https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Boy_Kochbuch_Titelblatt_Blog_edit2.jpg
475
845
Sanna von Zedlitz
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Sanna von Zedlitz2024-12-12 11:55:492025-03-26 10:48:56Das besondere Objekt: Johanna Boys Studenten-Kochbuch (1875)SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Boy_Kochbuch_Titelblatt_Blog_edit2.jpg
475
845
Sanna von Zedlitz
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Sanna von Zedlitz2024-12-12 11:55:492025-03-26 10:48:56Das besondere Objekt: Johanna Boys Studenten-Kochbuch (1875)
Deutscher Kulturrat
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Kulturpolitikpreis-1.jpg
720
1280
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2024-12-11 14:09:092024-12-11 20:58:49Zu Gast in der Staatsbibliothek: Verleihung des Deutschen Kulturpolitikpreises an Hans Joachim Schellnhuber
Stabi schließt zum Jahreswechsel 2 Wochen | Stabi Closed for 2 Weeks Around New Year

10 + Tusch, Tusch, Tusch im Lesesaal, diesmal: Tuba, Tuben und Tubist:innen

Recherche in Zeitungen, zur Judaistik und vieles mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Dezember
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.04. Dezember – Service erst ab 13 Uhr | Service only from 1pm

Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Reverse-Colonialism-Blog.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2024-11-18 15:58:592025-02-19 13:54:54Online Lecture: Reverse Colonialism. The Limits of Russian Imperial Ambitions in the Press Discourse of Nicholas II’s Russia
Jörg Piringer © eSeL.at - Lorenz Seidler
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WS-Piringer-Blog_.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2024-11-18 09:31:582024-11-18 10:56:05Online-Workshop mit Jörg Piringer: Zwischen Code und Lyrik – Experimente in der Datenpoesie
Public DomainFighting the Colonial Enemy: The Challenges to the German way of War 1904–1918
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png
1200
2135
Christian Mathieu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christian Mathieu2024-11-06 09:11:052024-11-06 09:36:48Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. eta Verlag trifft Dağyeli Verlag
10+1 im Lesesaal, diesmal: Fast nüscht
Ausstellungsansicht "Im Fokus: Koloniale Kontexte in den Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin" im Stabi Kulturwerk, 2024. © Staatsbibliothek zu Berlin - PK / Hagen ImmelKoloniale Kontexte in den Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin

Datenpoesie, Digital Humanities, Historische Systematik und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im November

Spotlight Alexandria 7

Schenkung der Comicsammlung Stefan Neuhaus an die Staatsbibliothek zu Berlin
Public Domain Mark 1.0 Das Rätsel der polnischen Zwerge

Ein Koloss voller Bilder und Geschichten: Die Bible historiale von 1368 – Teil 3
© TLMF Innsbruck
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Kleist.jpg
720
1280
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2024-10-22 10:42:242024-10-22 19:19:49»Rettung im Untergang«
Workshops zur Berlin Science Week

Lost in Dissertation? Virtuelle Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 11. bis 15. November 2024

Familienfund vom Dachboden wird entschlüsselt – Militärhistoriker:in gesucht!

VuFind® Berlin 2025: What’s in it for us?
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Collection-Day-Blogbild_kl-WS.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2025-07-31 13:56:472025-07-31 14:43:57“Erinnerungen an das Kriegsende 1945“ – Briefe und Tagebücher transkribieren
Newsletter 34 – CrossAsia Highlights der ersten Jahreshälfte 2025

„Wohltemperiert ausgestellt!“ – Das Wohltemperierte Klavier von Bach in der Präsentation der Stabi-Schatzkammer

Sammlung Kahlen ist online

Die Briefsammlung der Sing-Akademie zu Berlin

Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
