
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Januar: Literaturverwaltung und Recherchetechniken
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…

Online geöffnet – unsere Services
Das Wichtigste zuerst:
Sie erreichen uns weiterhin online. Fragen…

Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende
Erst die fristgerechte Veröffentlichung der Dissertationsschrift…


Die Sichtbarmachung des Sichtbaren – Berlins typografisches Kulturerbe im Open Access
Galt noch in den ersten beiden Dritteln des 19. Jahrhunderts…



Das große Ganze: die SBB im VD 18
[Ein Beitrag von Maria Federbusch]
Wenn man einmal eine Arbeit…

Update zum Brexit: Was ergibt sich daraus für Bibliotheken ?
Nach dem nunmehr vollzogenen Brexit ist es Zeit, in das zwischen…

Registrierung für den 3. Workshop Retrodigitalisierung geöffnet
Ab sofort ist die Registrierung für den 3. Workshop Retrodigitalisierung…

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
Mit einem schneereichen Motiv aus den ›Hundert Ansichten des…

Neue Publikationsformate und ihre Finanzierung – ein Workshop zur Open Access-Transformation der Rechtswissenschaften
Auch elf Jahre nach Veröffentlichung des Durham Statement on…

CrossAsia Newsletter Nr. 22
Liebe CrossAsia Nutzer:innen, ein langes Jahr mit vielen einschneidenden…

Digitale Lektüretipps 58: Mit der Zweiten liest man besser – auf dem Grünen Weg zu Open Access-Inhalten
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns - wir emp-fehlen…

Die Testumgebung steht bereit!
Der Beitrag Die Testumgebung steht bereit! erschien zuerst auf…

Bereitstellung der Datenbank „Digital Tibetan Archives Bonn“ (DTAB)
Wir freuen uns, die Datenbank „Digital Tibetan Archives Bonn“…

SchreibZeit geht in die Winterpause
Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten, alle Schreibkonten…




Spazieren in Charlottenburg
Gastbeitrag von Dr. Maya Shabbat
Modernization and urbanization,…

Scopus vs. Web of Science
Änderung im SBB-Datenbankportfolio ab 2021
Die Frage, welche…

Geschenkidee für Weihnachten
Eine Jahresmitgliedschaft bei den
Freunde der Staatsbibliothek…

Zweiter Lockdown – Folgen für die Benutzung
English version
Leider zwingt uns die Pandemiesituation zu…

Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende
Erst die fristgerechte Veröffentlichung der Dissertationsschrift…


Die Sichtbarmachung des Sichtbaren – Berlins typografisches Kulturerbe im Open Access
Galt noch in den ersten beiden Dritteln des 19. Jahrhunderts…



Das große Ganze: die SBB im VD 18
[Ein Beitrag von Maria Federbusch]
Wenn man einmal eine Arbeit…

Update zum Brexit: Was ergibt sich daraus für Bibliotheken ?
Nach dem nunmehr vollzogenen Brexit ist es Zeit, in das zwischen…
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Beiträge aus der Abteilung Historische Drucke
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Podcast
Stimmen der Bibliothek
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Beate Winzer bei Zweiter Lockdown – Folgen für die Benutzung
- Arkadi Junold bei Zweiter Lockdown – Folgen für die Benutzung
- Beate Winzer bei Zweiter Lockdown – Folgen für die Benutzung
- Angela Oehler bei Zweiter Lockdown – Folgen für die Benutzung
- Julia Hauser bei Zweiter Lockdown – Folgen für die Benutzung
Schlagwörter
Architektur
Ausstellung
Benutzung
Blogreihe
Buchpatenschaft
CrossAsia
digitale Lektüretipps
Digitalisierung
E.T.A. Hoffmann
Fachinformation
Freunde der Staatsbibliothek
Geschichte
Hinweis
Kulturelles Erbe
Lesesaal
Martin Luther
Materialität
Musik
Osteuropa
Promovierende
Recherche
Rechtswissenschaften
Reformation
Restaurierung
sbb online offen
Service
Stipendienprogramm
Werkstattgespräch
Workshop