• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Verlaine, Paul (1844-1896): Frauen : mit vier bisher unveröffentlichen Gedichten aus dem Manuskript / vollst. freie dt. Umdichtung von Ferdinand Rodenstein. Privatdruck - Leipzig, 1921. Bibliothekssignatur: 19 ZZ 13440. Staatsbibliothek zu Berlin - PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA

Buchpatenschaft für den Monat März

21.03.2017
/
0 Kommentare
Einen seltenen Band französischer Lyrik aus dem 19. Jahrhundert …
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_März17_Beitragsbild.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2017-03-21 11:48:282020-05-26 14:36:24Buchpatenschaft für den Monat März

Schinkelfest 2017

20.03.2017
/
0 Kommentare
Welcher Ort dürfte geeigneter sein für die Preisverleihung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Schinkelfest.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2017-03-20 17:20:592017-03-20 17:26:23Schinkelfest 2017

Wutbürger und Polygamisten – die Reformation radikalisiert sich

19.03.2017
/
0 Kommentare
Eine faszinierende Bilderhandschrift erzählt in der Ausstellung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bild95_Käfige_PPN620401583_00000197.jpg 844 1500 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-03-19 08:00:312017-03-17 12:26:16Wutbürger und Polygamisten – die Reformation radikalisiert sich

„Er war immer sehr offen für Kritik – sofern die Kritik von ihm selbst kam.“

17.03.2017
/
0 Kommentare
Rückblick zum Werkstattgespräch mit Prof. Dr. Peter-André…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Blog_zugeschnitten.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2017-03-17 14:37:512017-03-17 14:37:51„Er war immer sehr offen für Kritik – sofern die Kritik von ihm selbst kam.“
Veranstaltungsreihe Die Materailität von Schriftlichkeit | SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0 SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0

Zwischen Handwerk und Industrie: Werkstattgespräch zum Verlagseinband des 19. Jahrhunderts am 4.4.

15.03.2017
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Zwischen Handwerk und Industrie: Der Verlagseinband…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_3_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-03-15 08:42:122017-03-15 08:42:12Zwischen Handwerk und Industrie: Werkstattgespräch zum Verlagseinband des 19. Jahrhunderts am 4.4.

Projekt E.T.A. Hoffmann Portal geht in die zweite Runde

14.03.2017
/
0 Kommentare
Hurra – unser Folgeprojekt zum E.T.A. Hoffmann Portal ist genehmigt!…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Mindmap_HoPo2_Zuschnitt.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2017-03-14 12:01:152017-03-16 18:52:08Projekt E.T.A. Hoffmann Portal geht in die zweite Runde

Bibliophilie und Landadel in Thüringen – die Ebeleben-Bibel

12.03.2017
/
0 Kommentare
Von Lucas Cranach d. J. gestaltete vierbändige Pergamentbibel…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Ebeleben_Katharina-und-Georg_PPN826049273.jpg 507 900 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-03-12 08:00:582021-04-12 17:38:56Bibliophilie und Landadel in Thüringen – die Ebeleben-Bibel

„Schönheit im Buch regt zum Lesen an …“ – Zum 100. Geburtstag von Werner Klemke

11.03.2017
/
0 Kommentare
„Schönheit im Buch regt zum Lesen an – Schönheit im Buch…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Header_Klemke_100.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2017-03-11 19:42:462023-09-20 13:42:42„Schönheit im Buch regt zum Lesen an …“ – Zum 100. Geburtstag von Werner Klemke

Die ZHB 8 wird jetzt wieder abgebaut

09.03.2017
/
0 Kommentare
Seit 2015 präsentieren wir Ihnen die Zeitschriften der Politik-…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ZHB_8-1.jpg 475 845 Oliver Berggötz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Oliver Berggötz2017-03-09 16:09:062017-03-10 16:35:12Die ZHB 8 wird jetzt wieder abgebaut
Porträt Carl Friedrich Lessings von Carl Ferdinand Sohn | Detail des Vorzustandes – unter UV-Anregung – des IstzustandesK:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\Seidel_30.3\Poster\AW Vortrag am 30.3..msg

Lessing im Rahmen der Zeit – eine Restaurierung. Werkstattgespräch am 30.3.

