SBB-PK Sandra CaspersAm Dienstag, 26. September 2023, 19:00 Uhr/von B. TimmermannGeschichte eines Hochverrates – Der Hitlerputsch 1923: Buchvorstellung in der Reihe „Krisenmomente“
© Alfred Tschager, Raetia Verlag.Am Donnerstag, 28. September 2023, 18:00 Uhr/von Jennifer NickeleitBerliner, Italiener, Agitator, Lebemann! Buchpremiere: Wer sind Sie denn wirklich, Herr Gasbarra? Eine Vatersuche auf zwei Kontinenten von Gabriel Heim
© Staatsbibliothek zu Berlin - PKAm Mittwoch, 4. Oktober 2023, 18:00 Uhr/von Kristina HilgerTages des Exils: Last Exit Istanbul – Exil in der Türkei ab 1933
Am Mittwoch, 4. Oktober 2023, 18:30 Uhr/von Ursula JäckerDiskursprogramm Biermann im Kontext: Biermann und die Ausbürgerung – „Ballade vom preußischen Ikarus“ (1976) im Kontext
Am Dienstag, 10. Oktober 2023, 18:00 Uhr/von Christian MathieuIndie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Edition Orient trifft Ariella Verlag
Am Donnerstag, 12. Oktober 2023, 18:00 Uhr/von Antje ZiemerCrossAsia Talks: Dr. Andrea Acri – The Old Javanese-Sanskrit Dharma Pātañjala
SBB-PK Sandra CaspersAm Donnerstag, 12. Oktober 2023, 19:00 Uhr/von Jennifer NickeleitProblem oder Lösung? Über die Krise des Kapitalismus I Gesprächsreihe mit Professor Harold James und Ulrike Herrmann
Am Mittwoch, 18. Oktober 2023, 17:00 Uhr/von Jennifer NickeleitProtecting Academic Freedom I Kick-off event „Scholars at risk, scholars in exile“
Am Mittwoch, 18. Oktober 2023, 18:30 Uhr/von Ursula JäckerDiskursprogramm Biermann im Kontext: Biermann und der Westen – „Deutsches Miserere“ (1978) im Kontext
Am Samstag, 21. Oktober 2023, 18:00 Uhr/von Jennifer NickeleitAUTUMN WINDS – Renaissancemusik und Nachhaltigkeit
Jürgen BauerAm Montag, 23. Oktober 2023, 18:00 Uhr/von B. Timmermann„Ich will fortleben, auch nach meinem Tod“: Buchvorstellung der Biographie des Tagebuchs der Anne Frank von Thomas Sparr
SBB-PK Sandra CaspersAm Dienstag, 24. Oktober 2023, 19:00 Uhr/von Ursula JäckerWährung in der Krise: Die Hyperinflation von 1923 und Falladas „Wolf unter Wölfen“
Am Mittwoch, 25. Oktober 2023, 17:30 Uhr/von Nicole EichenbergerFrauen* im Fokus. Citizen Science-Werkstatt (25.10.2023-17.02.2024)
Am Montag, 30. Oktober 2023, 17:00 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Werkstattgespräch: Seltsame Schicksale. Das Ossetische in Berlin
Am Mittwoch, 1. November 2023, 18:30 Uhr/von Ursula JäckerDiskursprogramm Biermann im Kontext: Biermann und die Juden – „Großer Gesang vom ausgerotteten jüdischen Volk“ (1994) im Kontext
Am Mittwoch, 1. November 2023, 19:00 Uhr/von B. TimmermannPolish Affairs. Polnische Kultur zu Gast in der Stabi: „Nichts kommt zweimal vor“ – Marta Kijowska über die Biographie von Wisława Szymborska
Am Donnerstag, 2. November 2023, 12:30 Uhr/von WissenswerkstattE.T.A. Hoffmann – Rezeption, Adaption, Interpretation. Jahrestagung der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft
Am Donnerstag, 2. November 2023, 16:30 Uhr/von Carolin HahnStabi Lab Forum | Kick-off für den wissenschaftlichen Austausch
http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00021D9300000009 Am Donnerstag, 2. November 2023, 19:00 Uhr/von E.T.A.-Hoffmann Archiv‚Zauber um Zinnober‘ – Filmvorführung mit Podiumsdiskussion
Am Dienstag, 7. November 2023, 18:00 Uhr/von Christian MathieuIndie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Alexander Verlag Berlin trifft Brinkmann & Bose
Vom 11. November 2023 bis 12. November 2023/von Ursula JäckerErmutigung – Programmwochenende zu Wolf Biermann
