Susanne Schädlich: „Kabarett der Namenlosen“
Los Angeles zwischen 1939 und 1945. Endstation für deutsch-jüdische Emigrant:innen, Regisseur:innen, Schauspieler:innen, Schriftsteller:innen. Einer von ihnen ist Leopold Jessner. Von 1919 bis 1930 erster Generalintendant des Preußischen Staatstheaters in Berlin, Revolutionär der Bühne, bewundert, gehasst, bekämpft. Eng verknüpft mit ihm ist das Los „seiner“ Schauspieler:innen: Alexander Granach, Fritz Kortner, Elisabeth Bergner und Ernst Deutsch.

© Arco Verlag (links). © privat (rechts)
© Diogenes Verlag (links), © Paul Tolenaar (rechts)
© Verlagshaus Jacoby & Stuart (links), © Maria Schöning (rechts)
© Dumont Buchverlag, © Hanser Berlin Verlag, © Blessing Verlag, © Rowohlt Verlag, © Luchterhand Literaturverlag (Hintergrund)
© Staatsbibliothek zu Berlin - PK