06.03.2017
/
0 Kommentare
  Wissenswerkstatt Lessing im Rahmen der Zeit –…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Seidel_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-03-06 14:04:432020-05-20 14:44:42Lessing im Rahmen der Zeit – eine Restaurierung. Werkstattgespräch am 30.3.

Gott Vater, Jesus Christus und Martin Luther – die neue Dreifaltigkeit

05.03.2017
/
0 Kommentare
Ein handkoloriertes propagandistisches Flugblatt aus dem Kampf…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_PPN766609650_00000001.jpg 844 1500 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-03-05 08:00:192017-03-06 10:41:53Gott Vater, Jesus Christus und Martin Luther – die neue Dreifaltigkeit
Plastikabfall am Strand der Insel Chiloé (Chile) | © Sven Bergmann© Sven Bergmann K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\WG Bergmann 14.3\AW WG Ihr Werkstattgespräch.msg

Plastik – Naturen – Kulturen. Werkstattgespräch am 14.3.

02.03.2017
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Plastik – Naturen – Kulturen. Anthropologische…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Bergmann_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-03-02 14:54:212020-05-20 14:42:04Plastik – Naturen – Kulturen. Werkstattgespräch am 14.3.

Plastikmüll im Meer – Bedrohung für die Ökosysteme oder Grundlage neuer Lebensformen?

27.02.2017
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Meere und Ozeane zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/300_2267676_Marine_litter_on_beach_South_Wales_Zuschnitt.jpg 540 960 Niklas Hartmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Niklas Hartmann2017-02-27 14:06:512017-02-28 09:58:30Plastikmüll im Meer – Bedrohung für die Ökosysteme oder Grundlage neuer Lebensformen?

„… im Herzen unsere täglichen Mörder und blutdürstigen Feinde“ – Martin Luther und die Juden

26.02.2017
/
2 Kommentare
Martin Luthers antijüdisches Pamphlet "Von den Juden und ihren…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/59_Ausschnitt_Titel_K4_V16_MA_7728_Tbl.jpg 956 1700 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-02-26 08:00:592017-02-16 17:07:32„… im Herzen unsere täglichen Mörder und blutdürstigen Feinde“ – Martin Luther und die Juden
Cover von Wolf Biermann: "Warte nicht auf bessre Zeiten!" Propyläen Verlag 2016

Wolf Biermann – Lesung aus der Autobiographie und Gespräch am 1. März um 18 Uhr

20.02.2017
/
0 Kommentare
"Warte nicht auf bessre Zeiten!" Lesung mit Burghart Klaußner Wolf…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Biermann_Blog.jpg 475 845 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2017-02-20 09:35:052021-06-18 15:26:21Wolf Biermann – Lesung aus der Autobiographie und Gespräch am 1. März um 18 Uhr

Luther und die Abrafaxe – die Reformation im „dienstältesten“ deutschen Comic

19.02.2017
/
0 Kommentare
Aktuelle Comics zum Reformationsjubiläum in der Ausstellung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ausschnitt_Luther-macht-Druck_MOSAIK_489_ZACK.jpg 540 960 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-02-19 08:00:302017-02-16 17:05:45Luther und die Abrafaxe – die Reformation im „dienstältesten“ deutschen Comic
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt im März

16.02.2017
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt vermitteln wir Ihnen elektronische…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wissenswerkstatt_Workshops_Pstr_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-02-16 10:38:582017-03-01 13:41:27Wissenswerkstatt im März

Welche Schrift für die „Heilige Schrift“? Friedrich Forssman zur Neugestaltung der Lutherbibel

13.02.2017
/
0 Kommentare
Am 7. Februar 2017 präsentierte Friedrich Forssman bei uns vor…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2017-02-07-FF-NP-0003.jpg 2254 4008 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2017-02-13 16:07:252018-07-31 15:08:41Welche Schrift für die „Heilige Schrift“? Friedrich Forssman zur Neugestaltung der Lutherbibel

Dialektal schwankend – die erste Übersetzung der Lutherbibel in eine andere Sprache

12.02.2017
/
0 Kommentare
Das niedersorbische Neue Testament des Mikławš Jakubica von…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Jakubica_Finis_PPN618423583_00000673.jpg 770 1368 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-02-12 09:00:002017-02-08 11:17:30Dialektal schwankend – die erste Übersetzung der Lutherbibel in eine andere Sprache
Veranstaltungsreihe Die Materailität von Schriftlichkeit | SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0 SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0

Technische Rahmenbedingungen des Schriftdesigns: Werkstattgespräch am 7.3.

