Termindetails


Datencafé

Tauchen Sie ein in die Welt der Kulturdaten der Staatsbibliothek zu Berlin! Das Datencafé des Stabi Labs ist ein offener Raum zum Ausprobieren, Analysieren und Experimentieren. Entdecken Sie unsere Sammlungen als Daten und lernen Sie Methoden der digitalen Geistes- und Sozialwissenschaften kennen. Vom Zugriff auf unsere Schnittstellen und Datensets, zur Aufbereitung von Daten oder Transkription bis zur Netzwerkanalyse: Wir beraten Sie in Ihren Projekten.

Crashkurs: OpenRefine und Schnittstellen in 30 Minuten

Daten und Metadaten von Bibliotheken lassen sich häufig über Schnittstellen abfragen und im Anschluss weiterverarbeiten – in der Regel sind jedoch Programmierkenntnisse erforderlich, um die Abfragen zu formulieren und die Daten effizient zu verarbeiten. Mit OpenRefine ist das einfacher zu haben. Diese benutzerfreundliche Software ermöglicht es, Datenabfragen ohne tiefgehende Programmierkenntnisse durchzuführen und bietet eine intuitive Oberfläche, um die gewonnenen Daten einfach zu analysieren und zu transformieren. In dieser kurzen Einführung spielen wir die Möglichkeiten von OpenRefine an einigen Beispielen durch, um zu zeigen, wie Sie mühelos mit Bibliotheksdaten arbeiten können.

Wann? 2. Juni 2025, 11-11:30 Uhr
Wo? Raum Oxford, Haus Unter den Linden

Keine Anmeldung erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei!

Ansprechpartner: John Woitkowitz, Roman Kuhn

Alle Infos zum Stabi Lab