„Durch Urwalddunkel und Tropensonne“ – Katharina Heinroths Safari nach Zentralafrika
–
Materialisierte Heiligkeit. Jüdische Buchkunst im rituellen Kontext
–
Ausstellungseröffnung: Materialisierte Heiligkeit. Jüdische Buchkunst im rituellen Kontext
–
Stabi Kulturwerk – Im Fokus: Captain Cook & Co.: 250 Jahre „Rückkehr aus der Südsee“
–
Die „Coplas Sefardies“ von Alberto Hemsi: Moderiertes Konzert mit Liedern auf Ladino
–
Vortrag: Die Restaurierung der Erfurter Bibel
–

Katharina Heinroth mit dem Gelbhaubenkakadu Schurps im Berliner Zoo, um 1946. Fotograf*in: unbekannt © Klaus Nigge
Detail aus einem mittelalterlichen jüdischen Gebetbuch (Staatsbibliothek zu Berlin, Orientabteilung, Ms. or. fol. 388, f. 148r) | © Stabi Berlin
Auschnitt der Karte der zweiten Cookschen Weltumsegelung | © gewerkdesign, Berlin.
Porträt Na’aman Wagner und Assaf Levitin
Mikrographie aus der Erfurter Bibel, 1343 fertiggestellt. SBB-PK, Ms. or. fol. 1211, Bl. 459v | © Stabi Berlin.