Termindetails


Schiffe fröhlich über deinen verdünstenden Tropfen Zeit! – Jean Paul, Karl Philipp Moritz und das Schulmeisterlein Wutz

Anlässlich des 200. Todestages von Jean Paul (1763–1825) liest Hans-Jürgen Schatz Passagen aus seinen Werken und Briefen sowie der Jean Paul-Biographie Günter de Bruyns. Dieser schildert, welche Umstände dazu geführt haben, dass der Nachlass dieses Johann Paul Friedrich Richter nach Berlin gelangte und nicht in Bayern geblieben war. Und hätte Jean Paul seinem Idol, Karl Philipp Moritz, in Berlin nicht im rechten Moment geschrieben, wäre er vielleicht nie gedruckt worden oder erst sehr viel später. Dessen Begeisterung für das „Schulmeisterlein Wutz“ war der Startschuss für die Karriere des bis dahin unbekannten und ungedruckten jungen Schriftstellers aus Wunsiedel im Fichtelgebirge.

In Kooperation mit den Freunden der Staatsbibliothek zu Berlin e.V.

Um Anmeldung wird gebeten.

Während der Veranstaltung werden Video- und Bildaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit der Staatsbibliothek zu Berlin angefertigt. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Veröffentlichung zu nichtkommerziellen Zwecken zu.