• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Der Lesegarten der Staatsbibliothek am Kulturforum. Foto: SBB-SPKLesegarten Staatsbibliothek am Kulturforum, Copyright SBB-PK
B. Timmermann

Ein Tag im Grünen: Felix von Manteuffel liest E.T.A. Hoffmann am 4.9.22

09.08.2022/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SPK, Veranstaltungen Kulturprogramm/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/198556684_10159029232990102_5331965874426792239_n.jpg 1365 2048 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-08-09 15:43:172022-08-18 12:05:18Ein Tag im Grünen: Felix von Manteuffel liest E.T.A. Hoffmann am 4.9.22
SBB PK, Duhr
Silke Trojahn (Redakteurin)

Finde die Unterschiede! Eine interessante Neuerwerbung und ihr Beitrag zur Voltaire-Forschung

05.08.2022/1 Kommentar/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, SBB-Startseite, Wissen/von Silke Trojahn (Redakteurin)

[Ein Beitrag von Stefan Duhr, Abteilung Handschriften und Historische Drucke] Wer kennt es nicht, das Spiel aus Kindertagen: Finde die Unterschiede! Zwei Bilder, die sich ähnlichsehen und doch in den Details verschieden sind, sollen betrachtet und die Unterschiede ausfindig gemacht werden. Mal ist es eine Feder am Hut einer alten Dame, mal ein von zwei […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Pucelle-Blog.jpg 540 960 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2022-08-05 13:55:172022-08-10 15:59:08Finde die Unterschiede! Eine interessante Neuerwerbung und ihr Beitrag zur Voltaire-Forschung
Aus: Toni will ans MeerBeltz & Gelberg
Diana Johanns

10+1 im Lesesaal, diesmal: Comics, Meer und Abtauchen

29.07.2022/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Lesesaal, SBB-Startseite/von Diana Johanns

Der Sommer ist da und damit auch die Sonnenzeit. Die Urlaubszeit. Die Strandzeit. Vermeiden Sie doch dieses Jahr den schmerzhaften Sonnenbrand! Die lästigen Feuerquallen! Den überfüllten Strand. Die in den Sand gefallenen Pommes. Die lauten Leute im Nachbarstrandkorb. Gönnen Sie sich etwas und kommen Sie in unseren klimatisierten Lesesaal! Setzen Sie sich bequem in unsere […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/August_0002_1-scaled-e1658935865330.jpg 630 738 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2022-07-29 17:11:462022-07-29 17:11:4610+1 im Lesesaal, diesmal: Comics, Meer und Abtauchen
von links nach rechts: Lara P., Lara S., Elisa L., Susanna K., Malwa G., Sebastian H.
Lara Szymanowsky

Social-Media-Takeover 2022

14.07.2022/0 Kommentare/in Ausbildung, Feuilleton/von Lara Szymanowsky

Einen nicht unerheblichen Teil der Ausbildung an der Staatsbibliothek machen jährlich stattfindende Projektphasen aus, bei denen FaMI-Auszubildende aus verschiedenen Jahrgängen zwei Wochen lang an einem gemeinsamen Projekt arbeiten und dieses am Ende präsentieren. Nun hatten wir, die FaMI-Auszubildenden des ersten und des dritten Ausbildungsjahres, die Gelegenheit für eine gemeinsame Projektphase. Sie dauerte dieses Mal nur […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Gruppenbild-Social-Media-Takeover.jpg 540 960 Lara Szymanowsky https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Lara Szymanowsky2022-07-14 09:01:152022-07-14 09:46:06Social-Media-Takeover 2022
Lara Szymanowsky
Lara Szymanowsky

Ausbildung in der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

12.07.2022/0 Kommentare/in Ausbildung, Feuilleton/von Lara Szymanowsky

Meine Ausbildungszeit ist nun schon fast vorbei und einen meiner letzten Ausbildungsabschnitte habe ich in einer Abteilung meiner Wahl verbracht. Meine Wahl fiel auf die Kartenabteilung, da mich die Arbeit mit den dort befindlichen Materialien sehr interessiert hat. Die Kartenabteilung ist die zweitälteste Sonderabteilung (nach der Musikabteilung) der Staatsbibliothek zu Berlin und wurde im Jahr […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogartikel-Kartenabteilung.jpg 540 960 Lara Szymanowsky https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Lara Szymanowsky2022-07-12 14:43:002022-07-12 14:43:00Ausbildung in der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin
Seite 1 von 75123›»

Kommentare:

  • Marion Manns bei Digitale Lektüretipps 22: Medizingeschichte, Terminator und E.T.A. Hoffmann
  • Annett-Kristin Oberhoff bei Klimasituation in unseren Lesesälen Unter den Linden | Climate situation in our reading rooms
  • Beate Winzer bei Klimasituation in unseren Lesesälen Unter den Linden | Climate situation in our reading rooms
  • Jean Christophe Gero bei Beethoven-Quartette erworben
  • Ulrich Wilke bei Digitale Lektüretipps 22: Medizingeschichte, Terminator und E.T.A. Hoffmann

Schlagwörter

Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Buchpatenschaft CrossAsia digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Hinweis Kulturelles Erbe Lesesaal Materialität Musik Osteuropa Provenienzforschung Recherche Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Stipendienprogramm Zeitschriftendatenbank Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-FEEDS ABONNIEREN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • BARRIEREFREIHEIT
Nach oben scrollen