• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Datenzugang per OAI-PMH: Handschriftenportal stellt erste Schnittstelle bereit

30.06.2025
/
0 Kommentare
Mit unserer neuen OAI-PMH-Schnittstelle stellen wir Ihnen ab…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/beitragsbild-oai-pmh.png 950 1750 Anne Lippert https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Anne Lippert2025-06-30 11:27:582025-07-10 20:20:19Datenzugang per OAI-PMH: Handschriftenportal stellt erste Schnittstelle bereit
c Terry Whitaker

10+1 im Lesesaal, diesmal: Die souveräne Leserin

28.06.2025
/
0 Kommentare
Es ist uns eine Ehre und Freude, dass die großartige Barbie…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Barbie-Breakout-quer-scaled.jpg 1860 2560 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2025-06-28 09:40:442025-07-17 17:31:0310+1 im Lesesaal, diesmal: Die souveräne Leserin

Workshops der Wissenswerkstatt im Juli und August

27.06.2025
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VR_Workshop-Ankuendigung-_kl.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2025-06-27 13:52:582025-08-29 14:14:31Workshops der Wissenswerkstatt im Juli und August
Katharina Heinroth mit dem Gelbhaubenkakadu Schurps im Berliner Zoo, um 1946. Fotograf*in: unbekannt © Klaus Nigge

„Durch Urwalddunkel und Tropensonne“ – Katharina Heinroths Safari nach Zentralafrika

26.06.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Vortrag-Katharina-Heinroth.png 720 1280 IA https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png IA2025-06-26 16:02:472025-08-20 17:29:01„Durch Urwalddunkel und Tropensonne“ – Katharina Heinroths Safari nach Zentralafrika
A modern printing press is demonstrated at the London School of Printing and Kindred Trades. Circa 1950 | Britannica ImageQuest. Mirrorpix \ Universal Images Group

Idyllen und Abgründe: Identitätssuche in Grazia Deleddas „Flucht nach Ägypten“

25.06.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VR-1925_Blog-_kl.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2025-06-25 09:41:172025-06-25 12:46:33Idyllen und Abgründe: Identitätssuche in Grazia Deleddas „Flucht nach Ägypten“

Online-Workshop: “Erinnerungen an das Kriegsende 1945“ – Briefe und Tagebücher transkribieren

24.06.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Collection-Day-Blogbild_kl-WS.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2025-06-24 09:33:572025-06-26 16:47:45Online-Workshop: “Erinnerungen an das Kriegsende 1945“ – Briefe und Tagebücher transkribieren
© Suhrkamp Verlag

Besinnt Euch! Präsentation von Gerhart Baums letztem Buch mit Renate Liesmann-Baum, Marco Buschmann und Manos Tsangaris, moderiert von Sandra Maischberger

23.06.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Gerhart-Baum-VA-27.06.2025.jpg 1080 1920 Vanessa Brittner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vanessa Brittner2025-06-23 09:11:422025-06-23 09:11:28Besinnt Euch! Präsentation von Gerhart Baums letztem Buch mit Renate Liesmann-Baum, Marco Buschmann und Manos Tsangaris, moderiert von Sandra Maischberger

Neue Annotationsfunktion im Handschriftenportal – Testphase gestartet

19.06.2025
/
0 Kommentare
Ein Beitrag von Anne Lippert und Annika Schröer (UB Leipzig)  Update…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/hsp-annotationen-Beitragsbilder.png 1038 1918 Anne Lippert https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Anne Lippert2025-06-19 14:19:192025-08-19 14:16:51Neue Annotationsfunktion im Handschriftenportal – Testphase gestartet

Erinnerungen bewahren: Ein Aktionstag in der Staatsbibliothek

13.06.2025
/
0 Kommentare
Ein Beitrag von Petra Nowak-Feddersen Am 16. Mai 2025 fand…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Collection-Day-Blogbild_kl.jpg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2025-06-13 09:51:312025-06-30 10:50:51Erinnerungen bewahren: Ein Aktionstag in der Staatsbibliothek

Was uns in die Zukunft trägt. Summer Talks an der Stabi vom 2.-16. Juli 2025

10.06.2025
/
0 Kommentare
Im Juli laden wir zu einer Reihe von Summer Talks in unseren…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Summer-Talks-Blog_kl.jpg 475 845 Michael Bucher https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michael Bucher2025-06-10 13:01:342025-07-23 08:47:13Was uns in die Zukunft trägt. Summer Talks an der Stabi vom 2.-16. Juli 2025

Stabi-Highlights bei Nacht erleben

10.06.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BlogLNM-2025.png 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-06-10 09:41:512025-08-25 16:49:32Stabi-Highlights bei Nacht erleben

„Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“

06.06.2025
/
2 Kommentare
Die Heinroths und ihre Vogel-WG – 1000 Vögel und die Anfänge…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/135-54-Seeadl-12h-12.5.25-St-KN.191007.120223-1-cl-Buch.jpg 540 960 Thomas Parschik https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thomas Parschik2025-06-06 12:14:522025-06-12 17:52:19„Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“

Heinrich von Kleist: „Der zerbrochne Krug“ – Abiturlektüre und Experiment. Fortbildung für Lehrkräfte

06.06.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kleist-Krug-Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2025-06-06 09:33:012025-06-13 07:56:28Heinrich von Kleist: „Der zerbrochne Krug“ – Abiturlektüre und Experiment. Fortbildung für Lehrkräfte
Staatsbibliothek zu Berlin SPK

„Salon der grafischen Literatur“ 2025

05.06.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/18-1.jpg 285 640 KSz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png KSz2025-06-05 10:50:462025-06-05 15:49:31„Salon der grafischen Literatur“ 2025
Titelblatt des Berichts über den 3. Kongress der Holocaust-Überlebenden in Bad-Reichenhall 1948

Bücher aus der Sammlung der jüdischen Displaced Persons

04.06.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Im-Fokus_Blog-DisplacedPersons-16.6.-_kl.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2025-06-04 15:30:042025-06-04 15:39:51Bücher aus der Sammlung der jüdischen Displaced Persons

Connecting Through Korean Studies: German Librarians at ENKRS 2025

03.06.2025
/
0 Kommentare
(German translation below) The 2025 workshop of the European…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/enkrs_logo_big.png 787 1397 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2025-06-03 12:45:332025-06-03 13:53:11Connecting Through Korean Studies: German Librarians at ENKRS 2025

Workshops der Wissenswerkstatt im Juni

28.05.2025
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VR_Workshop-Ankuendigung-_kl.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2025-05-28 17:07:282025-06-25 11:45:34Workshops der Wissenswerkstatt im Juni
Handexemplar der Winterreise mit Eintragungen von Dietrich Fischer-Dieskau (55 Nachl 98/C,106)

Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)

28.05.2025
/
0 Kommentare
Ein Beitrag zum 100. Geburtstag des Sängers, dessen Nachlass…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/winterreise.jpg 892 1283 Martina Rebmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martina Rebmann2025-05-28 09:15:572025-07-07 10:22:26Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)

Ein besonders schwieriges Erbe – spartenübergreifende Initiativen zur Erschließung, Digitalisierung und Erforschung des Nachlasses von Leni Riefenstahl

27.05.2025
/
0 Kommentare
Der multimediale Nachlass der 2003 verstorbenen Tänzerin, Schauspielerin,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/III_A_Riefenstahl_Buecherruecken_2.jpg 540 960 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2025-05-27 16:35:282025-06-12 17:50:40Ein besonders schwieriges Erbe – spartenübergreifende Initiativen zur Erschließung, Digitalisierung und Erforschung des Nachlasses von Leni Riefenstahl

10+1 im Lesesaal, diesmal: Spröde Samtpfoten

25.05.2025
/
0 Kommentare
Sie heißen Kasimir, Kitty, Mikosch, Mikesch, D.C., Lampe, Zita,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/katzend-e1748180311794.png 640 1108 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2025-05-25 17:49:292025-07-15 20:40:2910+1 im Lesesaal, diesmal: Spröde Samtpfoten
Karikatur "Was läuft eigentlich in Russland?" Copyright © Greser & Lenz F.A.Z.Copyright © Greser & Lenz F.A.Z.

Zur Zensur in Russland

22.05.2025
/
0 Kommentare
von Asya Sarayeva, Referentin der Osteuropa-Abteilung Was…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Was_laeft_eigentlich_in_Russland.jpg 540 960 Jana Oborovski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jana Oborovski2025-05-22 15:20:102025-05-27 16:01:35Zur Zensur in Russland
Seite 3 von 95‹12345›»

VuFind® Berlin 2025: What’s in it for us?

06.08.2025
/
0 Kommentare
VuFind® Global Summit & German VuFind®-Anwendertreffen Berlin…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/25-09-29-30-VuFind.jpg 1080 1920 Felix Ostrowski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Felix Ostrowski2025-08-06 09:26:492025-08-06 10:19:15VuFind® Berlin 2025: What’s in it for us?
Stabi Berlin

Buchvorstellung: „Breslau/Wrocław 1933–1949. Studien zur Topographie der Shoah“

05.08.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2025-Polish-AffairsKVneu.jpg 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-08-05 14:27:132025-08-29 14:28:40Buchvorstellung: „Breslau/Wrocław 1933–1949. Studien zur Topographie der Shoah“

“Erinnerungen an das Kriegsende 1945“ – Briefe und Tagebücher transkribieren

31.07.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Collection-Day-Blogbild_kl-WS.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2025-07-31 13:56:472025-07-31 14:43:57“Erinnerungen an das Kriegsende 1945“ – Briefe und Tagebücher transkribieren

Apply: culture.explore(data): An Open Cultural Data Hackathon

28.07.2025
/
0 Kommentare
Join us for a two-day open cultural data hackathon held at the…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/culture-explore_Blogbild.jpg 1080 1920 John Woitkowitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png John Woitkowitz2025-07-28 12:43:412025-07-28 13:06:01Apply: culture.explore(data): An Open Cultural Data Hackathon
Brief an Karl Friedrich Rungenhagen (Berlin): 23.01.1846 (Fischer, John (Mannheim))

Newsletter 34 – CrossAsia Highlights der ersten Jahreshälfte 2025

25.07.2025
/
0 Kommentare
Eisenkettenbrücke in RiwocheLiebe CrossAsia Nutzer:innen,   von…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2025-07-25 13:28:422025-07-25 13:28:42Newsletter 34 – CrossAsia Highlights der ersten Jahreshälfte 2025
Der Beginn von Bachs berühmtem Präludium in C-Dur/ Ausschnitt „Das Wohltemperierte Klavier“

„Wohltemperiert ausgestellt!“ – Das Wohltemperierte Klavier von Bach in der Präsentation der Stabi-Schatzkammer

25.07.2025
/
0 Kommentare
Das Bibliotheksmuseum bietet – wie bei sommerlichen Temperaturen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/1_Beginn-Praeludium-C-Dur.png 259 689 Martina Rebmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martina Rebmann2025-07-25 12:22:032025-08-26 12:12:47„Wohltemperiert ausgestellt!“ – Das Wohltemperierte Klavier von Bach in der Präsentation der Stabi-Schatzkammer

Sammlung Kahlen ist online

24.07.2025
/
0 Kommentare
Die Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Hansa-Gompa-Kahlen_1379.png 740 1353 Antje Ziemer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Antje Ziemer2025-07-24 15:36:252025-07-29 09:38:18Sammlung Kahlen ist online
Brief an Karl Friedrich Rungenhagen (Berlin): 23.01.1846 (Fischer, John (Mannheim))

Die Briefsammlung der Sing-Akademie zu Berlin

24.07.2025
/
0 Kommentare
Das Archiv der Sing-Akademie zu Berlin stellt eine einzigartige…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Abb.-4.2-scaled.jpg 2086 2560 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2025-07-24 11:59:292025-08-27 12:52:07Die Briefsammlung der Sing-Akademie zu Berlin
Seite 3 von 250‹12345›»
August 2025
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Juli   Sep. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Maximilian Gödecke bei Heinroth remastered
  • Seth Blacklock bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Arkadi Junold bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Kai Pauldrach bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen