https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Gaestebucheintrag_Peter_Lenne_Schule-scaled.jpg
1920
2560
Thomas Parschik
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Thomas Parschik2025-07-16 12:11:372025-07-22 11:11:23Ein Spatz für die Vogel-WGSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Gaestebucheintrag_Peter_Lenne_Schule-scaled.jpg
1920
2560
Thomas Parschik
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Thomas Parschik2025-07-16 12:11:372025-07-22 11:11:23Ein Spatz für die Vogel-WG
Heinrich von Kleist digital entdecken: Die virtuelle Ausstellung zum Kleist-Jahr 2027

Fokusgruppen: Ergebnisse | Focus Groups Results
¿Espana? Un Libro de Imagens sobre cuentros de Miedo y Calumnias Fascistas. Barcelona, 1938. © Stabi Berlin
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Spanischer-Buergerkrieg.jpg
1080
1920
IA
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
IA2025-07-04 16:43:132025-07-04 16:42:31Zeitdokumente und Nachwirkungen zum Spanischen Bürgerkrieg
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VR-1925_Blog-_kl.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2025-07-04 11:54:542025-07-04 15:00:15„Jud Süß“: Anatomie eines Bestsellers
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2025_Workshop-Datencafe-_kl.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2025-07-04 11:30:202025-07-04 15:01:33Datencafé
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kaffeepause-CSD-Blog-2-Anne-Blonstein-im-Kannenfeld-Park-Basel-Schweiz-2004-©-Kathrin-Schaeppi-_kl.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2025-07-04 11:20:282025-07-04 15:02:56Poetische Kaffeepause: Anne Blonsteins Lyrik – die Verbindungen von queerer Kunst
Doing research where others go on vacation – our international scholarship program makes it possible

Forschen, wo andere Urlaub machen – unser internationales Stipendienprogramm macht’s möglich
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/25-08-22-Schriftkulturen-Blogbild.jpg
1080
1920
Nicole Eichenberger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Nicole Eichenberger2025-07-02 08:27:572025-08-26 08:50:29Podiumsdiskussion: Schriftkulturen des Mittelalters in digitaler Perspektive
Das Sommerprogramm der Stabi
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/csm_2_Buecher-Privatbibliothek_SofiaAlbertina_1796327688.jpg
698
1240
Silke Trojahn (Redakteurin)
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Silke Trojahn (Redakteurin)2025-06-30 14:03:432025-06-30 14:09:40Die Prinzessinnenbibliothek. Sofia Albertina von Schweden und ihre Bücher
Datenzugang per OAI-PMH: Handschriftenportal stellt erste Schnittstelle bereit
c Terry Whitaker10+1 im Lesesaal, diesmal: Die souveräne Leserin

Workshops der Wissenswerkstatt im Juli und August
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VR-1925_Blog-_kl.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2025-06-25 09:41:172025-06-25 12:46:33Idyllen und Abgründe: Identitätssuche in Grazia Deleddas „Flucht nach Ägypten“
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Collection-Day-Blogbild_kl-WS.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2025-06-24 09:33:572025-06-26 16:47:45Online-Workshop: “Erinnerungen an das Kriegsende 1945“ – Briefe und Tagebücher transkribieren
© Suhrkamp Verlag
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Gerhart-Baum-VA-27.06.2025.jpg
1080
1920
Vanessa Brittner
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Vanessa Brittner2025-06-23 09:11:422025-06-23 09:11:28Besinnt Euch! Präsentation von Gerhart Baums letztem Buch mit Renate Liesmann-Baum, Marco Buschmann und Manos Tsangaris, moderiert von Sandra Maischberger
Neue Annotationsfunktion im Handschriftenportal – Testphase gestartet

Erinnerungen bewahren: Ein Aktionstag in der Staatsbibliothek

Was uns in die Zukunft trägt. Summer Talks an der Stabi vom 2.-16. Juli 2025
Goggomobil aus dem Kölnischen Stadtmuseum. Foto: Philip Mandrys / Gestaltung: Fritjof Wild – serviervorschlag.de
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog_Europaeischer-Tag-der-Restaurierun2025.png
1080
1920
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2025-10-07 15:18:272025-10-09 10:20:518. Europäischer Tag der Restaurierung in der Stabi
Buchpatenschaft für Oktober 2025

Call for Papers zum Symposium „Zettelkataloge“

Unlock newspaper knowledge with CrossAsia’s AI Explorer: explore and test two new features for finding similar and possibly relevant articles across languages
Maurice Sendak
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/wild-thing-briefmarke.webp
400
400
Diana Johanns
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Diana Johanns2025-10-07 08:32:132025-10-21 22:36:57Toy Fad Bestiarium III
Stabi Berlin
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2025-Polish-AffairsKVneu.jpg
1080
1920
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2025-10-03 13:21:552025-10-14 09:58:49Lesung mit dem polnischen Schriftsteller Mikołaj Łoziński aus seinem Familienroman „Stramer“
So ain Pferd nit essen mag
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

