• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Bibliotheksmagazin, Cover der Ausgabe 1/21, Sandra Caspers, Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz: CC-BY-NC-SA-3.0
Sandra Caspers

Wir bleiben fröhlich: das neue Bibliotheksmagazin ist erschienen

18.02.2021/0 Kommentare/in Bibliotheksmagazin, Feuilleton, Foyer, Presse, SPK /von Sandra Caspers

Stofflich, glänzend und seeehr asiatisch – so läutet die erste Ausgabe unseres Bibliotheksmagazins den Jahresreigen 2021 ein. Doch auch das alte Europa lässt von sich hören: mit einem Podcast, der täglich eine Zeitungsmeldung von vor 100 Jahren vorliest. Außerdem: ein Ornithologe, viele Frauengeschichten, farbige Früchte und die Auflösung des Rätsels um rechteckige Zeichen in computergesetzten […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BM-1-2021-SBB-blog.jpg 1200 2135 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2021-02-18 15:05:282021-02-18 15:30:26Wir bleiben fröhlich: das neue Bibliotheksmagazin ist erschienen
Haus Potsdamer Straße, Glasbausteine Alexander Camaro, Foto: Ralf Stockmann, SBB-PK, Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0
Alexander Schwarz

70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland – der Film zur Ausstellung

26.01.2021/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer /von Alexander Schwarz

Kunst am Bau ist an vielen behördlichen Gebäuden der Bundesrepublik Deutschland und Ihren weltweiten Vertretungen zu finden. Ausgewählte Künstler*innen schaffen hierbei Werke die in, an oder vor den Gebäuden, mit ihren jeweiligen Funktionen und Umgebungen in Wechselwirkung treten. Auch in den Häusern der Staatsbibliothek sind verschiedene Exponate der Kunst am Bau zu finden. Im Rahmen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/camaro.jpg 540 960 Alexander Schwarz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Alexander Schwarz2021-01-26 13:40:072021-02-12 10:37:3870 Jahre Kunst am Bau in Deutschland – der Film zur Ausstellung
Jeanette Lamble

Für Forschung und Kultur: Haus Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin wiedereröffnet

25.01.2021/1 Kommentar/in Feuilleton, Foyer, Presse, SBB-Startseite, SPK /von Jeanette Lamble

Das Stammhaus einer der weltweit bedeutendsten Bibliotheken wurde mit Mitteln des Bundes aufwändig saniert und modernisiert. Die Beschäftigten der Staatsbibliothek zu Berlin sind in den sieben Lesesälen mit 660 Arbeitsplätzen sowie in den Magazinen bereit, Forschung und Kultur weltweit zu unterstützen. Sämtliche der in Jahrhunderten gewachsenen Bestände stehen digital oder analog nun wieder in den […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/3-Treppenhaus-3-scaled.jpg 2560 1630 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2021-01-25 12:12:512021-02-15 10:07:41Für Forschung und Kultur: Haus Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin wiedereröffnet
Jeanette Lamble

Wiedereröffnung des Hauses Unter den Linden – Berichterstattung

25.01.2021/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Presse, SBB-Startseite /von Jeanette Lamble

Sehr geehrte Damen und Herren, am 25. Januar waren Sie eingeladen, via Youtube an der Wiederöffnung des sanierten, modernisierten und ergänzten Hauses Unter den Linden teilzunehmen. Rund um dieses Ereignis gab es sehr viel Berichterstattung, auf die wir Sie gern punktuell hinweisen wollen, unter anderem auf 3sat Ländermagazin, Samstag, 27.2. Der Tagesspiegel, Dienstag, 26.1. Süddeutsche […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/1-Gesamtansicht-U-Bahn-Fernsehturm-1-scaled.jpg 2042 2560 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2021-01-25 09:17:392021-03-05 09:57:59Wiedereröffnung des Hauses Unter den Linden – Berichterstattung
Silke Trojahn (Redakteurin)

Das große Ganze: die SBB im VD 18

05.01.2021/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, SBB-Startseite /von Silke Trojahn (Redakteurin)

[Ein Beitrag von Maria Federbusch] Wenn man einmal eine Arbeit vor hat, so ist es gut bei der Ausführung nicht das Ganze sich vorzustellen, dieses hat bei mir wenigstens viel Niederschlagendes, sondern man arbeite grade an dem was man vor sich hat und das klar, alsdann gehe man an das nächste. Georg Christoph Lichtenberg (1742 […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/00000008_578494396_Ausschnitt.jpg 687 914 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2021-01-05 12:42:262021-01-05 12:42:26Das große Ganze: die SBB im VD 18
Seite 1 von 66123›»

Kommentare:

  • Ralf Stockmann bei Kein Zugriff auf ZEFYS
  • Micha.Richter bei Per aspera ad ZEFYS – auf Umwegen zu unseren digitalisierten historischen Zeitungen
  • Steffen Wedepohl bei Kein Zugriff auf ZEFYS
  • Ralf Stockmann bei Per aspera ad ZEFYS – auf Umwegen zu unseren digitalisierten historischen Zeitungen
  • SBB Blog-Redaktion bei Per aspera ad ZEFYS – auf Umwegen zu unseren digitalisierten historischen Zeitungen

Schlagwörter

Architektur Ausstellung Benutzung Blogreihe Buchpatenschaft CrossAsia digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Kulturelles Erbe Lesesaal Martin Luther Materialität Musik Osteuropa Promovierende Recherche Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Stipendienprogramm Werkstattgespräch Workshop

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgenauf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-FEEDS ABONNIEREN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • BARRIEREFREIHEIT
Nach oben scrollen