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2023\PoppenbergAm Mittwoch, 29. November 2023, 18:30 Uhr/von WissenswerkstattWerkstattgespräch: Die Geschichte Europas philologisch denken
Am Dienstag, 5. Dezember 2023, 18:00 Uhr/von Christian MathieuIndie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Querverlag trifft Quintus-Verlag / Verlag für Berlin-Brandenburg
Am Dienstag, 9. Januar 2024, 18:00 Uhr/von Christian MathieuIndie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Elfenbein Verlag trifft Edition A. B. Fischer
Am Dienstag, 6. Februar 2024, 18:00 Uhr/von Christian MathieuIndie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Assoziation A trifft Orlanda Verlag
Am Dienstag, 5. März 2024, 18:00 Uhr/von Christian MathieuIndie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. avant-verlag trifft Jaja Verlag
Am Dienstag, 9. April 2024, 18:00 Uhr/von Christian MathieuIndie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Pulp Master trifft Hirnkost Verlag
Am Dienstag, 7. Mai 2024, 18:00 Uhr/von Christian MathieuIndie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. hochroth Verlag trifft Edition Rugerup
Am Dienstag, 4. Juni 2024, 18:00 Uhr/von Christian MathieuIndie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Verlagshaus Jacoby & Stuart trifft ???
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 Katharina Pick, Roman Kuhn, Barbara HeindlVom 2. September 2022 bis 15. Dezember 2023/von WissenswerkstattOnline-SchreibZeit! – Im Team Schreibroutine entwickeln. Freitags per Webkonferenz (neuer Link ab 8.9.!)
Am Donnerstag, 28. September 2023, 16:00 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Präsentation: Portal < intR >² – Virtuelle Fachbibliothek Recht
Am Montag, 9. Oktober 2023, 11:00 Uhr/von WissenswerkstattWorkshop: Gute wissenschaftliche Praxis. Plagiate und Co. Wissenschaftliches Fehlverhalten in der Praxis
Am Montag, 9. Oktober 2023, 14:00 Uhr/von WissenswerkstattWorkshop: Un|Kritische Lektüre. Eine Anleitung zum Lesen wissenschaftlicher Texte
Am Dienstag, 10. Oktober 2023, 11:00 Uhr/von WissenswerkstattWorkshop: Forschungsdatenmanagement an den Berliner Universitäten
Am Dienstag, 10. Oktober 2023, 14:00 Uhr/von WissenswerkstattWorkshop: Vertrauen ist gut – prüfen ist besser. Qualitätskriterien für wissenschaftliche Publikation
Am Dienstag, 10. Oktober 2023, 16:00 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Workshop: Recherche-Techniken für StabiKat und mehr
Am Mittwoch, 11. Oktober 2023, 11:00 Uhr/von WissenswerkstattWorkshop: Licht und Schatten – Bildrechte beim wissenschaftlichen Publizieren
Am Mittwoch, 11. Oktober 2023, 14:00 Uhr/von WissenswerkstattWorkshop: Open Access – freier Zugang zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Forschungsdaten und Software
Am Donnerstag, 12. Oktober 2023, 11:00 Uhr/von WissenswerkstattWorkshop: Publish or Perish? Wissenschaftliches Publizieren für Promovierende
Am Donnerstag, 12. Oktober 2023, 14:00 Uhr/von WissenswerkstattWorkshop: Künstliche Intelligenz im Schreibprozess
Am Freitag, 13. Oktober 2023, 11:00 Uhr/von WissenswerkstattWorkshop: Master of Disaster? Strukturiert und effektiv arbeiten mit Literaturverwaltungsprogrammen
Am Freitag, 13. Oktober 2023, 14:00 Uhr/von WissenswerkstattWorkshop: Projekt- und Zeitmanagement für die Promotion
Am Dienstag, 17. Oktober 2023, 16:00 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Präsentation: Portal < intR >² – Virtuelle Fachbibliothek Recht
Am Dienstag, 24. Oktober 2023, 16:00 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Workshop: Recherche-Techniken für StabiKat und mehr
Am Dienstag, 7. November 2023, 10:30 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Workshop: Mensch.Maschine.Kultur – Ein Projekt der Staatsbibliothek zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Verarbeitung von Kulturdaten
Am Donnerstag, 9. November 2023, 16:00 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Workshop: ChatGPT & Co. – Künstliche Intelligenz im Schreibprozess
Am Dienstag, 14. November 2023, 16:00 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Workshop: Recherche-Techniken für StabiKat und mehr
Am Mittwoch, 15. November 2023, 16:00 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Workshop: Recherche nach slawistischen Quellen (Handschriften und historischen Drucken) im Slavistik-Portal
Am Donnerstag, 16. November 2023, 16:00 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Workshop: Es stand in der Zeitung, … aber wo? Tipps & Tricks zur Recherche in Zeitungen
Am Mittwoch, 22. November 2023, 16:00 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Präsentation: Portal < intR >² – Virtuelle Fachbibliothek Recht
Am Dienstag, 28. November 2023, 16:00 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Workshop: Recherche-Techniken für StabiKat und mehr
Am Dienstag, 5. Dezember 2023, 16:00 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Workshop: Recherche nach Noten in den Beständen der Stabi
Am Mittwoch, 6. Dezember 2023, 16:00 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Präsentation: Portal < intR >² – Virtuelle Fachbibliothek Recht
Am Dienstag, 12. Dezember 2023, 16:00 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Workshop: Recherche-Techniken für StabiKat und mehr
Am Donnerstag, 14. Dezember 2023, 09:00 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Workshop: Literaturverwaltung mit Zotero (Basiskurs)
Am Donnerstag, 14. Dezember 2023, 10:30 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Workshop: Literaturverwaltung mit Zotero (Aufbaukurs)
Am Donnerstag, 14. Dezember 2023, 16:00 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Workshop: Judaistik in der Staatsbibliothek – eine Einführung in Bestände und Recherche
© F.J. Tripp, kol. von Mathias Weber, Thienemann VerlagVom 27. Oktober 2023 bis 7. Februar 2024/von Kristina Hilger“Der Mensch braucht Geschichten”. Otfried Preußler zum 100. Geburtstag
Sonderausstellung "Die Chronologiemaschine", Sandra Caspers, SBB-PKVom 8. September 2023 bis 8. Oktober 2023/von B. TimmermannAusstellung: Die Chronologiemaschine – Eine visuelle Revolution des 18. Jahrhunderts
SBBVom 7. Juli 2023 bis 8. Oktober 2023/von Vanessa BrittnerSensitive Content – Zerstörte Bibliotheken in der Ukraine
Virtuelle Ausstellung/von Marion MannsVirtuelle Ausstellung „Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022″
Virtuelle Ausstellung/von Christin MurawskiAusgelöscht – Verloren – Wiederentdeckt. 90 Jahre Zerstörung des Instituts für Sexualwissenschaft
Verschneiter Brunnenhof. SBB-PK / Bearbeitung mit Canva Original StickersVirtuelle Ausstellung/von AnonymSTABI FÜR ALLE | Adventszeit 2022
Virtuelle Ausstellung/von AnonymNava’i-Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin/Nava’i Manuscripts in the Berlin State Library
Virtuelle Ausstellung/von AnonymThe first Chinese in Germany: Fung Asseng 馮亞星 (1792/3-1889) and Fung Ahok 馮亞斈 (1798-1877) and their translations of the Luther Bible into Chinese
Virtuelle Ausstellung/von AnonymGebrauch und Funktion handschriftlicher Überlieferung aus dem Preußenland