Einträge von Christin Murawski

„Jewish Kabbalah and Magic in Ashkenaz“ – Werkstattgespräch am 17.3.

Werkstattgespräch Jewish Kabbalah and Magic in Ashkenaz – Examples from the Hebrew Manuscript Collection of Staatsbibliothek zu Berlin Werkstattgespräch in englischer Sprache mit Agata Paluch, 2015 Stipendiatin im Stipendienprogramm der SPK Donnerstag, 17. März 18.15 Uhr Schulungsraum im Lesesaal, Haus Potsdamer Straße Treffpunkt: Eingangshalle (I-Punkt) Anmeldung   „Scholars of early modern Eastern European Jewry have […]

Kunst und Politik im Einblattdruck / Flugblatt. Werkstattgespräch am 7.3.

Werkstattgespräch Kunst und Politik im Einblattdruck / Flugblatt Christiane Caemmerer (Staatsbibliothek zu Berlin) Präsentation der Einblattdrucke von PalmArtPress mit Wolfgang Nieblich (Herausgeber) und Catharine Nicely (Verlegerin) Montag, 7. März 18.15 Uhr Simón-Bolívar-Saal, Haus Potsdamer Straße Anmeldung In ihrem Vortag stellt Christiane Caemmerer das Medium Einblattdruck/ Flugblatt in seinem Wandel von der Reformationspropaganda Lucas Cranachs über […]

Was ist gute Buchgestaltung? Werkstattgespräch am 1.3. um 18.15 Uhr

Werkstattgespräch Was ist gute Buchgestaltung? Dienstag, 01. März 18.15 Uhr Konferenzraum 4, Haus Unter den Linden Treffpunkt: Eingangsbereich (Rotunde) Anmeldung – Friedrich Forssman, Kassel – Kriterien für gute Buchgestaltung sind: Angemessenheit (dafür gibt es eine hoch ausdifferenzierte Buch-Typologie), Leserlichkeit (was eher mit Überlieferung zu tun hat denn mit Physiologie) und Schönheit (spätestens da wird es […]

Workshop zur allgemeinen Recherche am 9.2.

Workshop Recherchieren leicht gemacht oder – Sie haben ein Problem und wir helfen Ihnen dabei Dienstag, 09. Februar 16.00 Uhr Schulungsraum im Lesesaal, Haus Potsdamer Straße Treffpunkt: Eingangshalle (I-Punkt) Anmeldung   Dieser Workshop richtet sich an alle, die gerade an einer wissenschaftlichen Arbeit schreiben oder aus anderen Gründen zu einem bestimmten Thema recherchieren wollen. Die […]

Werkstattgespräch zur Materialität von Spielbilderbüchern am 2.2.

Werkstattgespräch Kein Kinderspiel. Spiel- und Verwandlungsbilderbücher vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart Dienstag, 02. Februar 18.15 Uhr Konferenzraum 4, Haus Unter den Linden Treffpunkt: Eingangsbereich (Rotunde) Anmeldung – Carola Pohlmann, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz – Der Vortrag beschreibt Entwicklungstendenzen von Spielbilderbüchern vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, analysiert die vielfältigen Bezüge zwischen Buch […]

Sonderdruck. Werkstattgespräch zum wissenschaftlichen Publizieren auf Papier im 21. Jahrhundert am 11.2.

Werkstattgespräch Sonderdruck.  Wissenschaftliches Publizieren auf Papier im 21. Jahrhundert Eine neue Veröffentlichungsreihe wird von Lothar Müller (Süddeutsche Zeitung) mit einem einführenden Vortrag vorgestellt sowie von den Herausgebern Valentin Groebner, Anke te Heesen, Christina Wessely, Michael Wildt und dem Gestalter der Reihe Helmut Völker präsentiert. Donnerstag, 11. Februar 18.15 Uhr Simón-Bolívar-Saal, Haus Potsdamer Straße Anmeldung Die […]