
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


Ab Mai neue Servicezeiten im Lesesaal Haus Potsdamer Straße | Reading Room: Changed Service Times

Sing-Akademie-Projekt gestartet

Rotkäppchen ist umgezogen!


Bilddatenbanken, StabiKat-Recherche und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im April

Sicher mit historischen Büchern umgehen | Handling Historical Books Safely



Signaturen 1 A 249.000 – 1 A 330.000 fast komplett wieder ausleihbar | Books mostly available

Luigi Nonos Kantate Il canto sospeso – Ein Mahnmal in unruhigen Zeiten

Jahrspalterei – unsere digitalisierten Jahresberichte deutscher Handelskammern in einem Benchmarking-Datenset historischer Tabellen (1750–1990)


Von den Vorteilen der Infrarot-Reflektographie: Die Entzifferung des Titels eines medizinischen Rezeptbuchs aus dem China des 19. Jahrhundert

Ein Gebetbuch für alle Fälle: Das Stundenbuch des Niklas Firmian – Teil 3

Virtuelle Ausstellung: Literarische Pantomime – zwischen Schrift, Sprache und Bewegung

Vergessene Literatur sichtbar machen – Lesesaalintervention im Haus Unter den Linden

Lost in Dissertation? Virtuelle Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 7. bis 11. April 2025


Mit dem Stabi-Programmheft den Frühling planen

First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes

Normative Rahmenbedingungen & juristische Gestaltungsoptionen der Digitalisierung & Bereitstellung (noch) rechtebewehrter Objekte – ein praxisorientiertes Forschungsprojekt

Das besondere Objekt: „Das Mädchen an der Orga Privat“ von Rudolf Braune (1930)

Datencafé, neue Datenbanken zur Geschichte sozialer Bewegungen und „Border and Migration Studies“: Workshops der Wissenswerkstatt im Mai

Unser jüngstes Raumangebot für die Jüngsten: Der Eltern-Kind-Raum im Haus Unter den Linden öffnet am 30. April 2025 | Opening of the parent-child room on 30 April 2025


Alle Änderungen auf einen Blick | All Changes of Opening Hours

10+1 im Lesesaal, diesmal: Panta rhei

Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Tina bei Das besondere Objekt: „Das Mädchen an der Orga Privat“ von Rudolf Braune (1930)
- Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
- JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
- Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
- So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes