Foto von Mitarbeiter*in der SBB in der Arbeitszeit aufgenommen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Covid-19-update-scaled.jpg
1439
2560
Angela Oehler
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Angela Oehler2020-05-27 17:04:402020-06-04 09:03:51Ihre Bände in der Buchrücklage im LesesaalSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
Foto von Mitarbeiter*in der SBB in der Arbeitszeit aufgenommen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Covid-19-update-scaled.jpg
1439
2560
Angela Oehler
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Angela Oehler2020-05-27 17:04:402020-06-04 09:03:51Ihre Bände in der Buchrücklage im Lesesaal
Nutzung für nicht-kommerzielle Zwecke kostenlos K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Digitale Lektuere\Lektüre Gallica\Bains_de_mer_de_Trouville_[...]A_F_btv1b90130119.pdfDigitale Lektüretipps 46: Allons enfants du patrimoine – le jour numérique est arrivé ! Über Frankreichs digitale Bibliothek Gallica
Public Domain Mark 1.0Nadel(n) im Heuhaufen harvesten
Garden in England, Painting by Aron. Photo. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © akg Images / Universal Images Group / Rights ManagedDigitale Lektüretipps 45: Was geht ab im Grünen? Oder: ab ins Grüne!

Digitale Lektüretipps 44: Frei zugängliche Bilddatenbanken

Digitale Lektüretipps 43: Vom göttlichen Fußabdruck bis zur Herrenpartie – eine digitale Blütenlese zum heutigen Feiertag
Public Domain Wiki Commons K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Digitale Lektuere\Bildrecht_Lektuere_Altertum.pngDigitale Lektüretipps 42: Online-Angebote für die Altertumswissenschaften
Collage erstellt N. Eichenberger Verzicht auf Namensnennung, Einzelbilder Public Domain http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002131A00000000Digitale Lektüretipps 41: Kuratierte Datensets aus den Digitalisierten Sammlungen: Coding Gender – Empowerment and its Enemies
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
