Datencafé – mit kurzem Input zum Thema „Daten für meine Forschung managen“
Tauchen Sie ein in die Welt der Kulturdaten der Staatsbibliothek zu Berlin! Das Datencafé des Stabi Labs ist ein offener Raum zum Ausprobieren, Analysieren und Experimentieren. Entdecken Sie unsere Sammlungen als Daten und lernen Sie Methoden der digitalen Geistes- und Sozialwissenschaften kennen. Vom Zugriff auf unsere Schnittstellen und Datensets, zur Aufbereitung von Daten oder Transkription bis zur Netzwerkanalyse: Wir beraten Sie in Ihren Projekten.
Einführung: Daten für meine Forschung managen
Ob klein oder groß – in jedem Forschungsprojekt fallen unterschiedlichste und oft umfangreiche Daten an. Wir schauen uns die verschiedenen Rollen an, die Daten über ihren Lebenszyklus in Forschungsprozessen spielen können und zeigen an einem Praxis-Beispiel, wie man diese richtig managt. Im Anschluss an die Input-Session beraten wir Sie gerne zu Ihren Projekten.
Wann? 1. Dezember, 11-11:30 Uhr
Wo? Raum Oxford, Haus Unter den Linden
Keine Anmeldung erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei!
Alle Infos und weitere Termine zum Datencafé finden Sie auf der Seite des Stabi Labs.
Ansprechpartner: John Woitkowitz, Roman Kuhn