• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

The portrayal of national minorities as a threat to Russians became a frequent target of ridicule among the left-wing intelligentsia. The caricature from the satirical journal Бичь № 1 (1906), p. 9 depicts readers of the right-wing press fleeing in terror from a harmless, passing Finn. – SBB-PK: 2°Ue 6783/28 2, p. 9

Rethinking Empire in Nicholas II’s Russia: The Victimized Heartland

19.12.2024
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Dr. Stanisław Boridczenko Two Visions The…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/1-1-1.jpg 818 1190 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2024-12-19 09:50:272025-02-19 13:51:28Rethinking Empire in Nicholas II’s Russia: The Victimized Heartland
Tschechische und slowakische antiquarische Neuerwerbungen der Osteuropa-AbteilungSBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Tschechische und slowakische Antiquaria – Neuerwerbungen der Osteuropa-Abteilung

19.12.2024
/
0 Kommentare
Seltene Schätze aus Tschechien und der Slowakei: Die Osteuropa-Abteilung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Tschechische_Antiquaria_3.jpg 376 640 Jana Oborovski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jana Oborovski2024-12-19 09:15:082025-01-06 09:06:06Tschechische und slowakische Antiquaria – Neuerwerbungen der Osteuropa-Abteilung
Stabi Programmheft Januar bis März 2025

Vielseitig und kompakt: Das neue Stabi-Programmheft

18.12.2024
/
0 Kommentare
Das neue Programmheft bietet einen Überblick über bevorstehende…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Programmheft-1-2025-Blogbilder_Blog-1-25-Kopie.jpg 1080 1920 Stephanie Zehrt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Stephanie Zehrt2024-12-18 17:16:132025-01-06 09:42:35Vielseitig und kompakt: Das neue Stabi-Programmheft
SBB-PK

Zum Jahresende noch was zum Schmökern, Stöbern und fürs Auge

18.12.2024
/
0 Kommentare
Soeben haben wir im CrossAsia Open Access Repository unseren…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Titelseite-Blogbeitrag-fuer-Jubi-Band.jpg 746 1509 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2024-12-18 16:34:522024-12-18 17:15:20Zum Jahresende noch was zum Schmökern, Stöbern und fürs Auge
Bildausschnitt: Kleine Sternkunde : mit 73 Abb. Stuttgart [u.a.]: Union Dt. Verlagsges. 1899. CC BY-NC-SA 3.0 SBB-PK (Sgn. B XVIII 3a, 185)

„Im Fokus: Auf Entdeckungsreise durch unsere Sammlungen“

18.12.2024
/
0 Kommentare
Unsere Expert:innen präsentieren einmal im Monat ausgewählte…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Im-Fokus_Blog-_kl.jpg 475 845 Ursula Jäcker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ursula Jäcker2024-12-18 10:50:152025-06-16 11:25:10„Im Fokus: Auf Entdeckungsreise durch unsere Sammlungen“
Verzeichniß des musikalischen Nachlasses des verstorbenen Capellmeisters Carl Philipp Emanuel Bach, Hamburg 1790, Eintrag des Autographs von Bachs Weihnachtsoratorium

Bachs musikalisches Vermächtnis für die Weihnachtszeit

18.12.2024
/
1 Kommentar
Die Staatsbibliothek präsentiert das Weihnachtsoratorium BWV…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Eintrag_Autograph_Bachs_Weihnachtsoratorium.jpg 201 711 Martina Rebmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martina Rebmann2024-12-18 09:26:162024-12-18 09:26:16Bachs musikalisches Vermächtnis für die Weihnachtszeit
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

StabiKat-Recherche, Digital Humanities zum Ausprobieren und vieles mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Januar

17.12.2024
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer-Blog-.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2024-12-17 08:31:572025-01-29 10:43:01StabiKat-Recherche, Digital Humanities zum Ausprobieren und vieles mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Januar

O du dramatische …

15.12.2024
/
2 Kommentare
  Endlich Weihnachten! Endlich Zeit für die Familie. Zeit…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/kindermnn_0006-1-scaled-e1734091262940.jpg 785 1594 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2024-12-15 16:08:232024-12-19 12:30:14O du dramatische …

35 Jahre Sammlung Deutscher Drucke

12.12.2024
/
0 Kommentare
Die Sammlung Deutscher Drucke ist ein Gemeinschaftsprojekt und…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/35JahreSDD_Beitragsbild_Vorschlag_3-002.jpg 540 960 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2024-12-12 12:52:552024-12-12 13:54:5035 Jahre Sammlung Deutscher Drucke
Studentenleben. Vignette des Einbandes von Johanna Boys Kochbuch, 1875

Das besondere Objekt: Johanna Boys Studenten-Kochbuch (1875)

12.12.2024
/
2 Kommentare
Diese Blog-Reihe „Das Besondere Objekt“ möchte Ihnen in…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Boy_Kochbuch_Titelblatt_Blog_edit2.jpg 475 845 Sanna von Zedlitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sanna von Zedlitz2024-12-12 11:55:492025-03-26 10:48:56Das besondere Objekt: Johanna Boys Studenten-Kochbuch (1875)
Deutscher Kulturrat

Zu Gast in der Staatsbibliothek: Verleihung des Deutschen Kulturpolitikpreises an Hans Joachim Schellnhuber

11.12.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Kulturpolitikpreis-1.jpg 720 1280 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2024-12-11 14:09:092024-12-11 20:58:49Zu Gast in der Staatsbibliothek: Verleihung des Deutschen Kulturpolitikpreises an Hans Joachim Schellnhuber

Stabi schließt zum Jahreswechsel 2 Wochen | Stabi Closed for 2 Weeks Around New Year

05.12.2024
/
5 Kommentare
Beide Häuser der Stabi (Unter den Linden und Potsdamer Straße)…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Oeffnungszeiten-clean-3-1-1030x579-1.png 579 1030 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2024-12-05 15:05:362025-01-06 08:46:24Stabi schließt zum Jahreswechsel 2 Wochen | Stabi Closed for 2 Weeks Around New Year

10 + Tusch, Tusch, Tusch im Lesesaal, diesmal: Tuba, Tuben und Tubist:innen

02.12.2024
/
0 Kommentare
Wegen ihres Humpta-ta-Bierzelt-Brezel-Image kann man es kaum…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/tuba_0006-1-scaled-e1732881104297.jpg 1047 1423 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2024-12-02 15:09:002024-12-02 20:51:5610 + Tusch, Tusch, Tusch im Lesesaal, diesmal: Tuba, Tuben und Tubist:innen
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Recherche in Zeitungen, zur Judaistik und vieles mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Dezember

29.11.2024
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer-Blog-.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2024-11-29 09:53:452024-11-29 09:53:45Recherche in Zeitungen, zur Judaistik und vieles mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Dezember
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

4. Dezember – Service erst ab 13 Uhr | Service only from 1pm

26.11.2024
/
0 Kommentare
Wegen einer Personalversammlung am Vormittag des 4. Dezembers…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Veraenderte_Servicezeiten_01.png 579 1030 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2024-11-26 13:39:242024-12-04 13:10:034. Dezember – Service erst ab 13 Uhr | Service only from 1pm
Fotografie von Robert Radecke mit Schwiegertochter Marguitta und Sohn Ernst (55 Nachl 115/F,6)

Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen

22.11.2024
/
0 Kommentare
Im Sommer des vergangenen Jahres begann das Nachlass-Referat…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Robert-Ernst-Marguitta-Radecke-scaled.jpg 1629 2560 Kai Pauldrach https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kai Pauldrach2024-11-22 13:09:472024-12-10 13:36:09Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
“Злой дух“ (Zloi dukh), № 1, 1906, p. 2. (Engl. title: Evil spirit, SBB shelf mark 2° Ue 6783/28-2)

Online Lecture: Reverse Colonialism. The Limits of Russian Imperial Ambitions in the Press Discourse of Nicholas II’s Russia

18.11.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Reverse-Colonialism-Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2024-11-18 15:58:592025-02-19 13:54:54Online Lecture: Reverse Colonialism. The Limits of Russian Imperial Ambitions in the Press Discourse of Nicholas II’s Russia
Jörg Piringer © eSeL.at - Lorenz Seidler

Online-Workshop mit Jörg Piringer: Zwischen Code und Lyrik – Experimente in der Datenpoesie

18.11.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WS-Piringer-Blog_.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2024-11-18 09:31:582024-11-18 10:56:05Online-Workshop mit Jörg Piringer: Zwischen Code und Lyrik – Experimente in der Datenpoesie
Der Gute Kamerad, Vol. 29 (Stuttgart, 1914), pp. 152–153. – SBB PK: 4° Ng 24278–29.1914 – Photo: Leslie NewsomPublic Domain

Fighting the Colonial Enemy: The Challenges to the German way of War 1904–1918

06.11.2024
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Leslie Newsom In the late nineteenth and early…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Titlepicture.jpg 888 1177 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2024-11-06 09:43:152024-11-06 09:45:28Fighting the Colonial Enemy: The Challenges to the German way of War 1904–1918

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. eta Verlag trifft Dağyeli Verlag

06.11.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png 1200 2135 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2024-11-06 09:11:052024-11-06 09:36:48Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. eta Verlag trifft Dağyeli Verlag

