Einträge von SBB Blog-Redaktion

Exotische Typen: Buchdruck im Orient — Orient im Buchdruck im April 2006

Dem Besucher präsentieren sich in einem Zeitbogen hebräische Inkunabeln des ausgehenden 15. Jahrhunderts, reich verzierte armenische Lektionsbücher bis hin zu ersten osmanischen Drucken des frühen 18. Jahrhunderts. Die Vielfalt des Buchdrucks lernt der Betrachter darüber hinaus in außergewöhnlich illustrierten persischen Lithographiedrucken, in farbreichen islamischen Bucheinbänden sowie anhand eines Prachtkorans kennen. Okzident und Orient – dies […]

Literatur im Foyer: Dietrich Bonhoeffer zum 100. Geburtstag am 4. Februar 2006

Aus Anlass des 100. Geburtstags Dietrich Bonhoeffers zeigt die Staatsbibliothek am am 3. und 4. Februar innerhalb der Reihe "Literatur im Foyer" eine Auswahl aus den wichtigsten Manuskripten, Briefe und Photos aus dem Nachlass Bonhoeffers. Das Manuskript eines Rundfunkvortrages, in welchem Bonhoeffer bereits kurz nach der Machtergreifung Hitlers vor den Folgen des "Führerkultes" warnt, zählt […]

Religiöses Schrifttum in Bulgarien – Ausstellung verlängert bis zum 7. Januar 2006

Religiöses Schrifttum in Bulgarien Die Alphabetisierung der Bulgaren geht auf die beiden Slawenapostel Kyrill und Methodius zurück, die im neunten Jahrhundert gewirkt haben. Sowohl die Bulgaren als auch die Makedonen erheben Anspruch auf die beiden, aber es gibt keinen Hinweis, zu welcher Nation sich die Apostel zugehörig fühlten. Sie waren jedenfalls aus der Gegend von […]

Zur Ehrung Oswin Volkamers im Dezember 2005

Zur Veranstaltungam Donnerstag, dem 8. Dezember 2005,um 18 Uhr im Ausstellungsraum der Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen BegrüßungBarbara Schneider-Kempf Generaldirektorin Zum Vorlass VolkamerProfessor Dr. Eef OvergaauwLeiter der Handschriftenabteilung LaudatioProfessor Dr. Werner SchnellDirektor des Kunstgeschichtlichen Seminars und der Kunstsammlung der Universität Göttingen Eine kleine Ausstellung mit Arbeiten Oswin […]