• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Freunde der Staatsbibliothek

Biete Weisheit – Suche Freunde

© Ulrike Schamoni
Kristina Hilger

Lesung mit Sophie Rois

24.01.2023/0 Kommentare/in Foyer, Freunde, SBB-Startseite, Veranstaltungen Kulturprogramm/von Kristina Hilger
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbeitragsbild_Sophie-Rois-scaled.jpg 1439 2560 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2023-01-24 10:11:372023-01-24 10:14:49Lesung mit Sophie Rois
Già che dovrai penar: Zweites Stück aus Antonio Lotti (1666-1740): 26 Arien und Kantaten. Partiturabschrift ca. 1740-1760.SBB-PK
Gwendolyn Mertz-Jork

Buchpatenschaft für Januar 2023

02.01.2023/0 Kommentare/in Foyer, Freunde, Musik/von Gwendolyn Mertz-Jork

Musik zum Auftakt für das neue Jahr. Antonio Lotti, ein zu seiner Zeit bekannter und erfolgreicher Komponist, lebte viele Jahre in Venedig, aber auch zwei Jahre am sächsischen Hof in Dresden. Lotti, Antonio (1666-1740): 26 Arien und Kantaten. Partiturabschrift ca. 1740-1760.  Bibliothekssignatur: Mus.ms. 13210 Antonio Lotti wurde 1666 in eine musikalische Familie hineingeboren. Sein Vater, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Januar_23_Lotti.jpg 460 1200 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2023-01-02 08:42:232023-01-04 10:24:05Buchpatenschaft für Januar 2023
Gwendolyn Mertz-Jork

Buchpatenschaft für Dezember 2022

05.12.2022/0 Kommentare/in Foyer, Freunde, Kinder- und Jugendbuch/von Gwendolyn Mertz-Jork

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wahrlich, es war es kein leichtes Jahr. Bei der Frage, welches Buch hier heute vorgestellt werden soll, sollte es dann doch ein Kinderbuch sein. Ein wenig Tradition in rauen Zeiten. Die Wahl fiel auf ein Bilderbuch mit frühlingshaften, heiteren Illustrationen: Hepner, Clara (1860 – 1939): Sonnenscheinchens […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/22_12_Beitragsbild_Hepner.jpg 460 1200 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2022-12-05 12:05:272022-12-05 12:05:27Buchpatenschaft für Dezember 2022
Seite 1 von 27123›»

Kommentare:

  • Annett-Kristin Oberhoff bei Klimasituation in unseren Lesesälen Unter den Linden | Climate situation in our reading rooms
  • Beate Winzer bei Der neue StabiKat | The new StabiKat
  • Beate Winzer bei Der neue StabiKat | The new StabiKat
  • Volker Korn bei Klimasituation in unseren Lesesälen Unter den Linden | Climate situation in our reading rooms
  • Martina Siebert (Ostasienabteilung) bei Digitalisierte Sammlungen werden agil: neues Portal und Labor starten in Betaphase

Schlagwörter

Architektur Ausbildung Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Blogreihe Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Fachinformationsdienst Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Lesung Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Publikation Recherche Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-FEEDS ABONNIEREN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • BARRIEREFREIHEIT
Nach oben scrollen