10+1 im Lesesaal, diesmal: Fast nüscht

05.11.2024
/
3 Kommentare
  Im Jahr 2022 überraschte und beeindruckte eine Vitrine…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Trichine-1-e1728563430183.png 518 763 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2024-11-05 07:07:132025-03-16 13:26:4510+1 im Lesesaal, diesmal: Fast nüscht
Seite 6 von 94«‹45678›»
Stabi Berlin

Buchvorstellung mit der Übersetzerin Lisa Palmes: „Lachen kann, wer Zähne hat“

16.05.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2025-Polish-AffairsKVneu.jpg 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-05-16 11:20:462025-06-26 14:09:00Buchvorstellung mit der Übersetzerin Lisa Palmes: „Lachen kann, wer Zähne hat“
Dieses Flugblatt des Nationalkomitee Freies Deutschland ist handschriftlich in Rot mit dem Schriftzug „Feindpropaganda“ überschrieben worden. SBB-PK. CC BY-NC-SA 4.0.SBB-PK CC BY-NC-SA 4.0

Mit Flugblättern, Freunden und Freude: Citizen Science Projekt der Stabi geht weiter!

16.05.2025
/
0 Kommentare
Zwei Jahre sind im Citizen Science Projekt an der Stabi zu Kriegsflugblätter…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Flugblatt_NKFD.jpg 540 960 Friederike Willasch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Friederike Willasch2025-05-16 09:00:532025-05-16 09:00:53Mit Flugblättern, Freunden und Freude: Citizen Science Projekt der Stabi geht weiter!
© Stabi Berlin

Gemeinsame Restitution: 14 Bibliotheken und Archive geben Bücher aus der Sammlung Raoul Fernand Jellinek-Mercedes zurück

15.05.2025
/
0 Kommentare
In einer von der Deutschen Nationalbibliothek koordinierten gemeinsamen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG_8011_rd.jpg 1894 2190 Vincent Schmidt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vincent Schmidt2025-05-15 07:37:202025-05-15 10:30:08Gemeinsame Restitution: 14 Bibliotheken und Archive geben Bücher aus der Sammlung Raoul Fernand Jellinek-Mercedes zurück

Felix verleiht Flügel! – Eine bisher unbekannte Quelle zu einem bekannten Mendelssohn-Lied

09.05.2025
/
0 Kommentare
  Auch wenn Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fluegel_Abb_2.jpg 1277 2428 Roland Schmidt-Hensel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Roland Schmidt-Hensel2025-05-09 11:42:372025-05-23 15:23:36Felix verleiht Flügel! – Eine bisher unbekannte Quelle zu einem bekannten Mendelssohn-Lied
SBB-PK

Wie klangen Buddhas Worte im Originalton? – Eine Tripitaka-Schenkung an die Staatsbibliothek

06.05.2025
/
0 Kommentare
Am 28. April 2025 fand im Dietrich-Bonhoeffer-Saal der Staatsbibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Schenkung-Gesamtbild-scaled.jpg 1707 2560 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2025-05-06 13:40:072025-05-15 10:15:45Wie klangen Buddhas Worte im Originalton? – Eine Tripitaka-Schenkung an die Staatsbibliothek

Citizen Science-Projekt: Aktionstag – Digitalisierung privater Dokumente und Fotos

06.05.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Collection-Day-Blogbild.png 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-05-06 07:30:202025-06-30 10:51:39Citizen Science-Projekt: Aktionstag – Digitalisierung privater Dokumente und Fotos
Rudolf Braunes "Das Mädchen an der Orga Privat". Coverausschnitt der Originalausgabe von 1930

Das besondere Objekt: „Das Mädchen an der Orga Privat“ von Rudolf Braune (1930)

05.05.2025
/
1 Kommentar
Die Blog-Reihe „Das besondere Objekt“ möchte Ihnen in lockerer…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Braune-Orga-Privat-Bl.jpg 475 845 Sanna von Zedlitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sanna von Zedlitz2025-05-05 10:28:032025-05-16 11:29:22Das besondere Objekt: „Das Mädchen an der Orga Privat“ von Rudolf Braune (1930)

Datencafé, neue Datenbanken zur Geschichte sozialer Bewegungen und „Border and Migration Studies“: Workshops der Wissenswerkstatt im Mai

30.04.2025
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VR_Workshop-Ankuendigung-_kl.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2025-04-30 12:39:132025-05-23 14:04:31Datencafé, neue Datenbanken zur Geschichte sozialer Bewegungen und „Border and Migration Studies“: Workshops der Wissenswerkstatt im Mai
Seite 6 von 247«‹45678›»
Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31    
« Juni   Aug. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • Kulturbesitzer bei Summer in the City – Klimaanlage Unter den Linden | Air Condition Unter den Linden
  • Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen