• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Schriftkulturen des Mittelalters in digitaler Perspektive

11.03.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Sommerkurs2a-scaled.jpg 1440 2560 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2025-03-11 09:23:202025-05-05 14:55:37Schriftkulturen des Mittelalters in digitaler Perspektive
Apfel „Cellini“ (Gaucher, N.: Pomologie des praktischen Obstbauzüchters © Public Domain Mark 1.0)

Das besondere Objekt: „Pomologie des praktischen Obstbaumzüchters“ von Nicolas Gaucher (1894)

10.03.2025
/
0 Kommentare
Die Blog-Reihe „Das besondere Objekt“ möchte Ihnen in lockerer…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/CelliniBearb-e1741269799210.jpg 745 993 Sanna von Zedlitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sanna von Zedlitz2025-03-10 10:35:052025-03-26 10:50:00Das besondere Objekt: „Pomologie des praktischen Obstbaumzüchters“ von Nicolas Gaucher (1894)

Nacht der Bibliotheken

07.03.2025
…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Nacht-der-Bibliotheken.jpg 720 1280 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2025-03-07 12:01:302025-04-02 15:05:42Nacht der Bibliotheken
© Staatsbibliothek zu Berlin

Tag der Provenienzforschung 2025 | #spurensuche

06.03.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-03-17-Grafik-Provenienzforschung_Blog-1.jpg 1080 1920 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2025-03-06 11:20:262025-03-20 09:54:11Tag der Provenienzforschung 2025 | #spurensuche
Oskar Heinroth und Kranich, Berlin, 1923. Fotograf*in: unbekannt, aus dem Nachlass Oskar Heinroths; Public Domain, Stabi Berlin

Die Vogel-WG. Die Heinroths, ihre 1000 Vögel und die Anfänge der Verhaltensforschung

06.03.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Vogel_WG_16-9.jpg 725 1288 IA https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png IA2025-03-06 09:54:592025-05-09 09:12:50Die Vogel-WG. Die Heinroths, ihre 1000 Vögel und die Anfänge der Verhaltensforschung

Ein Gebetbuch für alle Fälle: Das Stundenbuch des Niklas Firmian – Teil 2

04.03.2025
/
0 Kommentare
Der Kalender Der Kalender eines Stundenbuchs…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Firmian_Beitragsbild2.jpg 676 1215 Gabriele Bartz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gabriele Bartz2025-03-04 12:13:022025-03-04 12:13:02Ein Gebetbuch für alle Fälle: Das Stundenbuch des Niklas Firmian – Teil 2

10+1 im Lesesaal, diesmal: Wir lieben Conni!

03.03.2025
/
0 Kommentare
  Unbestreitbar: Mit 50 Millionen verkauften Büchern ist…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/conniff-002.jpg 585 1024 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2025-03-03 10:05:012025-03-16 13:27:5310+1 im Lesesaal, diesmal: Wir lieben Conni!

Hochsaison für die Lesesäle | High Season in Reading Rooms

28.02.2025
/
0 Kommentare
Die Lesesäle in beiden Häusern der Staatsbibliothek sind derzeit…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesesaele.png 510 907 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2025-02-28 15:39:262025-03-27 16:57:19Hochsaison für die Lesesäle | High Season in Reading Rooms

Literaturverwaltung, Zeitungsrecherche und vieles mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im März

28.02.2025
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VR_Workshop-Ankuendigung-_kl.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2025-02-28 15:16:202025-03-04 10:10:20Literaturverwaltung, Zeitungsrecherche und vieles mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im März
Wir machen mit beim Zukunftstag 2025

Girls‘ und Boys‘ Day 2025: IT-Abteilung und Buchbindewerkstatt stellen sich vor

25.02.2025
/
0 Kommentare
Die Staatsbibliothek zu Berlin nimmt auch in diesem Jahr am bundesweiten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Logo_Day.jpg 540 960 Marina Fritzsche https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marina Fritzsche2025-02-25 16:53:082025-04-14 16:37:34Girls‘ und Boys‘ Day 2025: IT-Abteilung und Buchbindewerkstatt stellen sich vor

Guided tours in English

24.02.2025
/
0 Kommentare
Get to know the architecture and art of the famous library building at Potsdamer Strasse! Every second wednesday of the month we offer a public guided tour in English, where you can learn more about the library building designed by Hans Scharoun and Edgar Wisniewski.
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG_48551F.Hirschmann.jpg 1333 2000 Katharina Pick https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katharina Pick2025-02-24 14:32:142025-03-24 18:44:36Guided tours in English
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen, Donnerstag 30. Juni 1740, Nr. 1, Seite 1.