09.02.2017
/
0 Kommentare
  Wissenswerkstatt Technische Rahmenbedingungen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_3_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-02-09 15:43:202017-02-15 13:52:38Technische Rahmenbedingungen des Schriftdesigns: Werkstattgespräch am 7.3.

Eröffnung der Reformations-Ausstellung durch Kardinal Lehmann

07.02.2017
/
0 Kommentare
Vor wenigen Tagen, am 2. Februar 2017, eröffnete Karl Kardinal…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/20170202_Kardinal-Lehmann.jpg 1096 1618 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-02-07 15:51:542017-02-09 16:02:54Eröffnung der Reformations-Ausstellung durch Kardinal Lehmann
Seite 84 von 97«‹8283848586›»

10+1 im Lesesaal, diesmal: Kolonialismus

30.09.2022
/
0 Kommentare
Die Auswahl und die Texte besorgten in diesem Monat Sigrun Putjenter…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/September-scaled.jpg 1707 2560 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2022-09-30 14:29:172022-09-30 14:42:5610+1 im Lesesaal, diesmal: Kolonialismus
Secreta Secretorum: Alexander and Aristotle. – Quelle: British Library: MS 47680, Ausschnitt von f.1r. – Public DomainPublic Domain

Unsichtbare Freundinnen von einst

30.09.2022
/
0 Kommentare
Unsichtbarkeit weiblicher Persönlichkeiten aus früheren Jahrhunderten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Secreta_Secretorum_-_Alexander_and_Aristotle_-_MS_47680.png 772 1026 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2022-09-30 08:00:502022-09-29 16:36:11Unsichtbare Freundinnen von einst
Berlin Science Week 2022

Schreiben, Kodieren, Veröffentlichen – Dimensionen des wissenschaftlichen Publikationssystems

29.09.2022
/
0 Kommentare
Ausweislich des aktuellen Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Science_Week_22_Blog.png 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-09-29 08:31:192022-11-04 11:25:16Schreiben, Kodieren, Veröffentlichen – Dimensionen des wissenschaftlichen Publikationssystems
SBB

CrossAsia Talks: Illustrated Architecture – Die 3D Digitalisierung der Typographia Sinica unter Einsatz der Fotogrammmetrie

23.09.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220510-Vortragsreihe-CrossAsia-Talks_Plakat_Osterkamp.jpg 720 1280 Antje Ziemer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Antje Ziemer2022-09-23 13:17:032022-12-21 11:38:59CrossAsia Talks: Illustrated Architecture – Die 3D Digitalisierung der Typographia Sinica unter Einsatz der Fotogrammmetrie

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Reprodukt trifft Ventil am 4.10.

22.09.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png 1200 2135 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-09-22 08:30:072022-09-27 17:29:45Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Reprodukt trifft Ventil am 4.10.
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Zeitungen, Recherche in der Geschichtswissenschaft und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober

21.09.2022
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-09-21 07:00:012022-09-28 10:40:41Zeitungen, Recherche in der Geschichtswissenschaft und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober
Bildausschnitt Buchcover: Die Chronologiemaschine. Astrit Schmidt-Burkhardt © Lukas Verlag 2022K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2022\09 27.Sep Schmidt-Burkhardt

Die Chronologiemaschine. Werkstattgespräch am 27.9.

15.09.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Chronologiemaschine_Blog2.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2022-09-15 14:13:282022-09-22 09:36:59Die Chronologiemaschine. Werkstattgespräch am 27.9.
Blick in die Ausstellungsvitrine: Osteuropäisches Leben und Erleben im Spiegel der schönen LiteraturBildnachweis: Sabine Kaiser, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0

Osteuropäisches Leben und Erleben im Spiegel der schönen Literatur – aktuelle osteuropäische Neuerwerbungen

14.09.2022
/
0 Kommentare
Im September/Oktober 2022 stellen wir in unserer Vitrine der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Abbildung-drei.jpg 475 848 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2022-09-14 16:50:152024-10-07 12:10:05Osteuropäisches Leben und Erleben im Spiegel der schönen Literatur – aktuelle osteuropäische Neuerwerbungen
Seite 84 von 255«‹8283848586›»
Oktober 2025
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Sep.   Nov. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen