
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


17. Juni: Benutzung der Stabi während der Langen Nacht der Wissenschaften | Using the library during the Long Night of Science
Im Haus Unter den Linden wird bis 23 Uhr die Benutzung einiger…

20. Juni: Service erst ab 13 Uhr / Service only from 1pm
Wegen einer Personalversammlung am Vormittag des 20. Juni öffnen…


Kreuz und Que(e)r: Die Reihe zum Pride Month
Anlässlich des Pride Month, möchten wir Sie mit unserer Reihe…





Start ins Universum – mit guter Lektüre
Ein Beitrag aus unserer Reihe Unser Universum zum Wissenschaftsjahr…

Neue Blogreihe: Unser Universum
Seit dem Jahr 2000 richtet das Bundesministerium für Bildung…






10+1 im Lesesaal, diesmal: Das Universum
Die lange Nacht der Wissenschaften wirft ihre Schatten voraus,…

ChatGPT, Literaturverwaltung und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Juni
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…


Wertvolle hebräische Manuskripte in der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz: Beispiel aus dem reichen Bestand
Gastbeitrag von Dr. Neri Y. Ariel
Bei der vertieften Beschäftigung…


„Hyakunin isshu“ and the Hiroshige studio: Utagawa Hiroshige and „Hyakunin isshu jokunshō“
Gastbeitrag von Dr. Freya Terryn Nicknamed the ‘artist of mist,…


„Hyakunin isshu“ and the Hiroshige studio: Utagawa Hiroshige and „Hyakunin isshu jokunshō“
Gastbeitrag von Dr. Freya Terryn
Nicknamed the ‘artist…


Kreuz und Que(e)r: Die Reihe zum Pride Month
Anlässlich des Pride Month, möchten wir Sie mit unserer Reihe…





Start ins Universum – mit guter Lektüre
Ein Beitrag aus unserer Reihe Unser Universum zum Wissenschaftsjahr…

Neue Blogreihe: Unser Universum
Seit dem Jahr 2000 richtet das Bundesministerium für Bildung…
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
StaBi2030
Einblicke in die Benutzungsforschung
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Podcast
Stimmen der Bibliothek
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Ralf Stockmann bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
- Ralf Stockmann bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
- Ralf Stockmann bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
- Homeoffice bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
- Sybille von Rüden bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
Schlagwörter
Architektur
Ausbildung
Ausstellung
Benutzung
Benutzungseinschränkung
Bilderbuch
Blogreihe
Buchpatenschaft
CrossAsia
Datenbank
digitale Lektüretipps
Digitalisierung
E.T.A. Hoffmann
Fachinformation
Fachinformationsdienst
Forschung
Freunde der Staatsbibliothek
Geschichte
Hinweis
Import
Kinderbuch
Kulturelles Erbe
Lesesaal
Lesung
Literatur
Martin Luther
Materialität
Musik
Open Access
Osteuropa
Promovierende
Provenienzforschung
Recherche
Rechtswissenschaften
Reformation
Restaurierung
sbb online offen
Service
Slawistik
Stipendienprogramm
Werkstattgespräch
Wissenswerkstatt
Workshop
Zeitschriftendatenbank
Öffnungszeiten