Friedrich der Große in der Haude- und Spenerschen Zeitung

22.02.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Im-Fokus_Blog-Zeitungen-17.3.-_kl.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2025-02-22 14:22:382025-04-28 14:28:58Friedrich der Große in der Haude- und Spenerschen Zeitung
Logos DNB und ZDB

25 Jahre in der DNB: Die Zeitschriftendatenbank

19.02.2025
/
0 Kommentare
von Bernd Althaus Seit dem 01.01.2000 können die fortlaufenden…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/dnb_zdb.jpg 560 935 Carsten Klee https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carsten Klee2025-02-19 09:31:172025-02-19 09:31:1725 Jahre in der DNB: Die Zeitschriftendatenbank
© Muséum national d’Histoire naturelle, Paris (rechts) © Hans Walter Lack, James A. Compton, Martin W. Callmander : The Redouté brothers. Masters of Scientific Illustration in Paris. Paris 2024 (links)

Weit mehr als Rosen! Botanische und zoologische Illustrationen von Meistern ihres Faches. The Redouté Brothers.

13.02.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Redoute.jpg 720 1280 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2025-02-13 10:31:112025-03-19 12:02:25Weit mehr als Rosen! Botanische und zoologische Illustrationen von Meistern ihres Faches. The Redouté Brothers.

60+1 oder Einfach machen!

12.02.2025
/
0 Kommentare
  Als im September 2021 Professor Achim Bonte die Arbeit…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Einfach_machen_9688-scaled.jpg 1707 2560 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2025-02-12 07:38:422025-03-16 13:31:4360+1 oder Einfach machen!
©2000-2024 MICHELIN

Golf von Mexiko / Golf von Amerika

11.02.2025
/
0 Kommentare
Die von Donald Trump vorgeschlagene Änderung der Meeresbezeichnung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/golf-e1739291846937.png 658 1200 Wolfgang Crom https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wolfgang Crom2025-02-11 16:33:432025-02-24 18:44:58Golf von Mexiko / Golf von Amerika
A theoretical text on letter writing from the late 16th century: İnşa. – SBB-PK: Hs. Or. Oct. 917, pp. 6b-7a

16th – 17th Century Manuscripts and Letter-Writing Manuals in the Staatsbibliothek zu Berlin

07.02.2025
/
0 Kommentare
Als Gastbeitrag von Dr. Ercan Akyol: Auszüge aus seinem Beitrag…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/AkyolIll.-01.png 509 642 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2025-02-07 13:50:372025-02-19 16:04:5916th – 17th Century Manuscripts and Letter-Writing Manuals in the Staatsbibliothek zu Berlin

Der menschliche Körper als Bildträger für Tätowierungen

04.02.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VR-SBS_Blog-Wittmann.jpg 1080 1922 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2025-02-04 10:50:462025-02-05 11:18:21Der menschliche Körper als Bildträger für Tätowierungen

10+1 im Lesesaal, diesmal: Kanada

30.01.2025
/
4 Kommentare
  Im Februar empfängt die Kinder- und Jugendbuchabteilung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/zah-e1737992231527.png 796 970 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2025-01-30 18:45:502025-03-16 13:29:0110+1 im Lesesaal, diesmal: Kanada

Neue Version des StabiKat online

30.01.2025
/
0 Kommentare
Den StabiKat gibt es nun schon seit zwei Jahren und auch über…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabikat_Update.png 720 1280 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2025-01-30 18:11:512025-03-10 12:42:31Neue Version des StabiKat online
Stabi Berlin

