Termindetails


Lothar Meggendorfer – eine Zimelienschau seiner schönsten Papierkunstwerke aus Anlass seines 100. Todestags

  • Termin

    Montag, 15. Dezember 2025
    16-17 Uhr

    Anmeldung erforderlich

  • Veranstaltungsort

    Staatsbibliothek zu Berlin
    Raum Oxford
    Unter den Linden 8
    10117 Berlin

  • Anfahrt

    S- + U-Bahnstationen
    S + U Friedrichstraße
    U Unter den Linden

    Bushaltestelle
    H Unter den Linden, Friedrichstraße (Bus 100, 147, 245 und 300)

  • Alle Veranstaltungen

    Klicken Sie hier um sich weitere Veranstaltungen anzeigen zu lassen.

Im Stadtpark von Lothar Meggendorfer. Foto: Stiftung Preußischer Kulturbesitz / S. Faulstich

Erleben Sie jeden Monat ein ausgewähltes besonderes Objekt aus unseren Sammlungen – von der armenischen Handschrift bis zur Zeitung aus der Zeit Friedrich des Großen. In kleiner Runde können Sie die Stücke aus nächster Nähe betrachten und mit unseren Expert:innen ins Gespräch kommen.

Lothar Meggendorfer (1847-1925 zählt zu den eindrucksvollsten Schöpfern von beweglichen Kinderspielbilderbüchern aller Art – er ist vielleicht der berühmtesten Künstler in diesem Metier der Vergangenheit. Betrachten Sie mit uns in einer Werkschau seine schönsten Bilderbuchkunstwerke aus unserem Tresormagazin und erfahren Sie mehr über Leben, Werk und Wirkung dieses eindrucksvollen Mannes, der Bilderbüchern in origineller und unverwechselbarer Weise eine dritte Dimension verlieh, die junge und alte Betrachtende bis heute ins Staunen versetzt und Vergnügen bereitet.

Ansprechpartner:innen: Sebastian Schmideler, Sigrun Putjenter

– Eine Veranstaltung der Reihe „Im Fokus: Auf Entdeckungsreise durch unsere Sammlungen

Während der Veranstaltung werden Video- und Bildaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit der Staatsbibliothek zu Berlin angefertigt. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Veröffentlichung zu nichtkommerziellen Zwecken zu.

Anmeldung erforderlich