• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Walter Kaufmann. © Stabi BerlinWalter Kaufmann. © Stabi Berlin
B. Timmermann

„Meine Sehnsucht ist noch unterwegs“ – Perspektiven auf Leben und Werk des Schriftstellers Walter Kaufmann (1924–2021)

26.04.2025/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Nachlässe, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm Kulturprogrammarchiv/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kaufmann-Blog.png 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-04-26 11:20:112025-05-02 11:42:48„Meine Sehnsucht ist noch unterwegs“ – Perspektiven auf Leben und Werk des Schriftstellers Walter Kaufmann (1924–2021)
Alan Dergal Rautenberg

Sing-Akademie-Projekt gestartet

17.04.2025/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Handschriften, Historische Drucke, Musik, Nachlässe, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Alan Dergal Rautenberg

Seit Februar 2025 ist das Arbeitsteam des Projekts „Ein ‚Kunstschatz von Meisterwerken, großen Theils in Originalhandschriften‘. Erschließung und Digitalisierung des Archivs der Sing-Akademie zu Berlin“ nun vollständig. Ziel des Projekts ist die finale Erschließung und komplette Digitalisierung des historischen Bestands der Sing-Akademie zu Berlin, der sich als Depositum in der Staatsbibliothek zu Berlin – PK […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Sing-Akademie.jpg 846 1548 Alan Dergal Rautenberg https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Alan Dergal Rautenberg2025-04-17 14:46:132025-04-29 12:42:38Sing-Akademie-Projekt gestartet
Titelblatt der Partitur von Luigi Nono, Il canto sospeso, 1955/56, Signatur: 55 Nachl 100/A, 256,1
Martina Rebmann

Luigi Nonos Kantate Il canto sospeso – Ein Mahnmal in unruhigen Zeiten

04.04.2025/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Musik, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Martina Rebmann

In einer Welt, die von Kriegen, politischen Spannungen und gesellschaftlicher Spaltung geprägt ist, erhält Luigi Nonos Werk Il canto sospeso („Unterbrochener Gesang“) eine bedrückende Aktualität. Die Staatsbibliothek zu Berlin zeigt das Autograph dieses bedeutenden Werks für drei Monate im Stabi Kulturwerk – eine Gelegenheit, sich mit der Botschaft von Nonos Musik auseinanderzusetzen. Ursprünglich entstand das […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Abb-1_Nono_Il-canto-sospeso.jpg 480 778 Martina Rebmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martina Rebmann2025-04-04 10:40:452025-04-04 12:40:22Luigi Nonos Kantate Il canto sospeso – Ein Mahnmal in unruhigen Zeiten
Stabi Berlin
B. Timmermann

„Die Geisterfahrer. Polen und acht Jahre PiS“ – Buchvorstellung und Diskussion mit Klaus Bachmann

31.03.2025/0 Kommentare/in Bibel-Thesen-Propaganda, Feuilleton, SPK, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm Kulturprogrammarchiv PiS, Polen, Politik, polnische Kultur, Rechtspopulismus/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2025-Polish-AffairsKVneu.jpg 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-03-31 16:29:012025-04-10 17:37:29„Die Geisterfahrer. Polen und acht Jahre PiS“ – Buchvorstellung und Diskussion mit Klaus Bachmann
Programmheft 2-25
Sandra Caspers

Mit dem Stabi-Programmheft den Frühling planen

25.03.2025/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, Veranstaltungsprogramm/von Sandra Caspers

Nicht nur Veranstaltungsreihen, Lesungen und Ausstellungen versprechen einen unterhaltsamen Frühling in der Stabi. Auch unser Workshop-Programm ist gut gefüllt und lässt niemanden bei der wissenschaftlichen Arbeit allein. Das gedruckte Programmheft liegt in den Häusern Potsdamer Straße 33 und Unter den Linden 8 zum Mitnehmen aus. Programmheft zum Herunterladen: Stabi-Veranstaltungsprogramm April-Juni, 3 MB Weitere Informationen und […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Programmheft_Blog-2-25.jpg 1080 1920 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2025-03-25 13:40:082025-04-24 16:38:57Mit dem Stabi-Programmheft den Frühling planen
Seite 3 von 109‹12345›»
Search Search

Kommentare:

  • Kulturbesitzer bei Summer in the City – Klimaanlage Unter den Linden | Air Condition Unter den Linden
  • Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen