Termindetails


Festkonzert: Original gelesen – Die geretteten Noten Georg Philipp Telemanns

  • TERMIN

    Donnerstag, 6. November 2025

    19:30 Uhr

    Um Anmeldung wird gebeten.

    Eintritt frei.

  • Veranstaltungsort

    Staatsbibliothek zu Berlin
    Wilhelm-von-Humboldt-Saal
    Unter den Linden 8
    10117 Berlin

  • Anfahrt

    S- + U-Bahnstationen
    S + U Friedrichstraße
    U Unter den Linden

    Bushaltestelle
    H Unter den Linden, Friedrichstraße (Bus 100, 147, 245 und 300)

  • Alle Veranstaltungen

    Klicken Sie hier um sich weitere Veranstaltungen anzeigen zu lassen.

Notenhandschrift Telemann. Foto: JF Mueller

Mit einem Festkonzert feiert das Archiv der Sing-Akademie zu Berlin den Abschluss der Handschriften-Restaurierung seiner Telemann-Bestände in den letzten drei Jahren. Dabei stehen u. a. Werke aus dem sogenannten Zellischen Jahrgang (1730/31) auf dem Programm, die sich in Einzelüberlieferungen erhalten haben und deren „absurde Tonmalereien“ Lessing einst gepriesen hat. Die aufgeführten, vom Tintenfraß befreiten und für die Nachwelt erhaltenen Kantaten werden ausgestellt und in Moderation und Gespräch fachkundig erläutert. Es musizieren die renommierte lautten compagney (Preisträgerin des OPUS KLASSIK 2025) und der Kammerchor der Sing-Akademie zu Berlin.
Die Veranstaltung findet in der Staatsbibliothek zu Berlin statt, wo das Archiv der Sing-Akademie als Dauerleihgabe verwahrt wird.

Sing-Akademie zu Berlin
lautten compagney BERLIN
Musikalische Leitung: Kai-Uwe Jirka
Moderation: Christian Filips

Die Veranstaltung findet im Nachgang zur Tagung „Originale erhalten – 10 Jahre Bundesweite Handlungsempfehlungen“ in der Staatsbibliothek zu Berlin statt.
Weitere Informationen auf den Seiten der Koordinierungsstelle zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK)

Eine Kooperation der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK), der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin und der Sing-Akademie zu Berlin.

Um Anmeldung wird gebeten.
Eintritt frei

Ein Beitrag im Onlinemagazin des KEK-Portals beleuchtet die Restaurierung bedrohter Werke Telemanns mit Förderung der KEK.

Während der Veranstaltung werden Bildaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit der Staatsbibliothek zu Berlin angefertigt. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Veröffentlichung zu nichtkommerziellen Zwecken zu.