Am Mittwoch, 25. Oktober 2023, 17:30 Uhr/von Nicole EichenbergerFrauen* im Fokus. Citizen Science-Werkstatt (25.10.2023-17.02.2024)
SBB-PK, Hagen ImmelAm Montag, 11. Dezember 2023, 18:30 Uhr/von B. TimmermannBerliner Antike im Humboldt-Saal – Personen und Objekte
SBB-PKAm Mittwoch, 13. Dezember 2023, 19:00 Uhr/von Jennifer NickeleitProblem oder Lösung? Über die Krise des Kapitalismus I Ulrike Herrmann im Gespräch mit Harold James
Springer-Verlag GmbH (Cover) ,Staatsbibliothek zu Berlin (Hintergrund)Am Freitag, 15. Dezember 2023, 18:00 Uhr/von Kristina HilgerDie Amerikanischen Reisetagebücher Alexander von Humboldts – 10 Jahre Erwerbung, Erschließung und Edition
Am Dienstag, 9. Januar 2024, 18:00 Uhr/von Christian MathieuIndie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Elfenbein Verlag trifft Edition A.B. Fischer
Am Donnerstag, 11. Januar 2024, 18:00 Uhr/von Christian MathieuSounds of Stabi. Zur akustischen Vermessung der Staatsbibliothek am Kulturforum. Eine Projektvorstellung
Am Mittwoch, 17. Januar 2024, 19:00 Uhr/von B. TimmermannLesung: „Leben als ob – Aufzeichnungen aus dem besetzten Polen“ von Kazimierz Wyka
Am Dienstag, 6. Februar 2024, 18:00 Uhr/von Christian MathieuIndie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Assoziation A trifft Orlanda Verlag
Am Dienstag, 5. März 2024, 18:00 Uhr/von Christian MathieuIndie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. avant-verlag trifft Jaja Verlag
Am Mittwoch, 13. März 2024, 19:00 Uhr/von B. TimmermannKarolina Kuszyk: „In den Häusern der anderen“ – Eine Erkundung von Heimatverlust und Neubeginn in der Fremde
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 Katharina Pick, Roman Kuhn, Barbara HeindlVom 2. September 2022 bis 22. März 2024/von WissenswerkstattOnline-SchreibZeit! – Im Team Schreibroutine entwickeln. Freitags per Webkonferenz
http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000D53B00000000Am Dienstag, 5. Dezember 2023, 13:30 Uhr/von Roman KuhnStabi Tool Tuesday – Verfahren und Tools der Digital Humanities zum Ausprobieren
Am Dienstag, 12. Dezember 2023, 16:00 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Workshop: Recherche-Techniken für StabiKat und mehr
Am Donnerstag, 14. Dezember 2023, 09:00 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Workshop: Literaturverwaltung mit Zotero (Basiskurs)
Am Donnerstag, 14. Dezember 2023, 10:30 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Workshop: Literaturverwaltung mit Zotero (Aufbaukurs)
Am Donnerstag, 14. Dezember 2023, 16:00 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Workshop: Judaistik in der Staatsbibliothek – eine Einführung in Bestände und Recherche
Am Donnerstag, 14. Dezember 2023, 17:00 Uhr/von WissenswerkstattOnline-Workshop: Einführung Südostasien
http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000D53B00000000Am Dienstag, 19. Dezember 2023, 13:30 Uhr/von Roman KuhnStabi Tool Tuesday – Verfahren und Tools der Digital Humanities zum Ausprobieren
http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000D53B00000000Am Dienstag, 9. Januar 2024, 13:30 Uhr/von Roman KuhnStabi Tool Tuesday – Verfahren und Tools der Digital Humanities zum Ausprobieren
© F.J. Tripp, kol. von Mathias Weber, Thienemann VerlagVom 27. Oktober 2023 bis 7. Februar 2024/von Kristina Hilger„Der Mensch braucht Geschichten”. Otfried Preußler zum 100. Geburtstag
Virtuelle Ausstellung/von Marion MannsVirtuelle Ausstellung „Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022″
Virtuelle Ausstellung/von Christin MurawskiAusgelöscht – Verloren – Wiederentdeckt. 90 Jahre Zerstörung des Instituts für Sexualwissenschaft
Verschneiter Brunnenhof. SBB-PK / Bearbeitung mit Canva Original StickersVirtuelle Ausstellung/von AnonymSTABI FÜR ALLE | Adventszeit 2022
Virtuelle Ausstellung/von AnonymNava’i-Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin/Nava’i Manuscripts in the Berlin State Library
Virtuelle Ausstellung/von AnonymThe first Chinese in Germany: Fung Asseng 馮亞星 (1792/3-1889) and Fung Ahok 馮亞斈 (1798-1877) and their translations of the Luther Bible into Chinese
Virtuelle Ausstellung/von AnonymGebrauch und Funktion handschriftlicher Überlieferung aus dem Preußenland