Alfred Brehms „Das Leben der Vögel“ – ein Klassiker der Vogelschilderung schreibt Literaturgeschichte
–
Geschichte und Gegenwart von Tierpark und Zoo Berlin. Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Die Vogel-WG“
–
„Durch Urwalddunkel und Tropensonne“ – Katharina Heinroths Safari nach Zentralafrika
–
Zu Gast in der Staatsbibliothek: Verleihung des Deutschen Kulturpolitikpreises 2025 durch den Deutschen Kulturrat
VARNHAGEN-LECTURE 2025: „Eine sturmbewegte Menschenseele“
–
Die „Coplas Sefardies“ von Alberto Hemsi: Moderiertes Konzert mit Liedern auf Ladino
–

Illustration in Alfred Brehms Publikation "Das Leben der Vögel", Glogau, 1867
Freunde Hauptstadt Zoos
Katharina Heinroth mit dem Gelbhaubenkakadu Schurps im Berliner Zoo, um 1946. Fotograf*in: unbekannt © Klaus Nigge
Deutscher Kulturrat
Ausschnitt von Rahel Varnhagen von Ense, geb. Levin (1771-1833) - anonyme Reproduktionsfotografie nach einer älteren Aufnahme von Sophus Williams nach einem posthumen Bildnis von Ernst Hader aus dem Jahr 1884, Wien, um 1920
Porträt Na’aman Wagner und Assaf Levitin