Beiträge

„iurisprudentia.online“ – Recht digital!

Ein Beitrag unter Mitwirkung von Prof. Dr. Walter Boente (Universität Zürich) Neben den vielfältigen Digitalisierungsaktivitäten der Staatsbibliothek zu Berlin im Allgemeinen, die in Gänze in den „Digitalisierten Sammlungen“ der Bibliothek betrachtet werden können, stellen die Digitalisierungsbemühungen des Fachinformationsdienstes für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung (FID ²) im Konkreten eine nicht zu vernachlässigende Größe dar.  Besonders hervorzuheben […]

Digitale Lektüretipps

Digitale Lektüretipps 33: Kostenlose Quellen zur Rechtsprechungsrecherche in Deutschland

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Nicht ohne mein juris, beck-online oder Wolters Kluwer Online bei der Urteilssuche!? Kostenlose Quellen zur Rechtsprechungsrecherche in Deutschland. von Ivo Vogel, Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung der Staatsbibliothek zu Berlin Die momentanen Umstände erlauben es derzeit […]

Legal Tech – Was hat Künstliche Intelligenz mit Recht zu tun?

Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr 2019 Seitdem die moderne Informationstechnik Einzug in die Gesellschaft gehalten hat, beschäftigt sich das Recht mit deren juristischen Auswirkungen und statuiert Regeln für deren Umgang. Die damit befassten Juristinnen und Juristen lassen sich keinem einzelnen Rechtsgebiet zuordnen. Vielmehr ist dieser Bereich, der am ehesten noch unter Technikrecht subsummiert werden könnte, […]

DFG fördert weiter FID Recht

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG, setzt die Förderung für den im Jahr 2014 an der Staatsbibliothek zu Berlin eingerichteten Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung (FID Recht)  fort und unterstreicht damit die Qualität wie auch die Bedeutung des FID Recht. Mit verbesserten Serviceangeboten und neu entwickelten Dienstleistungen – darunter ein überregional zugänglicher Lizenzraum für hochspezialisierte elektronische […]

Events

– ENTFÄLLT – Online-Präsentation: Portal < intR >² – Virtuelle Fachbibliothek Recht am 16.3.

Online-Präsentation: Portal < intR >² – Virtuelle Fachbibliothek Recht am 4.4.

Sprechstunde: Philosophie

In unseren Sprechstunden beraten wir Sie ganz individuell, entweder per Videogespräch oder auch per Telefon. Bitte schildern Sie uns möglichst schon bei der Buchung im Bemerkungsfeld, womit wir Ihnen helfen können, dann können wir uns optimal auf Ihr Anliegen vorbereiten.

Online-Präsentation: Portal < intR >² – Virtuelle Fachbibliothek Recht am 4.5.

Online-Präsentation: Portal < intR >² – Virtuelle Fachbibliothek Recht am 6.6.