Beiträge

Ab 1. August: eingeschränkter Service im Zeitungslesesaal | Limited service hours in Newspaper Reading Room

Ab 1. August bis voraussichtlich 30. September 2023 verkürzen sich die Servicezeiten von Montag bis Freitag auf 10 – 13 Uhr.  Der Zeitungslesesaal im Haus Unter den Linden bleibt wie gewohnt vom Montag bis Samstag von 8 – 22 Uhr geöffnet und sonntags geschlossen. Bei Rückfragen außerhalb der Servicezeiten des Lesesaals können Sie sich wochentags […]

Schwarz auf weiß! – Gedruckte Zeitungen in der Leselounge im Haus Potsdamer Straße

In einer Welt, die von leuchtenden Bildschirmen geprägt ist, ist es schön, gut und wichtig, unseren Augen hin- und wieder eine Pause zu gönnen! Jetzt haben wir es schwarz auf weiß – gedruckte Zeitungen liegen ab sofort auch in der Potsdamer Straße für Sie aus. Gönnen Sie sich in der Leselounge in der dritten Etage […]

„Eins hilft immer, lesen.“ – Digitale Zeitungen in der Leselounge

Vielleicht haben Sie es ja bereits gesehen? Seit kurzem steht in der Leselounge in der dritten Etage des Hauses Potsdamer Straße, im ehemaligen Lesesaal der Karten-Abteilung, ein Metallständer mit integriertem Tablet. Sie sind eingeladen, hier nun in einigen wichtigen Tageszeitungen (Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Tagesspiegel, The Guardian und Washington Post) digital zu blättern. Zusätzlich […]

The Christian Science Monitor, 1908 – 2009

„Das menschliche hinter den globalen Ereignissen sehen“ war das Motto von Mary Baker Eddy, die 1908 die  Tageszeitung The Christian Science Monitor gründete und damit bewußt einen Kontrapunkt zum damaligen Boulevardjournalismus setzte: „Nicht am Unglück anderer zu verdienen, ihnen Schaden zuzufügen oder zu verletzen, sondern zum Wohle der ganzen Menschheit beizutragen“, ist seit jeher das […]

The Wall Street Journal, 1889 – 2011

Bislang stand den Nutzer:innen der Staatsbibliothek zu Berlin das „The Wall Street Journal“ nur der Zeitraum der DFG-Nationallizenz von 1889 bis 1922 zur Verfügung. Ab sofort ist nun der erweiterte Zeitraum bis 2011 als Volltextdatenbank verfügbar unter: http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/37492905X Das „Wall Street Journal“ ist seit über 100 Jahren die führende internationale Wirtschaftszeitung. Gegründet 1889 von DOW […]

Middle Eastern and North African Newspapers inklusive Testzugang zu Al-Ahram und Cumhuriyet

Über den von der DFG geförderten Fachinformationsdienst „Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien“ steht ab sofort allen Nutzer:innen der Staatsbibliothek zu Berlin als Nationallizenz die Datenbank … Middle Eastern and North African Newspapers, 1870 – 2019 … und bis zum 31.12.2022 zusätzlich auch die Zeitungen … Al Ahram <Kairo>, 1876 – 2019 und Cumhuriyet <Istanbul>, 1924 – […]