• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Musik

Aktuelles aus der Musikabteilung

Ausschnitt aus Bibliotheksmagazin 2/18, S. 53 mit Beginn des Aufsatzes. - Gestaltung: Sandra Caspers, SBB-PK / Lizenz: CC BY-NC-SACC BY-NC-SA
SBB Blog-Redaktion

Neue Metadaten für alte Quellen: die Berliner Telemann-Handschriften im Kontext von Schreiber- und Wasserzeichenforschung

14.03.2021/0 Kommentare/in Bibliotheksmagazin, Foyer, Musik, Wissen /von SBB Blog-Redaktion

Ein Beitrag aus dem Bibliotheksmagazin von Julia Neumann Heute vor genau 340 Jahren, am 14. März 1681, wurde der große Barockkomponist Georg Philipp Telemann geboren, der im Laufe seines langen Lebens – er wurde 86 Jahre alt – weit über 3.000 Werke aus nahezu allen Gattungen der Vokal- und Instrumentalmusik komponierte. Nicht alle Werke sind […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Metadaten_2.jpg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2021-03-14 08:00:422021-03-15 11:29:21Neue Metadaten für alte Quellen: die Berliner Telemann-Handschriften im Kontext von Schreiber- und Wasserzeichenforschung
[Philidor] Danican, François-André (1726 – 1795): Le soldat magician: opéra-comique en un acte : représenté pour la premiere fois sur le Théâtre de l'opéra-comique de la foire S. Laurent, le 14.  Août 1760. Verlag Duchesne, 1761.Staatsbibliothek zu Berlin – PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA
Gwendolyn Mertz

Buchpatenschaft für den Monat Oktober 2020

07.10.2020/0 Kommentare/in Foyer, Freunde, Musik /von Gwendolyn Mertz

Schach oder Musik? Der Franzose mit schottischen Wurzeln, Philidor, würde sagen: “Beides”. Das Textbuch zu Le soldat magician ist unsere Buchpatenschaft im Oktober. [Philidor] Danican, François-André (1726 – 1795): Le soldat magician: opéra-comique en un acte : représenté pour la premiere fois sur le Théâtre de l’opéra-comique de la foire S. Laurent, le 14.  Août […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_10_20_c_Musik.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz2020-10-07 11:01:512020-10-07 11:01:51Buchpatenschaft für den Monat Oktober 2020
Jeanette Lamble

Noch bis 24. Juli: Beethoven pur in Ausstellung “Diesen Kuß der ganzen Welt”

24.06.2020/1 Kommentar/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, Musik, Presse, SBB-Startseite, SPK /von Jeanette Lamble

Mit Einschränkungen geöffnet: Beethoven pur in „Diesen Kuß der ganzen Welt!“ Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin“, die Ausstellung mit den Sinfonien Nr. 5 und Nr. 9 sowie dem Brief an die Unsterbliche Geliebte Nur drei Tage lang konnte Mitte März 2020 die Ausstellung „Diesen Kuß der ganzen Welt!“ Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin“ […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beethoven-SBB-Blog-Logos-scaled.jpg 1439 2560 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2020-06-24 22:50:572020-07-27 09:53:37Noch bis 24. Juli: Beethoven pur in Ausstellung “Diesen Kuß der ganzen Welt”
Seite 1 von 11123›»

Kommentare:

  • Arkadi Junold bei Keine Testpflicht für Leserinnen und Leser in der Staatsbibliothek / No mandatory testing for readers
  • Konrad Wozniak bei Keine Testpflicht für Leserinnen und Leser in der Staatsbibliothek / No mandatory testing for readers
  • Frederique Dantonel bei Keine Testpflicht für Leserinnen und Leser in der Staatsbibliothek / No mandatory testing for readers
  • G. H. Holländer bei Keine Testpflicht für Leserinnen und Leser in der Staatsbibliothek / No mandatory testing for readers
  • discoteer bei Keine Testpflicht für Leserinnen und Leser in der Staatsbibliothek / No mandatory testing for readers

Schlagwörter

Architektur Ausstellung Benutzung Buchpatenschaft CrossAsia digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Kulturelles Erbe Lesesaal Martin Luther Materialität Musik Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Stipendienprogramm Werkstattgespräch Workshop

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgenauf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-FEEDS ABONNIEREN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • BARRIEREFREIHEIT
Nach oben scrollen