• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü
Later events →
← Newer events

200 Jahre Meister Floh – E.T.A. Hoffmanns Märchen zwischen Zensur und Staatsaffäre. Tagung am 29.4.

29.04.2022 09:45 – 14:30
© Staatsbibliothek BambergK:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Social_Media\Blog\Hoffmann 2022\Tagung 29.4.22
  • Venue: Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden, Wilhelm-von-Humboldt-Saal
  • Categories: Wissenswerkstatt-Werkstattgespräch-Archiv
  • Tags: hoffmann, Tagung

Ethel Matala de Mazza (Berlin): Phantastische Kolonialwaren. Über Geschmackssachen in Hoffmanns Märchen. Ringvorlesung am 3.5.

03.05.2022 16:00 – 18:00
  • Venue: Humboldt-Universität, Institut für deutsche Literatur, Hörsaal 1.101
  • Categories: Wissenswerkstatt-Werkstattgespräch-Archiv
  • Tags: e.t.a. hoffmann

Claudia Stockinger (Berlin): „Ohne Die Lebens-Ansichten des Katers Murr […] würde Neue Leben […] so nicht existieren“. Zur Aktualität Hoffmanns in der Literatur der Gegenwart. Ringvorlesung am 10.5.

10.05.2022 16:00 – 18:00
  • Venue: Humboldt-Universität, Institut für deutsche Literatur, Hörsaal 1.101
  • Categories: Wissenswerkstatt-Werkstattgespräch-Archiv
  • Tags: e.t.a. hoffmann

Friedhelm Marx (Bamberg): „Wie ein elektrischer Schlag“. E.T.A. Hoffmanns Erzählexperimente. Ringvorlesung am 17.5.

17.05.2022 16:00 – 18:00
  • Venue: Humboldt-Universität, Institut für deutsche Literatur, Hörsaal 1.101
  • Categories: Wissenswerkstatt-Werkstattgespräch-Archiv
  • Tags: e.t.a. hoffmann

Skulpturale Poesie – plastische Texte & Gedichtobjekte in experimenteller Literatur & bildender Kunst. Online-Vortrag am 17.5.

17.05.2022 18:15 – 19:45
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
  • Venue: Online-Workshop/Telefon
  • Categories: Wissenswerkstatt-Werkstattgespräch-Archiv
  • Tags: Materialität, Werkstattgespräch, Wissenswerkstatt

Frederike Middelhoff (Frankfurt am Main): „Pfote aufs Herz“. Zoopoetik und Tierseelenkunde in E.T.A. Hoffmanns Lebens‐Ansichten des Katers Murr. Ringvorlesung am 24.5. (Termintausch! urspr. 10.5.)

24.05.2022 16:00 – 18:00
  • Venue: Humboldt-Universität, Institut für deutsche Literatur, Hörsaal 1.101
  • Categories: Wissenswerkstatt-Werkstattgespräch-Archiv
  • Tags: e.t.a. hoffmann
Later events →
← Newer events

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen