Darstellung im Bereich ‚Aktuelles‘ auf der Startseite des SBB-Webauftritts.

Das Sommerprogramm der Stabi

Was ist neu in der Stabi? Summer Talks und Escape Games. Was ist stabil in der Stabi? Workshops, Lesungen und Ausstellungsprojekte. All das finden Sie für die Monate Juli bis September in unserem gedruckten Programmheft. Es liegt in den Häusern Potsdamer Straße 33 und Unter den Linden 8 zum Mitnehmen aus. Programmheft zum Herunterladen: Stabi […]

10+1 im Lesesaal, diesmal: Die souveräne Leserin

Es ist uns eine Ehre und Freude, dass die großartige Barbie Breakout bereit war, dieses 10+1 im Lesesaal, diesmal … zu kuratieren.   „Drag is not a crime“, behauptet Barbie Breakout in der Rubrik #voxstimme und bezieht sich dabei auf das Engagement bestimmter Parteien, wenn es um Vorlesestunden für Kinder geht. Vorlesen an sich gilt […]

Ein „Gastarbeiter“ in Florenz: Johannes Krach auf der Suche nach einer festen Anstellung in der Heimat

Der Kodex, um den es hier geht, hat viele Besonderheiten. Es handelt sich um ein Werk des Donatus Acciaolus (1429–1473), das die Lebensgeschichten Karls des Großen, Hannibals und Scipio Africanus‘ enthält. Donato war ein Humanist und Politiker und gehörte der berühmten Florentiner Familie der Accaiaouli an. Die Biographie von Karl dem Großen – einem verehrten […]

Mittagessen mit Aussicht | Lunch with a View

Jetzt gibt es in der Staatsbibliothek an der Potsdamer Straße eine weitere kulinarische Anlaufstelle: Die Kantine öffnet ihre Türen – frisch renoviert, offen für alle und ideal für die Mittagspause. Täglich von 11:30 bis 14:30 Uhr wird hier ein abwechslungsreiches Speisenangebot serviert. Ob Klassiker der Hausmannskost oder vegetarische Optionen – auf dem online einsehbaren Speiseplan […]

Garderobe im Haus Unter den Linden geöffnet | Cloakroom open

Ab Montag, den 23. Juni 2025 ist die Garderobe von Mo – Fr zwischen 10 und 18 Uhr besetzt und für Besucher:innen der Bibliothek und des StabiKulturwerkes kostenlos nutzbar. Das an der Garderobe eingesetzte Personal steht auch für allgemeine Fragen rund um die Bibliothek zur Verfügung. Nach 18 Uhr wird keine Haftung für dort verbliebenes […]

Erinnerungen bewahren: Ein Aktionstag in der Staatsbibliothek

Ein Beitrag von Petra Nowak-Feddersen Am 16. Mai 2025 fand im Rahmen der Berliner Themenwoche „80 Jahre Kriegsende – Befreiung Europas vom Nationalsozialismus“ ein Aktionstag in der Staatsbibliothek statt. Dabei wurden persönliche Erinnerungsstücke aus der Nachkriegszeit digitalisiert und auf der Plattform 1945.transcribathon.eu veröffentlicht. Besonders bedeutsam waren jedoch die Geschichten hinter den Objekten – individuelle Erlebnisse, […]