Einträge von SBB Blog-Redaktion

Doing research where others go on vacation – our international scholarship program makes it possible

The Staatsbibliothek zu Berlin is home to exceptional historical collections of manuscripts, printed works, maps, musical materials, photos and other objects, both in terms of scope and quality, from numerous regions in Europe, Africa and Asia. The library catalogues and researches this cultural heritage which it has been entrusted and which it systematically complements with […]

Forschen, wo andere Urlaub machen – unser internationales Stipendienprogramm macht’s möglich

Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt nach Umfang wie Qualität herausragende historische Sonderbestände an Handschriften, Druckwerken, Musikalien, Fotos und anderen Sammlungsobjekten aus zahlreichen Regionen Europas, Afrikas und Asiens. Das ihr anvertraute und von moderner Forschungsliteratur systematisch komplementierte historische Kulturerbe erschließt und erforscht sie mit hermeneutischen, digitalen und materialanalytischen Methoden. Mit dem Ziel, das eigene Profil als […]

Erinnerungen bewahren: Ein Aktionstag in der Staatsbibliothek

Ein Beitrag von Petra Nowak-Feddersen Am 16. Mai 2025 fand im Rahmen der Berliner Themenwoche „80 Jahre Kriegsende – Befreiung Europas vom Nationalsozialismus“ ein Aktionstag in der Staatsbibliothek statt. Dabei wurden persönliche Erinnerungsstücke aus der Nachkriegszeit digitalisiert und auf der Plattform 1945.transcribathon.eu veröffentlicht. Besonders bedeutsam waren jedoch die Geschichten hinter den Objekten – individuelle Erlebnisse, […]

Connecting Through Korean Studies: German Librarians at ENKRS 2025

(German translation below) The 2025 workshop of the European Network of Korean Resources Specialists (ENKRS) took place from May 21 to 24 in Olomouc, Czech Republic, hosted by the Department of Asian Studies at Palacký University. This year’s theme, “Korean Studies Librarianship and Digital Humanities: Opportunities and Challenges for Librarians in Supporting the Next Generation […]

Wie klangen Buddhas Worte im Originalton? – Eine Tripitaka-Schenkung an die Staatsbibliothek

Am 28. April 2025 fand im Dietrich-Bonhoeffer-Saal der Staatsbibliothek die feierliche Übergabe des 80-bändigen Tripitaka-Sets „World Tipitaka Saj-jhā-ya Phonetic Recitation“ der World Tipitaka Foundation durch den Botschafter des Königreichs Thailand, Herrn Chittipat Tongprasroeth, die Präsidentin der World Tipitaka Foundation, Thanpuying Varaporn Pramoj, die ehemalige Privatsekretärin von Königin Sirikit, Thanpuying Pharani Mahanonda, die Vizepräsidentin der World […]

Zum Jahresende noch was zum Schmökern, Stöbern und fürs Auge

Soeben haben wir im CrossAsia Open Access Repository unseren Jubiläumsband „Sammellust und Wissensdrang : Vier Jahrhunderte Asiatica in Berlin“ veröffentlicht. In 42 Beiträgen auf 200 Seiten und mit gut 150 Abbildungen versehen, stellen Wissenschaftler:innen, Sammlungsgeber:innen und Mitarbeiter:innen ein Objekt bzw. Segment aus unseren Beständen vor, das für ihre Forschung bedeutsam war oder ist, geben Einblicke […]