Zu Gast in der Staatsbibliothek: Der Deutsche Kulturrat verleiht den Deutschen Kulturpolitikpreis 2025 an die ehemalige Kulturstaatsministerin Monika Grütters
Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, ehrt am 24. September 2025 die ehemalige Kulturstaatsministerin Monika Grütters im Wilhelm-von-Humboldt-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin.
In Grütters Amtszeit als Kulturstaatsministerin sind kulturpolitische Themen deutlich hör- und sichbarer geworden. Sie brachte von Anfang an einen sozial-ethischen Kompass in die Kulturpolitik ein. Sie engagierte sich unerschrocken für die Belange von Künstlerinnen und Künstlern, plädierte unter anderem laut und deutlich für ein Staatziel Kultur im Grundgesetz. Die letzten Jahre ihrer Amtszeit als Kulturstaatsministerin fielen mit der Coronapandemie zusammen. Hier setzte sie sich engagiert und kompromisslos dafür ein, dass die Lage von Künsterlinnen, Künstlern und Kultureinrichtungen in den Zeiten, in denen Kultur gar nicht oder nur virtuell stattfinden konnte, Erleichterung erfuhren. Das Programm NEUSTART KULTUR, das sie auf Initiative des Deutschen Kulturrates ins Leben rief, trug dazu bei, vielen Akteuren des Kulturlebens über die schwierige Zeit zu helfen.
Die Laudatio auf Monika Grütters im Rahmen der Preisverleihung wird Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a.D. halten.
In Kooperation mit dem Deutschen Kulturrat.