• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Orient

Neues aus der Orient-Abteilung

Mandäische Zauberrolle Ms. or. oct. 3634aSBB-PK
Petra Figeac

Mandäische Handschriften vollständig digitalisiert

08.12.2022/0 Kommentare/in Foyer, Handschriften, Orient/von Petra Figeac

Gastbeitrag von Lea Gzella Im Bestand der Staatsbibliothek finden sich wichtige mandäische Handschriften, die nun vollständig in der Datenbank Qalamos erschlossen und digitalisiert sind. Die Mandäer bilden eine kleine Religionsgemeinschaft, die vor allem im Laufe der letzten Jahrzehnte infolge von Repressalien und politischer Instabilität vom Irak und Iran aus in alle Welt verstreut wurde. Auch […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Mand_Ms.or_.oct_.-3634a.jpg 540 960 Petra Figeac https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Petra Figeac2022-12-08 16:15:022022-12-09 11:42:02Mandäische Handschriften vollständig digitalisiert
Landscape outside of Turpan. - Photo: Eric SchluesselEric Schluessel
Susanne Henschel

The World of a Nineteenth-Century Uyghur Village

18.11.2022/0 Kommentare/in Orient, Wissen/von Susanne Henschel

Gastbeitrag von Dr. Eric Schluessel The homeland of the Uyghur people now appears constantly in the news. This region in Northwestern China, called “Xinjiang” in Chinese, is a vast land of mountains, deserts, oases, and grasslands. Its autochthonous majority, known today as Uyghurs, speak a language related to Turkish and mainly practice Islam. Their homeland […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Landscape-outside-of-Turpan-photo-by-author-845x475-zUUyGd.jpeg 475 845 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2022-11-18 18:33:102022-11-18 18:33:10The World of a Nineteenth-Century Uyghur Village
DP-Zeitschrift Nitsots (Funke) 5707 (1946/47)SBB-PK
Petra Figeac

Gelungene Lückenergänzung: Sehr seltene Zeitschriften der jüdischen Displaced-Persons erworben

12.10.2022/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Freunde, Orient, Presse/von Petra Figeac

Der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz ist es gelungen, ihre umfangreiche Sammlung der jüdischen Displaced Persons durch weitere Zeitschriftenhefte zu ergänzen und damit Lücken zu schließen. Aufgrund der Mangellage im Nachkriegsdeutschland sind diese Bücher und Hefte durch schlechte Papier- und Bindequalität oft recht fragil, weshalb die Staatsbibliothek die Zeitschriften nicht nur einfach aufbewahrt, sondern […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/nitzotz.jpg 540 960 Petra Figeac https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Petra Figeac2022-10-12 15:46:182022-10-12 15:46:18Gelungene Lückenergänzung: Sehr seltene Zeitschriften der jüdischen Displaced-Persons erworben
Seite 1 von 18123›»

Kommentare:

  • Belinda Jopp bei Klimasituation Haus Unter den Linden | Climate situation Haus Unter den Linden
  • Jonas bei Klimasituation Haus Unter den Linden | Climate situation Haus Unter den Linden
  • Elgin Jakisch bei Klimasituation Haus Unter den Linden | Climate situation Haus Unter den Linden
  • Annette Kaufmann bei Nutzungsumfrage: erste Ergebnisse zu Auskunftsdiensten | Usage Survey: First Findings Concerning Information Services
  • JS bei Klimasituation in unseren Lesesälen Unter den Linden | Climate situation in our reading rooms

Schlagwörter

Architektur Ausbildung Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Blogreihe Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Fachinformationsdienst Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Lesung Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Publikation Recherche Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-FEEDS ABONNIEREN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • BARRIEREFREIHEIT
Nach oben scrollen