TUQTULI – Gib mir Zeichen! Ein höchst unterhaltsamer Workshop
TUQTULI ist eine faszinierende Art der Kommunikation, bei der Zeichen andergereiht werden wie Worte. Das ist praktisch, wenn eine gemeinsame Sprache, eine Dolmetscherin und Übersetzungs-Apps fehlen.
TUQTULI lädt so viele unterschiedliche Menschen wie möglich ein, diese potentielle neue visuelle Weltsprache mitzugestalten. Als partizipatives, transdisziplinäres, interkulturelles und intergenerationelles Format ist TUQTULI verortet zwischen Bildschaffen, Linguistik, Semiotik, immateriellem Kulturerbe und Soziologie.
Das Projekt startete 2024. Seither war es bereits auf drei Festivals, vier Konferenzen, an drei Hochschulen und einer Highschool in Brüssel, Berlin, Köln, Krumbach, Kyoto, Oberau, Palo Alto und San Francisco. Nächste Stationen sind Clermont-Ferrand und Schwäbisch Gmünd.
»Ich kann nicht zeichnen!« denken vielleicht manche. »Doch, Du kannst!« stellt sich in diesem höchst unterhaltsamen Workshop heraus. Eigentlich können wir TUQTULI alle schon – vorausgesetzt, wir lassen uns auf die Sicht(!)weisen anderer ein.
In TUQTULI-Workshops spiegelt sich wie in einem Tautropfen die Welt – die der eigenen Lebenswelt und, durch Ergebnisse vorangegangener TUQTULI-Workshops, die von Menschen anderer Soziotope, Berufe, Generationen, Sprachen und Kulturen. Begriffe und Sätze in Zeichen zu übersetzen öffnet den Blick auf vermeintlich Alltägliches, Selbstverständliches. Im Vergleich offenbaren sich da spannende Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Die gemeinsame Arbeit an »visuelle Vokabeln« und einer »Piktogrammatik« eines jeden Workshops wird Teil künftiger TUQTULI-Workshops.
mitbringen:
Freude am Visuellen, Lust zu kommunizieren, Neugier auf die Lebens-Perspektiven anderer
Juli Gudehus ist Initiatorin und Motor des TUQTULI Projekts. Die in Berlin lebende Künstlerin arbeitet seit 1992 mit und an Zeichen. Sprache und Alltagskultur sind reichhaltige Quellen für ihre facettenreiche Arbeit, die international ausgestellt und veröffentlicht wurde und wird.
Anmeldung erfoderlich