der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

[die Meldungen der Jahre 2000 – 2016]

Ausstellungsvorschau 2026: Im Rhythmus der Großstadt – 100 Jahre Fotografie und Presse in Berlin

Berlin pulsiert – gestern wie heute. Seit über einem Jahrhundert spiegelt die Presse den Takt der Metropole wider: ihre Dynamik, ihre Widersprüche, ihren unstillbaren Hunger nach Geschichten – und vor allem nach Bildern. Die Fotografie verändert den Journalismus. Die Ausstellung „Im Rhythmus der Großstadt – 100 Jahre Fotografie und Presse in Berlin“ führt mitten hinein […]

Presseeinladung: Captain Cook & Co. – 250 Jahre „Rückkehr aus der Südsee“

EINLADUNG ZUR PRESSEBESICHTIGUNG: Mittwoch, 12. November 2025, 10:30 Uhr Kuratiert von Frank Vorpahl vereint die Präsentation im Stabi Kulturwerk die originalen Bordjournale der zweiten Weltumsegelung von James Cook mit ethnologischen Objekten aus dem Pazifik, die im Zusammenhang mit derselben Expedition nach Europa gelangten. Diese außergewöhnliche Zusammenführung eröffnet einen neuen, kritischen Blick auf eine Forschungsreise, die […]

Ausstellung im Stabi Kulturwerk: Materialisierte Heiligkeit – Jüdische Buchkunst im rituellen Kontext | 19. Oktober 2025 – 25. Januar 2026

Heilige Bücher sind das Herz der jüdischen Schriftkultur. Seit ihren Anfängen im antiken Israel prägen sie in vielfältiger Form religiöses Leben, Identität und kulturellen Ausdruck. Das Stabi Kulturwerk der Staatsbibliothek zu Berlin zeigt in einer neuen Ausstellung ausgewählte hebräische Handschriften, die eindrucksvoll die Schönheit, Bedeutung und spirituelle Kraft dieser einzigartigen Tradition sichtbar machen. Die Ausstellung […]

Staatsbibliothek zu Berlin erhält großzügige Zuwendungen von Manfred Heiting zur Förderung der fotografiegeschichtlichen Forschung / Manfred Heiting Supports Staatsbibliothek zu Berlin in Advancing Photographic History Research

(English version below) Mit einem hohen sechsstelligen Betrag ermöglicht der international bekannte Sammler und Fotohistoriker Manfred Heiting den Ankauf umfassender Quellen zum fotografischen Werk von Dr. Paul Wolff sowie ein mehrjähriges Programm zur Forschungsförderung im Bildarchiv der Staatsbibliothek. Zudem schenkt er wertvolle Literatur zum Thema. Es handelt sich um eine der größten privaten Einzelspenden in […]

Presseeinladung / Save The Date: Materialisierte Heiligkeit – Jüdische Buchkunst im rituellen Kontext

EINLADUNG ZUR PRESSEVORBESICHTIGUNG Freitag, 17. Oktober 2025, 11 Uhr Heilige Bücher sind das Herz der jüdischen Schriftkultur. Seit ihren Anfängen im antiken Israel prägen sie in vielfältiger Form religiöses Leben, Identität und kulturellen Ausdruck. Das Stabi Kulturwerk der Staatsbibliothek zu Berlin zeigt in einer neuen Ausstellung ausgewählte hebräische Handschriften, die eindrucksvoll die Schönheit, Bedeutung und […]

Makulierung der Zettelkataloge der Staatsbibliothek zu Berlin bis Ende 2026

Bis Ende 2026 sollen die im Außenmagazin Friedrichshagen gelagerten Zettelkataloge der Staatsbibliothek zu Berlin makuliert werden, um dringend benötigte Flächen für die Grundinstandsetzung des Hauses Potsdamer Straße freizumachen. Die Inhalte sind gesichert, ausgewählte Karten bleiben als „Zeitkapseln“ erhalten. Die Staatsbibliothek zu Berlin steht mit ihrem Haus Potsdamer Straße vor der seit langem geforderten, dringend benötigten […]