Druckfrisch und zum ersten Mal erschienen: das Stabi Journal 2024! Unser Jahresrückblick im Magazinformat

30.01.2025
/
1 Kommentar
Wir blicken zurück – und richten den Blick dabei nach vorn:…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/StabiJournal.png 720 1280 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-01-30 11:22:522025-02-24 09:13:22Druckfrisch und zum ersten Mal erschienen: das Stabi Journal 2024! Unser Jahresrückblick im Magazinformat
Seite 3 von 93‹12345›»
Zwei Teilnehmerinnen bauen einen Rechner auseinander©Stabi Berlin 2025

Girls Day 2025

23.04.2025
/
0 Kommentare
Ein Blick hinter die Kulissen der IT-Welt Am 3. April 2025…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/GirlsDay.jpg 475 845 Elwine Wipperfürth https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elwine Wipperfürth2025-04-23 11:48:432025-04-23 11:48:43Girls Day 2025
Oskar Heinroth und Kranich, Berlin, 1923. Fotograf*in: unbekannt, aus dem Nachlass Oskar Heinroths; Public Domain, Stabi Berlin

Ausstellungseröffnung: Die Vogel-WG. Die Heinroths, ihre 1000 Vögel und die Anfänge der Verhaltensforschung

22.04.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Vogel_WG_16-9.jpg 725 1288 IA https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png IA2025-04-22 16:39:052025-04-22 16:39:05Ausstellungseröffnung: Die Vogel-WG. Die Heinroths, ihre 1000 Vögel und die Anfänge der Verhaltensforschung

Ab Mai neue Servicezeiten im Lesesaal Haus Potsdamer Straße | Reading Room: Changed Service Times

22.04.2025
/
0 Kommentare
Ab Mai ist die Informationstheke im Lesesaal des Hauses Potsdamer…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/25-04-24-Blogbilder_Servicezeiten.jpg 540 960 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2025-04-22 14:54:172025-04-24 14:26:48Ab Mai neue Servicezeiten im Lesesaal Haus Potsdamer Straße | Reading Room: Changed Service Times

Sing-Akademie-Projekt gestartet

17.04.2025
/
0 Kommentare
Seit Februar 2025 ist das Arbeitsteam des Projekts „Ein ‚Kunstschatz…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Sing-Akademie.jpg 846 1548 Alan Dergal Rautenberg https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Alan Dergal Rautenberg2025-04-17 14:46:132025-04-29 12:42:38Sing-Akademie-Projekt gestartet

Rotkäppchen ist umgezogen!

17.04.2025
/
0 Kommentare
Erste Onlineausstellung der Staatsbibliothek – „Rotkäppchen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Rotkaeppchen_Beitragsbild.jpg 475 845 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2025-04-17 13:54:542025-05-02 13:46:11Rotkäppchen ist umgezogen!
A modern printing press is demonstrated at the London School of Printing and Kindred Trades. Circa 1950 | Britannica ImageQuest. Mirrorpix \ Universal Images Group

Der ‚neue Mensch‘ als Tier. Überlegungen zu Michail Bulgakows Satire „Hundeherz“

16.04.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VR-1925_Blog-_kl.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2025-04-16 09:25:572025-04-16 17:05:03Der ‚neue Mensch‘ als Tier. Überlegungen zu Michail Bulgakows Satire „Hundeherz“

Bilddatenbanken, StabiKat-Recherche und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im April

15.04.2025
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VR_Workshop-Ankuendigung-_kl.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2025-04-15 17:25:272025-04-25 10:45:04Bilddatenbanken, StabiKat-Recherche und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im April

Sicher mit historischen Büchern umgehen | Handling Historical Books Safely

14.04.2025
/
0 Kommentare
Vielleicht ist Ihnen bereits unser Hinweis auf den Postern im…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Historische-Buecher-Schadstoffe.jpg 540 960 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2025-04-14 12:19:482025-04-14 12:19:48Sicher mit historischen Büchern umgehen | Handling Historical Books Safely
Seite 3 von 243‹12345›»
Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen