Termindetails


– ENTFÄLLT – Die Besonderheit historischer Fotografien

Daguerreotypie um 1850, Porträt einer Frau, Linke Hälfte eines zweiteiligen Klapp-Etuis (Pendant nicht erhalten) mit Metall-Schließe an der Seite. bpk-Fotoarchiv

– Die Veranstaltung muss leider entfallen. Wir versuchen zeitnah einen Ersatztermin anzubieten. – 

Erleben Sie jeden Monat ein ausgewähltes besonderes Objekt aus unseren Sammlungen – von der armenischen Handschrift bis zur Zeitung aus der Zeit Friedrich des Großen. In kleiner Runde können Sie die Stücke aus nächster Nähe betrachten und mit unseren Expert:innen ins Gespräch kommen.

Die Anfänge der Fotografie waren geprägt durch die Verwendung unterschiedlichster Materialien und Techniken. Fotografische Objekte aus dieser Zeit, der Mitte des 19. Jahrhunderts, sind zumeist Unikate. Gezeigt werden verschiedene historische Fotografien wie Daguerreotypien, Ambrotypien und Ferrotypien.

Ansprechpartnerinnen: Christina Stehr, Antonia Teweleit

– Eine Veranstaltung der Reihe „Im Fokus: Auf Entdeckungsreise durch unsere Sammlungen

Während der Veranstaltung werden Video- und Bildaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit der Staatsbibliothek zu Berlin angefertigt. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Veröffentlichung zu nichtkommerziellen Zwecken zu.

Anmeldung erforderlich