Lieblinge“ das Bibliotheksmagazin der Staatsbibliotheken Berlin und München vor. https://novum.graphics/magazin/ueber-novum/ http://staatsbibliothek-berlin.de/die-staatsbibliothek/publikationen-der-staatsbibibliothek/bibliotheksmagazin/