Einträge von SBB Blog-Redaktion

Änderung an Schnittstellen

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wir möchten Sie an die folgenden Änderungen erinnern, die die DNB am 24.09.2019 angekündigt hat. Die Änderungen betreffen die SRU-Schnittstellen und sind am 03.12.2019 in Kraft getreten. Setzen des CORS-Headers für alle Kataloge Der CORS Header wird auf "Access-Control-Allow-Origin" gesetzt und erlaubt damit für alle Kataloge über SRU das Hinterlegen von […]

Tausendundeine Nacht: Eine illuminierte ägyptische Papierhandschrift des 17. Jahrhunderts: Kunsttechnologische Untersuchung und Restaurierung

Ein Gastbeitrag von Ina Fröhlich, Köln Die Handschrift bildet einen Auszug aus den Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Sie wurde in Ägypten für einen unbekannten Auftraggeber hergestellt. Auch über den Schreiber ist leider nichts bekannt. Trotzdem lassen sich über die verwendeten Materialien und Gebrauchsspuren einige Schlüsse über die Entstehung und Geschichte der Handschrift ziehen. In einem […]

Bauhaus trifft Hans Scharoun

Von Wolfgang Flügel — Praktikant in den Fachreferaten Kunst und Geschichte Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Bauhaus“ präsentiert die Staatsbibliothek in einer Ausstellung Bauhaus-Fotografien. Dabei wird deutlich, dass die Vertreter der Bauhaus-Bewegung und Hans Scharoun (1893-1972), der Architekt der Staatsbibliothek am Kulturforum, ungleiche Brüder waren. Gemeinsam ist ihnen, dass sie als Anhänger des Neuen Bauens […]

Von Schlitzohren & Büchermardern

Geschichten um und aus der Staatsbibliothek zu Berlin Von Lilly Welz –  Freiwillige im Freiwilligen Kulturellen Jahr 2018/2019 Während meines Freiwilligen Jahres erhalte ich täglich neue Einblicke hinter die Kulissen der Staatsbibliothek. Anekdoten über Begegnungen mit Nutzer*innen und Mitarbeiter*innen kann einem hier fast jede*r erzählen. Was mich aber auch interessiert hat, ist wie die Stabi […]

Kopf oder Zahl …oder beides? Die Grundinstandsetzung der Staatsbibliothek zu Berlin in Zahlen

Ein Beitrag von Jens Andreae, Referent und Projektleiter für die Grundinstandsetzung und Erweiterung des Hauses Unter den Linden beim Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Die Metapher von der anderen Seite der Medaille hat in Bezug auf Sanierungskosten einer großen Bibliothek einen ganz besonderen Reiz, vor allem, wenn man sich besagte Medaille als große Münze vorstellt: […]