Einträge von Carsten Klee

Online-Sprechstunde zu den ZDB-Schnittstellen SRU und OAI am 16. Juni 2023

Am Freitag, den 16. Juni 2023, von 11:00 – 12:00 Uhr bietet die Zeitschriftendatenbank (ZDB) eine Online-Sprechstunde zu den ZDB-Schnittstellen SRU und OAI an. Sie können dem Meeting ohne vorherige Anmeldung unter folgendem Hyperlink beitreten: https://meet.goto.com/678325277. Ein Beitritt ist über den Webbrowser möglich, alternativ gibt es auch eine Desktop-App. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen […]

Neuerungen Journals Online & Print voraussichtlich im Mai 2023

Journals Online & Print (JOP) ist ein Webservice, der die Verfügbarkeit von Print- und Onlineausgaben einer Zeitschrift (bzw. eines Artikels) sowohl in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) als auch in der Zeitschriftendatenbank (ZDB) ermittelt. Voraussichtlich im Mai 2023 erfolgen Änderungen, welche in dieser Ankündigung beschrieben sind. In diesem Zusammenhang bieten die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) und die […]

ZDB-Anwendertreffen auf der BiblioCon am 25.5.2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir Sie herzlich zum ZDB-Anwendertreffen ein! Es findet im Rahmen der BiblioCon in Hannover am Donnerstag, den 25. Mai 2023 von 9 – 10:30 Uhr im Runden Saal statt. Bisher vorgesehene Themen sind: RDA-Erschließungshandbuch und die geplanten Informationsveranstaltungen Online-Schulungen der ZDB für Neueinsteiger*innen GOKb – Ist-Stand und Aussichten Zusammenlegung […]

Online-Workshop zum Redesign der HTML-Ausgabe von JOP am 28.03.2023

Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) und die Zeitschriftendatenbank (ZDB) planen ein Redesign der HTML-Ausgabe von Journal Online & Print (JOP). Im Vorfeld würden wir gerne Anwendern der HTML-Ausgabe die Möglichkeit bieten, Ihre Wünsche und Anforderungen im Rahmen eines Workshops einzubringen. Der Workshop findet am 28.03.2023 von 10 bis 12 Uhr statt. Sie können dem Meeting ohne […]

MUS-ISIL wieder vollständig im ISIL-Verzeichnis

Das Institut für Museumsforschung (IfM) ist ein bundesweit tätiges Forschungs- und Dokumentationsinstitut der Staatlichen Museen zu Berlin, das sich auf sammlungsübergreifende Aspekte des Museumswesens konzentriert. Das Institut für Museumsforschung vergibt in Absprache mit der nationalen ISIL-Agentur die sog. MUS-ISIL. Jedes Museum, das allen Kriterien entspricht, wird mit diesem Identifier eindeutig und international anerkannt als Museum […]