Termindetails


Ausstellungseröffnung: Materialisierte Heiligkeit. Jüdische Buchkunst im rituellen Kontext

  • Termin

    Sonntag, 19. Oktober
    12 Uhr

    Eintritt frei.
    Um Anmeldung wird gebeten.

  • Veranstaltungsort

    Wilhelm-von-Humboldt-Saal
    in der Staatsbibliothek zu Berlin
    Unter den Linden 8
    10117 Berlin

  • Anfahrt

    S- und U-Bahnstationen
    S + U Friedrichstraße
    U Unter den Linden

    Bushaltestelle
    H Unter den Linden, Friedrichstraße (Bus 100, 147, 245 und 300)

  • Alle Veranstaltungen

    Klicken Sie hier um sich weitere Veranstaltungen anzeigen zu lassen.

Die neue Sonderausstellung im Stabi Kulturwerk öffnet den Blick auf die faszinierende Welt der jüdischen Buchkunst. Hebräische Handschriften aus der bedeutenden Hebraica-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin zeigen nicht nur meisterhafte Gestaltung und kunstvolles Handwerk, sondern auch die kulturelle Vielfalt der Kontexte, in denen sie entstanden.

Zur Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie herzlich ein.

Programm

Begrüßung
Achim Bonte
Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin

Grußwort
Petra Figeac
Fachreferentin für Ägyptologie, Christlichen Orient, Judaistik und Hebraistik, Orientabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

Einführung
Annett Martini
Institut für Judaistik, Freie Universität Berlin
und Kuratorin der Ausstellung

Filmvorführung
„That’s How You Make a Torah“ von Lauren Greenhall


Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Empfang ein.
Die Ausstellung ist bis 18 Uhr geöffnet.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Während der Veranstaltung werden Video- und Bildaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit der Staatsbibliothek zu Berlin angefertigt. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Veröffentlichung zu nicht-kommerziellen Zwecken zu.