Termindetails


Online-Workshop: Tool Tuesday. Digital Humanities zum Ausprobieren – Datenquellen und Schnittstellen

Daten sind auch in den Geisteswissenschaften kaum noch wegzudenken und scheinen allgegenwärtig und überall verfügbar: Digitalisierte Handschriften und Drucke, Metadaten zu Publikationen, Volltexte, Sprachkorpora, etc. Aber sind diese Daten wirklich ohne Hürden verwendbar? Und was lässt sich ohne größeren technischen Aufwand mit ihnen anstellen?

Beim Tool Tuesday wollen wir uns niedrigschwellige und gut etablierte Verfahren der Digital Humanities ansehen und an konkreten Beispielen ausprobieren. Wir schauen uns an, was sich erreichen lässt, ohne programmieren zu müssen – von Textanalyse-Tools bis hin zu den Möglichkeiten, die (große) Sprachmodelle bieten.

Tool Tuesday richtet sich explizit auch an Interessierte, die keine Vorerfahrungen mit den jeweiligen tools haben. Es werden keinerlei Programmierkenntnisse vorausgesetzt.

Zugangsdaten:

Online-Workshop über Webex:
https://spk-berlin.webex.com/spk-berlin/j.php?MTID=m8be60cdcbd50336465c2ee5e68b84599

Alle Infos und weitere Termine zum Tool Tuesday finden Sie auf der Seite des Stabi Labs.

Ansprechpartner: John Woitkowitz, Roman Kuhn