E.T.A. HOFFMANN PORTAL
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
E.T.A. Hoffmann to go
/0 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Foyer/von Ursula JäckerDamit Sie E.T.A. Hoffmann nicht nur in der Ausstellung bestaunen können, bieten wir Ihnen besonders schöne und typische Hoffmann-Motive „to go“ an. Vielleicht haben Sie auch Hoffmann-Fans im Freundeskreis oder in der Verwandtschaft, die sich über ein unheimlich fantastisches Mitbringsel freuen! Sie können die Artikel über den Katalogverkauf in der Ausstellung „Unheimlich Fantastisch – E.T.A. […]
Unheimlich fantastisch: Das Stabi Kulturwerk eröffnet die erste Wechselausstellung
/0 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Foyer, Presse/von Barbara HeindlHeute wird im Stabi Kulturwerk die Ausstellung UNHEIMLICH FANTASTISCH – E.T.A. HOFFMANN 2022 eröffnet, die anlässlich des 200. Todesjahrs E.T.A. Hoffmanns von der Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit der Staatsbibliothek Bamberg und dem Deutschen Romantik-Museum in Frankfurt am Main erarbeitet wurde. Die partizipative Ausstellung widmet sich dem Wirken des romantischen Universalkünstlers, der als Autor, […]
Lange Nacht der Museen 2022 im Stabi Kulturwerk
/in Ausstellung, E.T.A. Hoffmann-Portal, Veranstaltungen Staatsbibliothek zu Berlin Wissenswerkstatt-Werkstattgespräch-Archiv e.t.a. hoffmann, Museum, Stabi Kulturwerk/von Christin MurawskiUnheimlich Fantastisch! – Ausstellungsprojekt zu E.T.A. Hoffmann gestartet
/0 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Christina SchmitzUnheimliche Doppelgänger und sprechende Katzen, zum Leben erweckte Automaten und in den Wahn getriebene Künstler – all das und vieles mehr begegnet uns bei E.T.A. Hoffmann. Am 25. Juni 2022 jährt sich der Todestag des Ausnahmetalents zum 200. Mal. Dies nimmt die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz zum Anlass, um gemeinsam mit der Staatsbibliothek […]