Lesen, kopieren, schreiben. Die Kunst des Exzerpierens in der europäischen Literatur des 18. Jahrhunderts. Werkstattgespräch am 9.1.
–
Allgemeine Recherche (Workshop Modul B) am 11.1.
–
General research in English (Workshop Modul B) 16.1.
–
Wie entsteht Spannung? – Werkstattgespräch und Lesung mit Sabine Alt am 17.1.
–
Werkstattgespräch: Einblicke in die Menükarten-Sammlung der Staatsbibliothek am 18.1.
–
Rechercheeinführung Philologien (Workshop Modul B) am 24.1.
–

Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
Copyright K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2018\1 Jan 17.1. Fr Alt\Poster\Re Wie entsteht Spannung - Ihr Abend in der Staatsbibliothek.msg
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2018\1_18. Jan Speisekarten\Bild