Citizen Science-Projekt: Collection Day – Digitalisierung privater Dokumente und Fotos
Besitzen Sie Briefe, Fotos, Tagebücher oder andere Objekte, die etwas über die Zeit nach dem 8. Mai 1945 erzählen? Falls ja, laden wir Sie herzlich ein, diese kostenlos und ohne Anmeldung am 16. Mai in der Stabi vorbeizubringen und gleich vor Ort digitalisieren zu lassen. Sie können dabei zuschauen und Ihre Erinnerungsstücke anschließend wieder mitnehmen. Zusammen mit Ihren Erläuterungen dazu veröffentlichen wir die Dokumente auf dem Online-Portal Transcribathon.eu.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir in den folgenden Monaten die handschriftlichen Dokumente transkribieren, damit diese gut lesbar zur Dokumentation der Nachkriegsgeschichte beitragen können. Bei Interesse schreiben Sie uns gerne: mitforschen@sbb.spk-berlin.de.
In Zusammenarbeit mit Facts & Files Historisches Forschungsinstitut Berlin und Facts & Files Digital Services GmbH.
In Kooperation mit Kulturprojekte Berlin, gefördert vom Land Berlin
Während der Veranstaltung werden Video- und Bildaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit der Staatsbibliothek zu Berlin angefertigt. Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Veröffentlichung zu nichtkommerziellen Zwecken zu.