• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Ausbildung

Aktuelles aus der Ausbildung

Lara Pöschke

Azubis an der Leihstelle

04.04.2022/0 Kommentare/in Ausbildung/von Lara Pöschke

Das erste Ausbildungsjahr wird oftmals als Herausforderung betrachtet. Neue Umgebung, viele neue Menschen und neue Arbeit. Jeden Tag erwarten einen Neue Dinge und neue Herausforderungen. Doch so stressig sich das anhören mag, es ist das Spannendste und Interessanteste in dieser Zeit. Wir, das jetzige erste Lehrjahr, waren für 3 Wochen in der Leihstelle eingeteilt. Hier […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Leihstelle_neu.jpg 540 960 Lara Pöschke https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Lara Pöschke2022-04-04 12:49:232022-04-04 12:49:57Azubis an der Leihstelle
Marina Fritzsche
Lara Szymanowsky

Interview mit Marina Fritzsche (Informations- und Datenmanagement)

31.03.2022/0 Kommentare/in Ausbildung, Feuilleton/von Lara Szymanowsky

Marina Fritzsche arbeitet in der Abteilung IDM (IT-Abteilung der Staatsbibliothek). Auch mit ihr hatten wir schon einige Berührungspunkte während unserer Ausbildung, da sie unter anderem die IDM-Ausbildungsabschnitte organisiert und betreut. Sie hat sich freundlicherweise dazu bereit erklärt, an einem kurzen Interview mit den FaMI-Auszubildenden teilzunehmen. Lesen Sie hier ihre Antworten auf unsere Fragen zur Arbeit […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Bild_MFri_grau.png 540 960 Lara Szymanowsky https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Lara Szymanowsky2022-03-31 12:21:462022-03-31 12:21:46Interview mit Marina Fritzsche (Informations- und Datenmanagement)
Vanessa Skaletzki
Lara Szymanowsky

Interview mit Vanessa Skaletzki (Benutzungsabteilung: Sekretariat)

24.03.2022/0 Kommentare/in Ausbildung, Feuilleton/von Lara Szymanowsky

Vanessa Skaletzki arbeitet in der Abteilung Benutzung (II D) im Sekretariat und übernimmt zusätzlich Aufgaben aus dem Gebiet der Fernleihe. Sie hat sich netterweise zu einem kleinen Interview mit den FaMI-Auszubildenden bereiterklärt. Lesen Sie hier die Antworten unserer Kollegin auf unsere Fragen zur Arbeit in der SBB.   Auszubildende: Wie kamst Du zur SBB? Vanessa […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Vanessa-Skaletzki-am-Arbeitsplatz.jpg 540 960 Lara Szymanowsky https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Lara Szymanowsky2022-03-24 08:58:042022-04-08 08:50:12Interview mit Vanessa Skaletzki (Benutzungsabteilung: Sekretariat)
Seite 1 von 7123›»

Kommentare:

  • Ein mehr oder weniger täglicher Nutzer bei Ab 15. Mai sonntags in die Stabi | open on Sundays from 15 May
  • Christian Mathieu bei Ich-AG, typografisch – H. Bertholds ‚Akzidenz-Grotesk‘ für Ihren Computer
  • Jan bei Ich-AG, typografisch – H. Bertholds ‚Akzidenz-Grotesk‘ für Ihren Computer
  • Angela Oehler bei Ab 15. Mai sonntags in die Stabi | open on Sundays from 15 May
  • Ute Tintemann bei Ab 15. Mai sonntags in die Stabi | open on Sundays from 15 May

Schlagwörter

Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Buchpatenschaft CrossAsia digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Hinweis Kulturelles Erbe Lesesaal Martin Luther Materialität Musik Osteuropa Provenienzforschung Recherche Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Stipendienprogramm Zeitschriftendatenbank

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgenauf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-FEEDS ABONNIEREN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • BARRIEREFREIHEIT
Nach oben scrollen