Beiträge
8. Mai 1945: Die Erinnerung lebt
Neuerwerbungen der Staatsbibliothek zu Berlin Eine Zusammenstellung der Fachreferent*innen der Osteuropa-Abteilung aus Anlass des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa Der Zweite Weltkrieg nimmt in der Gedenkpolitik der Länder Osteuropas eine besondere Stellung ein. Für viele Länder der Region hat die Befreiung von der deutschen Besetzung identitätsstiftende Bedeutung. Entsprechend umfangreich sind die Publikationen […]
Zusätzliche Rechercheangebote des Slavistik-Portals in der “Corona-Zeit”
+++ Neue Angebote ergänzt!! +++ Bedingt durch die COVID-19-Krise haben einige Datenbankanbieter in West- und Osteuropa zusätzliche elektronische Angebote vorübergehend freigeschaltet. Die Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek arbeitet daran, diese verfügbaren Angebote nach Kräften auszubauen und über das Slavistik-Portal zugänglich zu machen. Sie haben so aktuell online Zugriff auf: Pravda Rossiiskaia gazeta Novaia gazeta The Current Digest […]